ICY IB-1823MFC31 – Verwandle deine M.2 NVMe SSD in ein atemberaubendes Speicherkraftwerk
Träumst du von blitzschnellen Datenübertragungen und einem Speicher, der nicht nur effizient, sondern auch ein echter Hingucker ist? Mit dem ICY IB-1823MFC31 externen M.2 NVMe SSD Gehäuse wird dieser Traum Wirklichkeit. Erlebe, wie deine M.2 NVMe SSD in ein portables Speicherkraftwerk verwandelt wird, das mit atemberaubender RGB-Beleuchtung deine Performance unterstreicht. Egal, ob du Gamer, Content Creator oder einfach nur ein Technik-Enthusiast bist – dieses Gehäuse wird deine Erwartungen übertreffen.
Maximale Performance, grenzenlose Freiheit
Vergiss langsame Ladezeiten und mühsame Datenübertragungen. Der ICY IB-1823MFC31 unterstützt modernste USB 3.2 Gen 2×2 Technologie und erreicht Transferraten von bis zu 20 Gbit/s. Das bedeutet, dass du selbst größte Dateien in Sekundenschnelle verschieben kannst – ideal für 4K-Videobearbeitung, anspruchsvolle Spiele und datenintensive Anwendungen. Die Kompatibilität mit M.2 NVMe SSDs (M-Key) in den Größen 2230, 2242, 2260 und 2280 bietet dir maximale Flexibilität bei der Wahl deiner Speicherlösung.
Stell dir vor, du bist unterwegs und musst dringend große Mengen an Daten sichern oder bearbeiten. Mit dem ICY IB-1823MFC31 hast du deine High-Speed-SSD immer dabei und bist unabhängig von langsamen Cloud-Diensten oder externen Festplatten. Die Installation ist kinderleicht und in wenigen Sekunden erledigt: Einfach die SSD einsetzen, Gehäuse schließen und per USB-C an dein Gerät anschließen – fertig! Keine Treiberinstallation, kein kompliziertes Setup.
Ein Feuerwerk für deine Augen – Die RGB-Beleuchtung
Technologie muss nicht langweilig sein! Das ICY IB-1823MFC31 ist mit einer spektakulären RGB-Beleuchtung ausgestattet, die dein Setup in ein echtes Highlight verwandelt. Wähle aus verschiedenen Farben und Effekten, um deinen persönlichen Stil auszudrücken und deine SSD ins Rampenlicht zu rücken. Die Beleuchtung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional: Sie zeigt den Betriebsstatus deiner SSD an und signalisiert Datenübertragungen.
Stell dir vor, du sitzt an deinem Gaming-PC und das ICY IB-1823MFC31 pulsiert im Takt deiner Lieblingsmusik. Oder du präsentierst deine neuesten Projekte und die RGB-Beleuchtung unterstreicht die Professionalität deiner Arbeit. Dieses Gehäuse ist mehr als nur ein Speicher – es ist ein Statement.
Robust und zuverlässig – Dein Daten-Safe
Deine Daten sind wertvoll und verdienen den bestmöglichen Schutz. Das ICY IB-1823MFC31 ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das nicht nur für eine edle Optik sorgt, sondern auch die Wärmeableitung optimiert. Das bedeutet, dass deine SSD auch bei intensiver Nutzung kühl bleibt und ihre maximale Performance dauerhaft abrufen kann. Der integrierte Überhitzungsschutz schützt deine SSD zusätzlich vor Schäden.
Vertraue auf die Qualität von ICY BOX und genieße jahrelange Zuverlässigkeit. Das ICY IB-1823MFC31 ist nicht nur ein Gehäuse, sondern eine Investition in deine digitale Zukunft.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Produktname | ICY IB-1823MFC31 |
Material | Aluminium |
SSD-Kompatibilität | M.2 NVMe (M-Key) 2230/2242/2260/2280 |
Schnittstelle (intern) | 1x M.2 M-Key NVMe |
Schnittstelle (extern) | USB 3.2 Gen 2×2 Typ-C |
Datenübertragungsrate | Bis zu 20 Gbit/s |
UASP-Unterstützung | Ja |
Plug & Play | Ja |
RGB-Beleuchtung | Ja, konfigurierbar |
Stromversorgung | USB-Bus-powered |
Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux |
Abmessungen | 112 x 40 x 16 mm |
Gewicht | ca. 60 g |
Besonderheiten | Werkzeuglose Installation, Überhitzungsschutz |
Lieferumfang:
- 1x ICY IB-1823MFC31 Gehäuse
- 1x USB-C auf USB-C Kabel
- 1x USB-C auf USB-A Kabel
- 1x Schraubendreher
- 1x Wärmeleitpad
- 1x Bedienungsanleitung
Das ICY IB-1823MFC31 ist perfekt für:
- Gamer, die ihre Ladezeiten verkürzen und ihre Spielebibliothek mobil machen wollen.
- Content Creator, die große Dateien schnell bearbeiten und transportieren müssen.
- Professionelle, die auf eine zuverlässige und performante Speicherlösung angewiesen sind.
- Technik-Enthusiasten, die ihre SSD in ein optisches Highlight verwandeln möchten.
Werde Teil der ICY BOX Community
Mit dem ICY IB-1823MFC31 entscheidest du dich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und dich mit seiner Performance und seinem Design begeistern wird. Teile deine Erfahrungen mit anderen Nutzern und lass dich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die dir dieses Gehäuse bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ICY IB-1823MFC31
1. Welche SSDs sind mit dem ICY IB-1823MFC31 kompatibel?
Das Gehäuse unterstützt M.2 NVMe SSDs mit M-Key Anschluss in den Formfaktoren 2230, 2242, 2260 und 2280.
2. Welche Datenübertragungsraten kann ich mit dem Gehäuse erreichen?
Dank USB 3.2 Gen 2×2 Technologie sind Datenübertragungsraten von bis zu 20 Gbit/s möglich, abhängig von der verwendeten SSD und dem Host-System.
3. Benötige ich Treiber für die Installation?
Nein, das ICY IB-1823MFC31 ist Plug & Play-fähig und benötigt keine Treiberinstallation unter Windows, macOS und Linux.
4. Wie wird das Gehäuse mit Strom versorgt?
Das Gehäuse wird über den USB-Anschluss (USB-Bus-powered) mit Strom versorgt. Es ist keine separate Stromversorgung erforderlich.
5. Kann ich die RGB-Beleuchtung anpassen?
Ja, die RGB-Beleuchtung ist konfigurierbar. Du kannst verschiedene Farben und Effekte auswählen, um deinen persönlichen Stil auszudrücken.
6. Wird das Gehäuse heiß, wenn ich es lange benutze?
Das Gehäuse ist aus Aluminium gefertigt, das eine gute Wärmeableitung gewährleistet. Zusätzlich ist ein Wärmeleitpad im Lieferumfang enthalten, um die Wärmeübertragung von der SSD zum Gehäuse zu optimieren. Ein integrierter Überhitzungsschutz schützt die SSD vor Schäden.
7. Ist das Gehäuse auch mit älteren USB-Versionen kompatibel?
Ja, das Gehäuse ist abwärtskompatibel mit älteren USB-Versionen (z.B. USB 3.0, USB 2.0). Allerdings können die maximalen Datenübertragungsraten in diesem Fall nicht erreicht werden.
8. Was mache ich, wenn mein Computer das Gehäuse nicht erkennt?
Stelle sicher, dass das USB-Kabel korrekt angeschlossen ist und der USB-Anschluss am Computer funktioniert. Überprüfe außerdem, ob die SSD richtig im Gehäuse installiert ist. In seltenen Fällen kann ein Neustart des Computers helfen.