Kontrolllampe LB – 22 mm, Grün: Ihr Signal für Zuverlässigkeit und Präzision
In der Welt der Technik und IT ist es entscheidend, stets den Überblick zu behalten. Unsere Kontrolllampe LB, 22 mm in leuchtendem Grün (ID: LB6MP1T04G) ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist Ihr zuverlässiges Signal, das Ihnen auf einen Blick den Status Ihrer Systeme und Prozesse anzeigt. Ob in Schaltschränken, Bedienpulten oder komplexen Maschinen, diese Kontrolllampe vereint Funktionalität mit einer klaren, ästhetischen Optik.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und müssen jederzeit den Status verschiedener Komponenten im Auge behalten. Mit unserer grünen Kontrolllampe LB haben Sie die Gewissheit, dass Sie wichtige Informationen sofort erkennen. Das spart Zeit, reduziert das Fehlerrisiko und steigert Ihre Produktivität. Die grüne Farbe signalisiert oft „Betriebsbereit“, „Aktiv“ oder „OK“, was eine intuitive Interpretation ermöglicht.
Technische Details, die überzeugen
Die Kontrolllampe LB zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und ihre hohe Lebensdauer aus. Hier sind die technischen Details, die dieses Produkt zu einer lohnenden Investition machen:
- Durchmesser: 22 mm – die ideale Größe für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Farbe: Grün – für eine klare und unmissverständliche Signalisierung.
- Befestigung: Einfache und schnelle Montage durch Schraubklemmen.
- Material: Hochwertige, widerstandsfähige Kunststoffe, die auch anspruchsvollen Umgebungen standhalten.
- Spannung: Kompatibel mit gängigen Spannungsbereichen (Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt).
- Lebensdauer: Lange Lebensdauer der LED, für einen wartungsarmen Betrieb.
Diese Spezifikationen garantieren, dass die Kontrolllampe LB auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Ihre robuste Konstruktion schützt sie vor Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen, was sie zu einer idealen Wahl für industrielle Anwendungen macht.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert
Die Kontrolllampe LB ist so konzipiert, dass sie in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer technischen Ausstattung:
- Industrielle Automatisierung: Überwachung von Maschinen und Anlagen.
- Schaltschrankbau: Anzeige von Betriebszuständen und Fehlermeldungen.
- Gebäudeautomation: Visualisierung von Systemzuständen (z.B. Heizung, Lüftung, Klima).
- Bedienpulte: Klare und übersichtliche Anzeige von Funktionen und Statusmeldungen.
- Modellbau: Realistische Darstellung von Betriebszuständen in Modellen und Simulationen.
Denken Sie an ein komplexes Automatisierungssystem in einer Fabrik. Jede Maschine, jede Förderbandstrecke, jeder Roboterarm muss überwacht werden. Die grüne Kontrolllampe signalisiert, dass alles planmäßig läuft. Sollte eine Störung auftreten, kann dies durch eine andersfarbige Lampe (z.B. rot) sofort angezeigt werden. So können Sie schnell reagieren und Ausfallzeiten minimieren.
Warum Grün? Die Psychologie der Farbe
Die Farbe Grün wird oft mit positiven Assoziationen wie „Sicherheit“, „Freigabe“ oder „Betriebsbereitschaft“ verbunden. In technischen Anwendungen hat sich Grün als Standardfarbe etabliert, um den normalen Betriebszustand zu signalisieren. Dies ermöglicht eine intuitive Interpretation und reduziert das Risiko von Fehlbedienungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Kontrollraum und müssen innerhalb von Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen. Die klare und eindeutige Signalisierung durch die grüne Kontrolllampe hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und schnell die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Die Farbe Grün wirkt beruhigend und fördert die Konzentration, was in stressigen Situationen von großem Vorteil ist.
Montage und Installation – Einfach und unkompliziert
Die Installation der Kontrolllampe LB ist denkbar einfach und kann von jedem mit grundlegenden technischen Kenntnissen durchgeführt werden. Die Schraubklemmen ermöglichen eine sichere und zuverlässige Verbindung. Achten Sie darauf, die spezifischen Angaben zur Spannung und Stromstärke im Datenblatt zu beachten, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Die Montage erfolgt in wenigen Schritten:
- Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 22 mm an der gewünschten Stelle.
- Führen Sie die Kontrolllampe durch das Loch.
- Befestigen Sie die Lampe mit der mitgelieferten Mutter.
- Verbinden Sie die Kabel mit den Schraubklemmen (achten Sie auf die richtige Polung).
- Überprüfen Sie die Verbindung und testen Sie die Funktion der Lampe.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Kontrolllampe LB schnell einsatzbereit und trägt zur Verbesserung Ihrer Systeme bei.
Qualität, die sich auszahlt
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Die Kontrolllampe LB wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte.
Wir sind davon überzeugt, dass die Kontrolllampe LB (ID: LB6MP1T04G) eine wertvolle Ergänzung für Ihre technische Ausstattung ist. Sie bietet eine klare und zuverlässige Signalisierung, ist einfach zu installieren und zeichnet sich durch ihre hohe Qualität aus. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses Produkts!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 22 mm |
Farbe | Grün |
Befestigung | Schraubklemmen |
Material | Kunststoff (hochwertig und widerstandsfähig) |
Spannung | (Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt) |
Lebensdauer | Lange Lebensdauer (LED) |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der Kontrolllampe LB. Für detailliertere Informationen empfehlen wir, das Datenblatt des Produkts zu konsultieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kontrolllampe LB
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kontrolllampe LB (ID: LB6MP1T04G). Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
1. Welche Spannung benötigt die Kontrolllampe LB?
Die genaue Spannung hängt von der jeweiligen Ausführung der Kontrolllampe ab. Bitte entnehmen Sie die spezifischen Angaben dem Datenblatt des Produkts. Achten Sie darauf, die richtige Spannung zu verwenden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
2. Ist die Kontrolllampe LB wasserdicht?
Die Kontrolllampe ist spritzwassergeschützt, aber nicht vollständig wasserdicht. Sie sollte nicht in Umgebungen eingesetzt werden, in denen sie dauerhaft Wasser ausgesetzt ist. Für solche Anwendungen empfehlen wir spezielle, wasserdichte Kontrolllampen.
3. Kann ich die LED in der Kontrolllampe austauschen?
Die LED ist in der Regel fest verbaut und nicht austauschbar. Die lange Lebensdauer der LED sorgt jedoch dafür, dass ein Austausch nur selten erforderlich ist.
4. Ist die Kontrolllampe auch in anderen Farben erhältlich?
Ja, die Kontrolllampe LB ist auch in anderen Farben erhältlich, wie z.B. rot, gelb, blau und weiß. Bitte beachten Sie unser Sortiment für weitere Optionen.
5. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie lediglich einen Schraubenzieher, um die Klemmen anzuschließen, und eventuell einen Bohrer mit einem 22-mm-Aufsatz, um das Loch für die Montage zu bohren.
6. Was bedeutet die Schutzart der Kontrolllampe?
Die Schutzart (z.B. IP65) gibt an, wie gut die Kontrolllampe gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist. Je höher die Zahl, desto besser der Schutz. Informationen zur genauen Schutzart finden Sie im Datenblatt.
7. Kann ich die Kontrolllampe auch im Außenbereich verwenden?
Die Verwendung im Außenbereich ist möglich, sofern die Kontrolllampe für diesen Zweck geeignet ist. Achten Sie auf die Schutzart und die Temperaturbeständigkeit des Produkts. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um die Lebensdauer der LED zu verlängern.
8. Gibt es eine Garantie auf die Kontrolllampe LB?
Ja, auf die Kontrolllampe LB gewähren wir eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte unseren AGB oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.