Beleuchteter Einbautaster LB – Rot: Bringen Sie Licht ins Dunkel Ihrer Projekte
Der beleuchtete Einbautaster LB (ID: LB1LM1T64R) ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Statement. Mit seinem leuchtend roten Signal bringt er Klarheit und Sicherheit in Ihre Anwendungen, egal ob im industriellen Umfeld, in der Gebäudeautomation oder in Ihren kreativen DIY-Projekten. Dieser Taster vereint Funktionalität mit Ästhetik und bietet Ihnen eine zuverlässige und stilvolle Lösung für Ihre Schaltbedürfnisse.
Leistungsmerkmale, die überzeugen
Dieser Einbautaster wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Er ist robust, langlebig und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte machen:
- Universelle Einsetzbarkeit: Mit einem Durchmesser von 22 mm passt er in Standardbohrungen und lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Doppelte Kontaktfunktion (2 CO): Bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Verschaltung und ermöglicht die Steuerung verschiedener Funktionen mit nur einem Taster.
- Leuchtstarkes Rot: Das klare, rote Lichtsignal ist auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen gut sichtbar und sorgt für eine eindeutige Anzeige des Schaltzustands.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, ist der Taster widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen.
- Einfache Installation: Dank der durchdachten Konstruktion ist die Installation des Tasters schnell und unkompliziert.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des beleuchteten Einbautasters LB (ID: LB1LM1T64R) übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 22 mm |
Kontakte | 2 CO (Wechsler) |
Farbe | Rot (beleuchtet) |
Material | Hochwertige Kunststoffe und Metalle |
Schutzart | (Herstellerangabe beachten) |
Betriebsspannung | (Herstellerangabe beachten) |
Lebensdauer | (Herstellerangabe beachten) |
Einsatzbereiche, die begeistern
Der beleuchtete Einbautaster LB ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Industrielle Automatisierung: Zur Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen, wobei die klare Anzeige des Schaltzustands für mehr Sicherheit und Effizienz sorgt.
- Gebäudeautomation: Als Schalter für Licht, Jalousien, Heizung und andere Funktionen, die das Leben komfortabler machen.
- DIY-Projekte: Für kreative Projekte im Bereich Elektronik und Modellbau, bei denen es auf zuverlässige und optisch ansprechende Schalter ankommt.
- Schaltschrankbau: Als Bedienelement für Schaltschränke und Steuerungen, das auch unter beengten Platzverhältnissen gut zugänglich ist.
- Fahrzeugtechnik: Zum Einbau in Fahrzeuge aller Art, um beispielsweise Zusatzfunktionen zu steuern oder Warnsignale anzuzeigen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Taster Ihre Projekte zum Leben erwecken. Das rote Leuchten signalisiert nicht nur den Schaltzustand, sondern auch Ihre Innovationskraft und Ihren Anspruch an höchste Qualität.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den beleuchteten Einbautaster LB entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile noch einmal zusammengefasst:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der Taster ist robust und langlebig, sodass Sie sich auf seine Funktion verlassen können.
- Optimale Sichtbarkeit: Das leuchtstarke Rot sorgt für eine klare Anzeige des Schaltzustands, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Taster eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Industrie bis zum DIY-Projekt.
- Einfache Installation: Dank der durchdachten Konstruktion ist die Installation schnell und unkompliziert.
- Attraktives Design: Der Taster ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend und wertet Ihre Projekte auf.
Mit dem beleuchteten Einbautaster LB investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Funktionalität und Ästhetik legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „2 CO“?
CO steht für „Change Over“, also Wechsler. Ein Taster mit 2 CO-Kontakten verfügt über zwei unabhängige Wechslerkontakte. Das bedeutet, dass beim Betätigen des Tasters zwei separate Stromkreise gleichzeitig geöffnet und geschlossen werden können.
Ist der Taster wasserdicht?
Die Schutzart des Tasters ist vom Hersteller anzugeben. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Taster für Ihre spezifischen Umgebungsbedingungen geeignet ist. Viele Modelle sind spritzwassergeschützt, aber nicht unbedingt für den dauerhaften Einsatz unter Wasser geeignet.
Welche Spannung kann ich mit dem Taster schalten?
Die maximal zulässige Schaltspannung ist vom Hersteller anzugeben. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass die Spannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt und Schäden am Taster oder an der angeschlossenen Elektronik vermieden werden.
Wie wird der Taster angeschlossen?
Der Taster wird in der Regel über Schraubklemmen oder Lötanschlüsse angeschlossen. Eine detaillierte Anschlussanleitung liegt dem Produkt bei oder ist auf der Herstellerseite zu finden. Achten Sie auf eine korrekte Verdrahtung, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Kann ich die LED austauschen?
Ob die LED austauschbar ist, hängt vom jeweiligen Modell ab. Bei einigen Tastern ist die LED fest verbaut, bei anderen kann sie ausgetauscht werden. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Möglichkeit des LED-Austauschs, falls dies für Sie wichtig ist.
Benötige ich einen Vorwiderstand für die LED?
Ob ein Vorwiderstand benötigt wird, hängt von der Betriebsspannung der LED und der Versorgungsspannung ab. In vielen Fällen ist der Vorwiderstand bereits im Taster integriert. Lesen Sie die Herstellerangaben sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie keinen zusätzlichen Widerstand benötigen oder den richtigen Wert wählen.
Ist der Taster für den Außeneinsatz geeignet?
Die Eignung für den Außeneinsatz hängt von der Schutzart des Tasters ab. Achten Sie auf eine hohe Schutzart (z.B. IP65 oder höher), wenn Sie den Taster im Freien verwenden möchten. Berücksichtigen Sie auch die Umgebungsbedingungen wie Temperatur und UV-Strahlung.
Wo finde ich die Herstellerangaben zu diesem Produkt?
Die Herstellerangaben finden Sie in der Regel auf der Produktverpackung, in der beiliegenden Dokumentation oder auf der Website des Herstellers. Suchen Sie nach der Produkt-ID (LB1LM1T64R) oder dem Produktnamen, um die relevanten Informationen zu finden.