ICK 35 SA – Der Schlüssel zu kühler Performance für Ihre Elektronik
Sie kennen das Problem: Hochleistungsbauteile, die unter Last heiß laufen und Ihre Projekte ins Stocken bringen. Leistungseinbußen, Instabilität und im schlimmsten Fall sogar Schäden an wertvollen Komponenten sind die Folge. Aber damit ist jetzt Schluss! Mit dem ICK 35 SA Kühlkörper bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre Elektronik zuverlässig zu kühlen und das volle Potenzial Ihrer Projekte auszuschöpfen.
Der ICK 35 SA ist ein kompakter und leistungsstarker Kühlkörper, der speziell für TO-220 Gehäuse entwickelt wurde. Hergestellt aus hochwertigem Aluminium und mit einem Wärmewiderstand von nur 20 K/W, sorgt er für eine effiziente Wärmeableitung und garantiert eine stabile Performance Ihrer Bauteile – auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Warum der ICK 35 SA Kühlkörper die richtige Wahl ist:
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, das die Grenzen Ihrer Elektronik ausreizt. Die Wärmeentwicklung steigt, die Performance sinkt, und die Zuverlässigkeit ist gefährdet. Mit dem ICK 35 SA können Sie diese Sorgen vergessen. Er ist mehr als nur ein Kühlkörper – er ist ein Garant für Stabilität, Langlebigkeit und maximale Leistung.
Maximale Kühlleistung: Der ICK 35 SA ist darauf ausgelegt, Wärme effizient abzuführen und Ihre Bauteile vor Überhitzung zu schützen. Sein Wärmewiderstand von 20 K/W sorgt für eine optimale Wärmeableitung, sodass Ihre Elektronik auch unter Volllast kühl bleibt.
Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem Aluminium, bietet der ICK 35 SA eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und eine lange Lebensdauer. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch bei anspruchsvollen Anwendungen zuverlässig funktioniert.
Kompakte Bauweise: Mit seinen kompakten Abmessungen von 35 mm passt der ICK 35 SA problemlos in nahezu jedes Gehäuse und ermöglicht eine platzsparende Installation. So können Sie Ihre Projekte effizient gestalten, ohne Kompromisse bei der Kühlleistung einzugehen.
Einfache Montage: Die Montage des ICK 35 SA ist denkbar einfach. Dank des standardisierten TO-220 Formfaktors lässt er sich problemlos auf kompatiblen Bauteilen befestigen. So sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Installation.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, Verstärkern, Reglern oder anderen elektronischen Schaltungen – der ICK 35 SA ist vielseitig einsetzbar und sorgt für eine zuverlässige Kühlung in unterschiedlichsten Anwendungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie Ihre Ideen ohne Einschränkungen um.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Kühlkörper |
Material | Aluminium |
Bauform | TO-220 |
Wärmewiderstand | 20 K/W |
Abmessungen | 35 mm |
Anwendungsbeispiele, die begeistern:
Der ICK 35 SA ist nicht nur ein Kühlkörper, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Er ermöglicht es Ihnen, Projekte zu realisieren, die bisher an den Grenzen der Wärmeentwicklung gescheitert sind. Lassen Sie sich von den folgenden Anwendungsbeispielen inspirieren:
- Leistungsstarke Netzteile: Bauen Sie Netzteile mit höherer Leistung und Effizienz, ohne sich Gedanken über Überhitzung machen zu müssen. Der ICK 35 SA sorgt für eine zuverlässige Kühlung der Leistungshalbleiter und garantiert eine lange Lebensdauer Ihrer Netzteile.
- Audiophile Verstärker: Entwickeln Sie Verstärker mit kristallklarem Klang und hoher Ausgangsleistung. Der ICK 35 SA hält die Transistoren kühl und sorgt für eine stabile Performance – für ein unvergleichliches Hörerlebnis.
- Effiziente Spannungsregler: Nutzen Sie den ICK 35 SA, um Spannungsregler zu kühlen und eine stabile und zuverlässige Stromversorgung Ihrer Schaltungen zu gewährleisten. So vermeiden Sie Spannungsschwankungen und erhöhen die Lebensdauer Ihrer Elektronik.
- Innovative IoT-Geräte: Integrieren Sie den ICK 35 SA in Ihre IoT-Geräte, um eine zuverlässige Kühlung der Prozessoren und Sensoren zu gewährleisten. So können Sie Ihre Geräte auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen betreiben und eine maximale Lebensdauer erzielen.
Der ICK 35 SA ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – mit dem ICK 35 SA haben Sie die volle Kontrolle über die Wärmeentwicklung Ihrer Elektronik und können Ihre Projekte ohne Kompromisse realisieren.
Bestellen Sie jetzt den ICK 35 SA Kühlkörper und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ICK 35 SA
Was bedeutet der Wärmewiderstand von 20 K/W?
Der Wärmewiderstand von 20 K/W gibt an, wie stark sich der Kühlkörper pro Watt Verlustleistung erwärmt. Je niedriger der Wert, desto besser ist die Kühlleistung. Ein Wert von 20 K/W bedeutet, dass sich der Kühlkörper um 20 Grad Celsius pro Watt Verlustleistung erwärmt.
Ist der ICK 35 SA für alle TO-220 Gehäuse geeignet?
Der ICK 35 SA ist primär für TO-220 Gehäuse konzipiert. Es ist jedoch wichtig, die Abmessungen des Kühlkörpers mit den Abmessungen des zu kühlenden Bauteils zu vergleichen, um eine optimale Passform zu gewährleisten. In den meisten Fällen ist der ICK 35 SA jedoch problemlos kompatibel.
Wie befestige ich den ICK 35 SA am besten am Bauteil?
Für eine optimale Wärmeübertragung empfehlen wir, Wärmeleitpaste zwischen dem Bauteil und dem Kühlkörper aufzutragen. Anschließend kann der Kühlkörper mit einer Schraube oder einem Clip am Bauteil befestigt werden. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper fest sitzt und einen guten Kontakt zum Bauteil hat.
Kann ich den ICK 35 SA auch für andere Gehäuseformen verwenden?
Der ICK 35 SA ist primär für TO-220 Gehäuse entwickelt worden. Eine Verwendung für andere Gehäuseformen ist möglich, erfordert jedoch möglicherweise Anpassungen oder spezielle Montagevorrichtungen. Bitte prüfen Sie die Abmessungen und Befestigungsmöglichkeiten sorgfältig, bevor Sie den ICK 35 SA für andere Gehäuseformen verwenden.
Ist der ICK 35 SA für den Außeneinsatz geeignet?
Der ICK 35 SA ist aus Aluminium gefertigt und somit grundsätzlich korrosionsbeständig. Für den langfristigen Außeneinsatz in aggressiven Umgebungen empfehlen wir jedoch, den Kühlkörper zusätzlich zu schützen, beispielsweise durch eine Beschichtung oder eine spezielle Gehäusekonstruktion. Ein direkter Kontakt mit Salzwasser sollte vermieden werden.
Kann ich die Kühlleistung des ICK 35 SA weiter verbessern?
Ja, die Kühlleistung des ICK 35 SA kann durch verschiedene Maßnahmen weiter verbessert werden. Dazu gehören die Verwendung einer hochwertigen Wärmeleitpaste, die Anbringung eines Lüfters am Kühlkörper oder die Optimierung der Luftzirkulation im Gehäuse. Auch die Wahl eines Kühlkörpers mit einem geringeren Wärmewiderstand kann die Kühlleistung erhöhen.
Welche Alternativen gibt es zum ICK 35 SA?
Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Alternativen zum ICK 35 SA. Dazu gehören Kühlkörper mit anderen Abmessungen, Materialien oder Bauformen. Auch Lüfter-Kühlkörper-Kombinationen oder Flüssigkeitskühlungen können in bestimmten Fällen eine Alternative darstellen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen.