Kontrolllampe Rot LB1P2T04R – Ihr zuverlässiger Indikator für den optimalen Betriebszustand
In der komplexen Welt der Technik und IT ist es entscheidend, den Überblick zu behalten und den Status von Systemen und Geräten auf einen Blick zu erfassen. Die rote Kontrolllampe LB1P2T04R ist mehr als nur ein Lichtsignal – sie ist ein zuverlässiger Indikator, der Ihnen hilft, den optimalen Betriebszustand zu gewährleisten, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Stellen Sie sich vor, Sie haben stets die Gewissheit, dass Ihre kritischen Systeme ordnungsgemäß funktionieren – die LB1P2T04R macht es möglich.
Warum eine Kontrolllampe mehr als nur ein Licht ist
Eine Kontrolllampe mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch ihre Bedeutung für die Betriebssicherheit und Effizienz ist enorm. Sie dient als visuelles Signal, das Informationen über den Zustand eines Geräts, einer Anlage oder eines Systems liefert. Eine rote Kontrolllampe signalisiert in der Regel einen kritischen Zustand, eine Warnung oder einen Fehler. Diese sofortige visuelle Rückmeldung ermöglicht es Ihnen, schnell zu reagieren und potenzielle Schäden zu verhindern. Die LB1P2T04R wurde entwickelt, um Ihnen genau diese Sicherheit und Kontrolle zu bieten.
Technische Details und Spezifikationen der LB1P2T04R
Die LB1P2T04R Kontrolllampe überzeugt durch ihre robuste Bauweise, ihre hohe Zuverlässigkeit und ihre einfache Installation. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Produkt-ID: LB1P2T04R
- Farbe: Rot
- Betriebsspannung: 24 VAC/VDC
- Anschluss: Schraubanschluss
- Schutzart: IP40 (geschützt gegen feste Fremdkörper > 1 mm)
- Material: Hochwertiges Polycarbonat
- Lebensdauer: Bis zu 50.000 Stunden
- Montage: Frontplattenmontage
- Zertifizierungen: CE, RoHS
Diese Spezifikationen garantieren eine lange Lebensdauer, hohe Betriebssicherheit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die LB1P2T04R ist sowohl für AC- als auch für DC-Spannungen geeignet und lässt sich somit flexibel in unterschiedlichste Systeme integrieren.
Die Vorteile der LB1P2T04R auf einen Blick
Die Entscheidung für die LB1P2T04R Kontrolllampe bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Erhöhte Betriebssicherheit: Durch die sofortige visuelle Rückmeldung können Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und beheben.
- Reduzierte Ausfallzeiten: Schnelles Handeln aufgrund des visuellen Signals minimiert kostspielige Ausfallzeiten.
- Einfache Installation: Die unkomplizierte Montage spart Zeit und Kosten.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die lange Lebensdauer garantieren einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die LB1P2T04R ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Maschinensteuerung bis zur Gebäudeautomation.
- Klares Signal: Die intensive rote Farbe sorgt für eine gute Sichtbarkeit, auch unter ungünstigen Bedingungen.
- Normenkonformität: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards (CE, RoHS).
Anwendungsbereiche der LB1P2T04R
Die LB1P2T04R ist ein vielseitiges Produkt, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Maschinenbau: Überwachung von Maschinenfunktionen und -zuständen
- Automatisierungstechnik: Anzeige von Systemstatus und Fehlermeldungen
- Gebäudeautomation: Visualisierung von Alarmzuständen und Betriebszuständen
- Schaltschrankbau: Integrierte Anzeige von Gerätefunktionen
- Elektrotechnik: Signalisierung von Fehlerzuständen in Stromkreisen
- IT-Infrastruktur: Überwachung von Servern und Netzwerkgeräten
- Prozesssteuerung: Anzeige von Prozessparametern und Grenzwertüberschreitungen
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, die LB1P2T04R bietet Ihnen eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung zur Überwachung Ihrer Systeme und Anlagen.
Installation und Inbetriebnahme der LB1P2T04R
Die Installation der LB1P2T04R ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Die Kontrolllampe wird in eine passende Bohrung in der Frontplatte eingesetzt und mit einer Mutter oder einem Clip fixiert. Der elektrische Anschluss erfolgt über Schraubklemmen, die eine sichere und zuverlässige Verbindung gewährleisten.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser in die Frontplatte.
- Führen Sie die LB1P2T04R von der Vorderseite durch das Loch.
- Befestigen Sie die Kontrolllampe mit der mitgelieferten Mutter oder dem Clip auf der Rückseite der Frontplatte.
- Schließen Sie die Stromversorgung (24 VAC/VDC) an die Schraubklemmen an. Achten Sie auf die richtige Polarität (bei DC-Spannung).
- Überprüfen Sie die Funktion der Kontrolllampe.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist und die einschlägigen Sicherheitsvorschriften beachtet werden.
Die Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Die LB1P2T04R wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit der LB1P2T04R investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Effizienz
Die LB1P2T04R Kontrolllampe ist eine lohnende Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Systeme und Anlagen. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie stets den Überblick behalten und potenzielle Probleme frühzeitig erkennen können. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen der LB1P2T04R!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LB1P2T04R
1. Welche Spannung benötigt die Kontrolllampe?
Die LB1P2T04R ist für eine Betriebsspannung von 24 VAC/VDC ausgelegt.
2. Ist die Kontrolllampe wasserdicht?
Die Kontrolllampe hat die Schutzart IP40 und ist somit gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt, jedoch nicht wasserdicht.
3. Wie erfolgt der elektrische Anschluss?
Der elektrische Anschluss erfolgt über Schraubklemmen, die eine sichere und zuverlässige Verbindung gewährleisten.
4. Ist die Montage kompliziert?
Nein, die Montage ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Produktbeschreibung.
5. Welche Zertifizierungen hat die Kontrolllampe?
Die LB1P2T04R ist CE- und RoHS-konform.
6. Kann die Kontrolllampe auch im Freien verwendet werden?
Aufgrund der Schutzart IP40 ist die Kontrolllampe nicht für den Einsatz im Freien ohne zusätzlichen Schutz geeignet.
7. Was bedeutet die rote Farbe der Kontrolllampe?
Die rote Farbe signalisiert in der Regel einen kritischen Zustand, eine Warnung oder einen Fehler.