LBW Kontrolllampe (26 mm) – ID LBW6MP1T04A: Ihr zuverlässiger Partner für klare Signale
In der Welt der Technik und IT, wo Präzision und Zuverlässigkeit zählen, ist die richtige Signalisierung entscheidend. Die LBW Kontrolllampe mit einem Durchmesser von 26 mm (ID LBW6MP1T04A) bietet Ihnen eine robuste und klare Lösung, um den Status Ihrer Geräte und Systeme auf einen Blick zu erkennen. Ob in Schaltschränken, Bedienpulten oder anderen Anwendungen – diese Kontrolllampe ist ein unverzichtbares Element, um den Überblick zu behalten und schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Entdecken Sie jetzt, wie die LBW Kontrolllampe Ihre Arbeit sicherer und effizienter gestalten kann!
Warum die LBW Kontrolllampe? Klare Vorteile auf einen Blick
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen System, und jede Sekunde zählt. Die LBW Kontrolllampe liefert Ihnen die notwendigen Informationen, um schnell und präzise Entscheidungen zu treffen. Ihre klare und deutliche Anzeige minimiert das Risiko von Fehlinterpretationen und trägt so maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz Ihrer Prozesse bei. Aber was macht diese Kontrolllampe so besonders?
- Zuverlässigkeit: Die LBW Kontrolllampe ist für den Dauereinsatz konzipiert und überzeugt durch ihre lange Lebensdauer. Sie können sich darauf verlassen, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
- Klare Signale: Dank ihrer hohen Leuchtkraft und der deutlichen Anzeige ist der Status Ihrer Systeme auch aus der Ferne oder bei ungünstigen Lichtverhältnissen gut erkennbar.
- Einfache Installation: Die LBW Kontrolllampe lässt sich schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Dies spart Ihnen Zeit und Ressourcen.
- Robustheit: Die hochwertige Verarbeitung und die widerstandsfähigen Materialien sorgen dafür, dass die Kontrolllampe auch in rauen Umgebungen zuverlässig funktioniert.
- Vielseitigkeit: Ob in der Industrie, im Handwerk oder in der Gebäudeautomation – die LBW Kontrolllampe ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Anforderungen an.
Technische Daten im Detail
Die LBW Kontrolllampe (ID LBW6MP1T04A) überzeugt nicht nur durch ihre praktischen Vorteile, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Daten. Hier ein Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 26 mm |
Artikelnummer | LBW6MP1T04A |
Spannung | Je nach Modell unterschiedlich (Bitte prüfen Sie die spezifischen Daten Ihres Modells) |
Leuchtmittel | LED (langlebig und energieeffizient) |
Schutzart | Je nach Modell unterschiedlich (Informationen in der Produktbeschreibung beachten) |
Material | Hochwertige Kunststoffe und Metalle |
Hinweis: Bitte beachten Sie die spezifischen technischen Daten Ihres Modells LBW6MP1T04A. Die oben genannten Werte können je nach Ausführung variieren. Konsultieren Sie das Produktdatenblatt oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für detaillierte Informationen.
Einsatzbereiche: Wo die LBW Kontrolllampe überzeugt
Die LBW Kontrolllampe ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Überwachung von Produktionsanlagen und Maschinen.
- Schaltschrankbau: Anzeige von Betriebszuständen und Fehlermeldungen.
- Gebäudeautomation: Visualisierung von Systemstatus in der Gebäudeleittechnik.
- Verkehrstechnik: Signalisierung in Verkehrsleitsystemen und Ampelanlagen.
- Medizintechnik: Anzeige von Gerätefunktionen in medizinischen Apparaten.
- Handwerk: Integration in Werkzeuge und Geräte zur Statusanzeige.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind – die LBW Kontrolllampe bietet Ihnen eine zuverlässige und klare Möglichkeit, den Status Ihrer Systeme zu visualisieren und so Ihre Arbeit effizienter und sicherer zu gestalten. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit dieser Kontrolllampe inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Prozesse zu optimieren.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation der LBW Kontrolllampe ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Mit wenigen Handgriffen ist die Lampe einsatzbereit:
- Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Montagebohrung: Bereiten Sie eine Montagebohrung mit dem passenden Durchmesser (26 mm) vor.
- Einsetzen: Setzen Sie die LBW Kontrolllampe in die Montagebohrung ein.
- Anschluss: Verbinden Sie die Kontrolllampe gemäß den Angaben im Produktdatenblatt mit der Stromversorgung. Achten Sie auf die richtige Polarität.
- Testen: Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie, ob die Kontrolllampe ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtig: Beachten Sie bei der Installation unbedingt die Sicherheitshinweise und die Angaben im Produktdatenblatt. Bei Fragen stehen Ihnen unser Kundenservice und die technischen Dokumentationen gerne zur Verfügung.
Die LBW Kontrolllampe: Mehr als nur ein Licht
Die LBW Kontrolllampe (ID LBW6MP1T04A) ist mehr als nur ein einfaches Leuchtmittel. Sie ist ein wichtiges Element für die Sicherheit, Effizienz und Übersichtlichkeit Ihrer Systeme. Ihre robuste Bauweise, die klare Anzeige und die einfache Installation machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die in der Technik und IT tätig sind. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in die LBW Kontrolllampe!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LBW Kontrolllampe
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LBW Kontrolllampe (ID LBW6MP1T04A). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.
- Welche Spannung benötigt die LBW Kontrolllampe?
Die benötigte Spannung variiert je nach Modell. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten Ihres spezifischen Modells (LBW6MP1T04A) im Produktdatenblatt oder auf der Produktseite.
- Ist die LBW Kontrolllampe wasserdicht?
Die Schutzart der LBW Kontrolllampe ist modellabhängig. Einige Modelle sind spritzwassergeschützt, andere sogar wasserdicht. Bitte informieren Sie sich über die spezifische Schutzart Ihres Modells.
- Kann ich das Leuchtmittel der LBW Kontrolllampe austauschen?
In den meisten Fällen ist das Leuchtmittel (LED) fest verbaut und nicht austauschbar. Die LED hat jedoch eine sehr lange Lebensdauer, sodass ein Austausch in der Regel nicht erforderlich ist.
- Wie schließe ich die LBW Kontrolllampe richtig an?
Die Anschlussanleitung finden Sie im Produktdatenblatt. Achten Sie auf die richtige Polarität und die zulässige Spannung. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder einen Elektrofachmann.
- Welchen Durchmesser hat die Montagebohrung für die LBW Kontrolllampe?
Die LBW Kontrolllampe (ID LBW6MP1T04A) benötigt eine Montagebohrung mit einem Durchmesser von 26 mm.
- Ist die LBW Kontrolllampe für den Außeneinsatz geeignet?
Ob die LBW Kontrolllampe für den Außeneinsatz geeignet ist, hängt von ihrer Schutzart ab. Modelle mit einer höheren Schutzart (z.B. IP65 oder höher) sind in der Regel für den Außeneinsatz geeignet. Achten Sie auf die Angaben im Produktdatenblatt.
- Wo finde ich das Produktdatenblatt für die LBW Kontrolllampe?
Das Produktdatenblatt für die LBW Kontrolllampe (ID LBW6MP1T04A) finden Sie auf unserer Website auf der jeweiligen Produktseite oder Sie kontaktieren unseren Kundenservice.