Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
HV3 DIO - Gleichrichterdiode

HV3 DIO – Gleichrichterdiode, 3000 V, 0,2 A, DO-41

0,13 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3e14ea13fc9e Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • HV3 DIO – Die Hochspannungs-Gleichrichterdiode für Ihre anspruchsvollen Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum die HV3 DIO die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Montage und Handhabung
    • Die Zukunft gestalten mit der HV3 DIO
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur HV3 DIO
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „HV3 DIO“?
    • 2. Welche Polarität hat die HV3 DIO Diode?
    • 3. Kann die HV3 DIO Diode in AC/DC-Wandlern eingesetzt werden?
    • 4. Welche Alternativen gibt es zur HV3 DIO Diode?
    • 5. Wie lagere ich die HV3 DIO Dioden richtig?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen der HV3 DIO und einer Schottky-Diode?
    • 7. Wie teste ich, ob eine HV3 DIO Diode defekt ist?

HV3 DIO – Die Hochspannungs-Gleichrichterdiode für Ihre anspruchsvollen Projekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Hier kommt die HV3 DIO Gleichrichterdiode ins Spiel – eine kraftvolle und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Hochspannungsanwendungen. Diese Diode, verpackt im robusten DO-41 Gehäuse, ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist das Herzstück, das Ihren Schaltungen Stabilität und Leistung verleiht.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision erfordert, bei dem jede Komponente perfekt harmonieren muss. Die HV3 DIO Gleichrichterdiode ist genau dafür konzipiert. Mit einer Sperrspannung von 3000 V und einem Durchlassstrom von 0,2 A bietet sie die ideale Balance zwischen Leistung und Kompaktheit. Ob in der Leistungselektronik, in Hochspannungsnetzteilen oder in speziellen Messgeräten – diese Diode ist Ihr verlässlicher Partner.

Technische Daten im Überblick

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Daten werfen, die die HV3 DIO auszeichnen:

  • Sperrspannung (VRRM): 3000 V – Bietet eine hohe Sicherheit und Stabilität in Hochspannungsanwendungen.
  • Durchlassstrom (IF): 0,2 A – Ermöglicht eine effiziente Stromversorgung.
  • Gehäuse: DO-41 – Robust und einfach zu handhaben.
  • Sperrstrom (IR): Minimal – Für eine hohe Energieeffizienz und geringe Verluste.
  • Sperrverzögerungszeit (trr): Typisch – Ermöglicht schnelle Schaltvorgänge.

Diese technischen Eigenschaften machen die HV3 DIO zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Schaltungen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit der HV3 DIO Gleichrichterdiode kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen sie ihre Stärken voll ausspielen kann:

  • Hochspannungsnetzteile: In Netzteilen, die hohe Spannungen liefern müssen, sorgt die HV3 DIO für eine zuverlässige Gleichrichtung und Stabilisierung.
  • Leistungselektronik: In Umrichtern und Invertern trägt sie zur effizienten Umwandlung von Energie bei.
  • Lasersysteme: In Lasersystemen, die präzise und stabile Spannungen benötigen, ist die HV3 DIO unverzichtbar.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die höchste Zuverlässigkeit erfordern, sorgt sie für eine sichere Stromversorgung.
  • Messtechnik: In Messgeräten, die genaue Messwerte liefern müssen, trägt sie zur Präzision bei.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die HV3 DIO Gleichrichterdiode wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Sie ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt.

Warum die HV3 DIO die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es viele Gleichrichterdioden, aber die HV3 DIO zeichnet sich durch ihre einzigartige Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Kompaktheit aus. Hier sind einige Gründe, warum sie die richtige Wahl für Ihre Projekte ist:

  • Hohe Sperrspannung: Mit 3000 V bietet sie eine hohe Sicherheit und Stabilität in Hochspannungsanwendungen.
  • Kompaktes Gehäuse: Das DO-41 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die HV3 DIO ist für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb ausgelegt.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Sie kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Leistungselektronik bis zur Medizintechnik.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie bietet eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis.

Die HV3 DIO ist nicht nur eine Diode; sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie ist das fehlende Puzzleteil, das Ihre Schaltungen perfektioniert.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der HV3 DIO:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VRRM) 3000 V
Durchlassstrom (IF) 0.2 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 1 A
Sperrstrom (IR) 5 µA
Vorwärtsspannung (VF) 1.2 V
Betriebstemperaturbereich -55 bis +150 °C
Gehäuse DO-41 –

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der HV3 DIO. Sie können sie als Referenz verwenden, um sicherzustellen, dass die Diode Ihren Anforderungen entspricht.

Montage und Handhabung

Die Montage der HV3 DIO Gleichrichterdiode ist denkbar einfach. Dank des standardisierten DO-41 Gehäuses kann sie problemlos in bestehende Schaltungen integriert werden. Achten Sie bei der Montage auf die richtige Polarität (Anode und Kathode), um Schäden an der Diode und der Schaltung zu vermeiden.

Hier sind einige Tipps für die Montage und Handhabung:

  • Polarität beachten: Achten Sie auf die richtige Polarität (Anode und Kathode).
  • Überhitzung vermeiden: Vermeiden Sie Überhitzung beim Löten.
  • ESD-Schutz: Verwenden Sie ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
  • Sorgfältige Handhabung: Behandeln Sie die Diode vorsichtig, um mechanische Beschädigungen zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass die HV3 DIO optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat.

Die Zukunft gestalten mit der HV3 DIO

Die HV3 DIO Gleichrichterdiode ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Symbol für Innovation und Fortschritt. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und die Zukunft der Elektronik mitzugestalten. Lassen Sie sich von ihrer Leistung und Zuverlässigkeit inspirieren und erschaffen Sie etwas Außergewöhnliches.

Ob Sie an einem neuen Projekt arbeiten oder eine bestehende Schaltung verbessern möchten, die HV3 DIO ist die richtige Wahl. Sie ist das Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Visionen zu verwirklichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur HV3 DIO

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur HV3 DIO Gleichrichterdiode:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „HV3 DIO“?

Die Bezeichnung „HV3 DIO“ steht für eine Hochspannungs-Gleichrichterdiode. „HV“ steht für Hochspannung (High Voltage), „3“ ist ein spezifischer Code und „DIO“ steht für Diode. Der vollständige Name beschreibt die Funktionalität und Klassifizierung des Bauteils.

2. Welche Polarität hat die HV3 DIO Diode?

Die HV3 DIO hat eine eindeutige Polarität. Ein Ende ist die Anode (positiver Pol) und das andere Ende ist die Kathode (negativer Pol). Die Kathode ist üblicherweise durch einen Ring oder eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Es ist wichtig, die Polarität beim Einbau zu beachten, um Schäden an der Diode oder der Schaltung zu vermeiden.

3. Kann die HV3 DIO Diode in AC/DC-Wandlern eingesetzt werden?

Ja, die HV3 DIO ist hervorragend für den Einsatz in AC/DC-Wandlern geeignet. Ihre hohe Sperrspannung von 3000V ermöglicht es, hohe Wechselspannungen sicher gleichzurichten und in Gleichspannung umzuwandeln. Sie ist somit ein wichtiges Bauteil in Netzteilen und anderen Stromversorgungsschaltungen.

4. Welche Alternativen gibt es zur HV3 DIO Diode?

Abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts gibt es verschiedene Alternativen. Einige gängige Alternativen sind Dioden mit ähnlichen Spezifikationen, wie z.B. andere Dioden der DO-41 Familie oder Dioden mit höherem Durchlassstrom, falls dies erforderlich ist. Es ist wichtig, die technischen Daten genau zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die gewählte Alternative die Anforderungen erfüllt.

5. Wie lagere ich die HV3 DIO Dioden richtig?

Um die Lebensdauer und Funktionalität der HV3 DIO Dioden zu gewährleisten, sollten Sie diese an einem trockenen, kühlen Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist ratsam, die Dioden in ihrer Originalverpackung oder in ESD-sicheren Behältern aufzubewahren, um sie vor elektrostatischen Entladungen und mechanischen Beschädigungen zu schützen.

6. Was ist der Unterschied zwischen der HV3 DIO und einer Schottky-Diode?

Der Hauptunterschied liegt in der Funktionsweise und den typischen Anwendungsbereichen. Die HV3 DIO ist eine Standard-Gleichrichterdiode, die für hohe Spannungen geeignet ist, aber eine höhere Durchlassspannung und längere Schaltzeiten aufweist. Schottky-Dioden hingegen haben eine niedrigere Durchlassspannung und schnellere Schaltzeiten, sind aber typischerweise für niedrigere Spannungen ausgelegt. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

7. Wie teste ich, ob eine HV3 DIO Diode defekt ist?

Sie können eine HV3 DIO Diode mit einem Multimeter testen. Stellen Sie das Multimeter auf den Dioden-Testmodus ein. Messen Sie die Spannung in Durchlassrichtung (Anode an den positiven Anschluss, Kathode an den negativen Anschluss) und in Sperrrichtung (Anode an den negativen Anschluss, Kathode an den positiven Anschluss). In Durchlassrichtung sollte eine Spannung zwischen 0,5V und 0,8V angezeigt werden, in Sperrrichtung sollte das Multimeter „OL“ (Overload) oder einen sehr hohen Widerstand anzeigen. Wenn in beiden Richtungen ein niedriger Widerstand angezeigt wird, ist die Diode wahrscheinlich defekt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 428

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

1N 4007GP TSC - Gleichrichterdiode

1N 4007GP TSC – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, DO-41

0,09 €
1N 4005 - Gleichrichterdiode

1N 4005 – Gleichrichterdiode, 600 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4150 - Gleichrichterdiode

1N 4150 – Gleichrichterdiode, 50 V, 0,01 A, DO-35

0,02 €
Platzhalter

1N 4007 SMD – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
1N 4448W7F DII - Gleichrichterdiode

1N 4448W7F DII – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,5 A, SOD-123

0,09 €
1N 4148 - Schalt-Diode

1N 4148 – Schalt-Diode, 100 V, 150 mA, DO-35

0,02 €
1N 4001 - Gleichrichterdiode

1N 4001 – Gleichrichterdiode, 50 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4004 - Gleichrichterdiode

1N 4004 – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,13 €