LBW Kontrolllampe (26 mm) – ID LBW6MP1T04S: Ihr zuverlässiger Partner für klare Signale
In der Welt der Technik und IT ist es entscheidend, den Überblick zu behalten. Klare Signale und eindeutige Anzeigen helfen, Prozesse zu überwachen, Fehler zu erkennen und somit die Effizienz zu steigern. Die LBW Kontrolllampe mit einem Durchmesser von 26 mm (ID LBW6MP1T04S) ist genau dafür konzipiert – ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, den Status Ihrer Systeme immer im Blick zu haben.
Diese Kontrolllampe ist mehr als nur ein Lichtsignal. Sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Egal ob in Schaltschränken, Bedienpulten oder anderen Anwendungen – die LBW Kontrolllampe signalisiert Ihnen auf einen Blick, was Sache ist. Sie ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine, die Informationen klar und verständlich übermittelt.
Warum die LBW Kontrolllampe? Überzeugende Vorteile auf einen Blick
Die LBW Kontrolllampe (26 mm) bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Kompakte Bauform: Mit einem Durchmesser von 26 mm lässt sich die Lampe auch in beengten Umgebungen problemlos installieren.
- Hohe Leuchtkraft: Dank moderner LED-Technologie bietet die LBW Kontrolllampe eine hervorragende Sichtbarkeit, auch bei hellem Umgebungslicht. Die klare und deutliche Anzeige sorgt für eine schnelle Erfassung des Systemzustands.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung langlebiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Die LBW Kontrolllampe lässt sich schnell und unkompliziert installieren. Dies spart Ihnen Zeit und Ressourcen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrieautomation, im Maschinenbau oder in der Gebäudeleittechnik – die LBW Kontrolllampe ist flexibel einsetzbar.
- Energieeffizient: Dank des geringen Stromverbrauchs trägt die LED-Technologie zur Reduzierung der Betriebskosten und zur Schonung der Umwelt bei.
Technische Details der LBW Kontrolllampe (ID LBW6MP1T04S)
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten der LBW Kontrolllampe:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 26 mm |
ID | LBW6MP1T04S |
Technologie | LED |
Schutzart | (Bitte Datenblatt beachten) |
Betriebsspannung | (Bitte Datenblatt beachten) |
Stromaufnahme | (Bitte Datenblatt beachten) |
Farbe | (Bitte Datenblatt beachten) |
Lebensdauer | (Bitte Datenblatt beachten) |
Material | (Bitte Datenblatt beachten) |
Hinweis: Bitte entnehmen Sie die exakten Werte für Schutzart, Betriebsspannung, Stromaufnahme, Farbe, Lebensdauer und Material dem detaillierten Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die LBW Kontrolllampe Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Einsatzbereiche der LBW Kontrolllampe: Wo klare Signale den Unterschied machen
Die LBW Kontrolllampe ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:
- Industrieautomation: Überwachung von Maschinenstatus, Anzeige von Fehlermeldungen, Visualisierung von Prozessabläufen.
- Maschinenbau: Signalisierung von Betriebszuständen, Warnhinweisen, Anzeige von Wartungsbedarf.
- Gebäudeleittechnik: Anzeige von Systemstatus (z.B. Heizung, Lüftung, Klima), Alarmmeldungen, Visualisierung von Energieverbrauch.
- Schaltschrankbau: Übersichtliche Anzeige von Schaltzuständen, Statusinformationen von Komponenten, Fehlersignalisierung.
- Bedienpulte: Intuitive Rückmeldung über ausgeführte Aktionen, Statusanzeige von Systemfunktionen, Visualisierung von Parametern.
- Modellbau: Als visuelles Element für die Funktionsweise von Modellen und Schaltungen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die LBW Kontrolllampe ist überall dort gefragt, wo es auf eine klare und zuverlässige Signalisierung ankommt.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation der LBW Kontrolllampe ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. In der Regel wird die Lampe in eine entsprechende Bohrung eingesetzt und von der Rückseite mit einer Mutter oder einem Befestigungsring fixiert. Der elektrische Anschluss erfolgt über Schraub- oder Steckklemmen. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität und die Einhaltung der angegebenen Betriebsspannung.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und die Anweisungen des Herstellers.
Die Emotion hinter der Technik: Verlässlichkeit, Sicherheit, Kontrolle
Die LBW Kontrolllampe ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern auch ein Symbol für Verlässlichkeit, Sicherheit und Kontrolle. Sie gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, dass Sie den Status Ihrer Systeme immer im Blick haben. Sie ist Ihr visueller Anker in einer komplexen technischen Welt.
Stellen Sie sich vor: Sie betreten Ihre Produktionshalle und auf einen Blick erkennen Sie, dass alle Maschinen einwandfrei laufen. Keine unnötigen Ausfallzeiten, keine teuren Reparaturen. Die LBW Kontrolllampe ist Ihr stiller Wächter, der Ihnen Tag für Tag hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Fazit: Investieren Sie in Klarheit und Zuverlässigkeit
Die LBW Kontrolllampe (26 mm, ID LBW6MP1T04S) ist eine lohnende Investition in die Klarheit und Zuverlässigkeit Ihrer technischen Systeme. Mit ihrer kompakten Bauform, der hohen Leuchtkraft, der robusten Verarbeitung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Bestellen Sie noch heute Ihre LBW Kontrolllampe und erleben Sie den Unterschied, den klare Signale machen können!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LBW Kontrolllampe
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LBW Kontrolllampe (26 mm, ID LBW6MP1T04S):
- Welche Betriebsspannung benötigt die LBW Kontrolllampe?
Die genaue Betriebsspannung entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers. Diese kann je nach Modell variieren. - Ist die LBW Kontrolllampe dimmbar?
Ob die LBW Kontrolllampe dimmbar ist, hängt vom jeweiligen Modell ab. Bitte prüfen Sie die technischen Spezifikationen im Datenblatt. - Wie lange ist die Lebensdauer der LED?
Die Lebensdauer der LED wird im Datenblatt angegeben. Sie ist in der Regel sehr hoch und beträgt mehrere tausend Stunden. - Kann ich die LBW Kontrolllampe im Außenbereich verwenden?
Die Verwendung im Außenbereich hängt von der Schutzart der Lampe ab. Achten Sie auf eine ausreichende Schutzart (mindestens IP65) für den Einsatz im Freien. - Wie wird die LBW Kontrolllampe angeschlossen?
Der Anschluss erfolgt in der Regel über Schraub- oder Steckklemmen. Beachten Sie die korrekte Polarität und die Angaben im Datenblatt. - Welche Farben sind für die LBW Kontrolllampe verfügbar?
Die verfügbaren Farben entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder dem Datenblatt. Häufig sind Farben wie Rot, Grün, Gelb, Blau und Weiß erhältlich. - Wo finde ich das Datenblatt für die LBW Kontrolllampe (ID LBW6MP1T04S)?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.