HT 323-20750 Schrumpfschlauch: Ihr robuster Schutzschild für anspruchsvolle Anwendungen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Zuverlässigkeit erfordert. Eine Umgebung, in der Feuchtigkeit, Vibrationen und extreme Temperaturen Ihr Equipment herausfordern. Genau hier kommt der HT 323-20750 Schrumpfschlauch ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Isolator; er ist ein robuster Schutzschild, der Ihre Verbindungen langfristig sichert und vor den Widrigkeiten des Alltags bewahrt.
Der HT 323-20750 ist ein mittelwandiger Schrumpfschlauch mit Innenkleber und einem Durchmesser von 75 mm. Er wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen ein hoher Schutz vor Feuchtigkeit, Korrosion und mechanischer Beanspruchung gefordert ist. Ob im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in der Schifffahrt oder in erneuerbaren Energien – dieser Schrumpfschlauch bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Die Vorteile des HT 323-20750 auf einen Blick
Was macht den HT 323-20750 Schrumpfschlauch so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, durchdachtem Design und herausragenden Eigenschaften, die ihn von anderen Schläuchen abhebt:
- Mittelwandige Ausführung: Bietet eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit und Abriebfestigkeit.
- Innenkleber: Sorgt für eine wasserdichte und dauerhafte Abdichtung, die Ihre Verbindungen vor Feuchtigkeit und Korrosion schützt.
- Hohe Schrumpfrate: Ermöglicht die Abdeckung von Bauteilen mit unterschiedlichen Durchmessern.
- Flammhemmend: Bietet zusätzlichen Schutz in sicherheitskritischen Anwendungen.
- UV-beständig: Geeignet für den Einsatz im Freien, ohne dass die Materialeigenschaften beeinträchtigt werden.
- Beständig gegen Chemikalien: Widersteht Ölen, Fetten, Säuren und Laugen, wodurch er in rauen Umgebungen eingesetzt werden kann.
- Einfache Anwendung: Lässt sich mit einem Heißluftfön oder einer Schrumpfpistole leicht verarbeiten.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Leistungsfähigkeit des HT 323-20750 zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyolefin, vernetzt |
Schrumpfrate | 3:1 |
Innendurchmesser vor Schrumpfung | 75 mm |
Innendurchmesser nach Schrumpfung | ≤ 25 mm |
Wandstärke nach Schrumpfung | ca. 2,5 mm |
Betriebstemperatur | -55 °C bis +110 °C |
Schrumpftemperatur | ab +90 °C |
Zugfestigkeit | min. 10,4 MPa |
Durchschlagfestigkeit | min. 15 kV/mm |
Flammhemmend | UL 224 VW-1 |
Anwendungsbereiche: Wo der HT 323-20750 glänzt
Die Vielseitigkeit des HT 323-20750 Schrumpfschlauchs macht ihn zum idealen Schutz für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von seinen Eigenschaften profitieren können:
- Kabelisolierung und -abdichtung: Schützen Sie elektrische Verbindungen vor Feuchtigkeit, Korrosion und Kurzschlüssen.
- Kabelbündelung: Organisieren und schützen Sie Kabelstränge in Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen.
- Reparatur von Kabelmänteln: Verlängern Sie die Lebensdauer beschädigter Kabel, indem Sie den beschädigten Bereich isolieren und abdichten.
- Schutz von Rohren und Schläuchen: Schützen Sie Rohre und Schläuche vor Abrieb, Stößen und Witterungseinflüssen.
- Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen: Verwenden Sie Schrumpfschläuche in verschiedenen Farben, um Kabel und Leitungen zu kennzeichnen und zu identifizieren.
- Korrosionsschutz: Schützen Sie Metallteile vor Korrosion, indem Sie sie mit dem Schrumpfschlauch umhüllen und abdichten.
- Mechanischer Schutz: Bieten Sie zusätzlichen Schutz vor Abrieb, Stößen und Vibrationen.
Die einfache Anwendung: Schritt für Schritt zum perfekten Schutz
Die Anwendung des HT 323-20750 ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Vorkenntnisse. Mit ein paar einfachen Schritten erzielen Sie ein professionelles Ergebnis:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu schützende Oberfläche sauber, trocken und frei von Fett und Öl ist.
- Auswahl des Schrumpfschlauchs: Wählen Sie den Schrumpfschlauch mit dem passenden Durchmesser aus. Beachten Sie die Schrumpfrate von 3:1. Der Innendurchmesser des Schrumpfschlauchs vor dem Schrumpfen sollte etwas größer sein als der Außendurchmesser des zu schützenden Objekts.
- Positionierung: Schieben Sie den Schrumpfschlauch über das zu schützende Objekt. Achten Sie darauf, dass der Schlauch die gesamte zu schützende Fläche abdeckt.
- Schrumpfen: Erwärmen Sie den Schrumpfschlauch gleichmäßig mit einem Heißluftfön oder einer Schrumpfpistole. Beginnen Sie in der Mitte des Schlauchs und arbeiten Sie sich zu den Enden vor. Achten Sie darauf, den Schlauch nicht zu überhitzen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
- Abkühlen: Lassen Sie den Schrumpfschlauch nach dem Schrumpfen abkühlen, bevor Sie ihn belasten. Der Innenkleber verbindet sich beim Abkühlen fest mit der Oberfläche.
Tipp: Verwenden Sie eine Reflektordüse für Ihren Heißluftfön, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten und den Schrumpfschlauch nicht zu überhitzen.
Warum Sie sich für den HT 323-20750 entscheiden sollten
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der HT 323-20750 Schrumpfschlauch die ideale Wahl. Er bietet Ihnen nicht nur einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit, Korrosion und mechanischer Beanspruchung, sondern auch ein gutes Gefühl, dass Ihre Verbindungen und Komponenten langfristig geschützt sind. Investieren Sie in Sicherheit und Zuverlässigkeit – mit dem HT 323-20750 Schrumpfschlauch.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum HT 323-20750
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum HT 323-20750 Schrumpfschlauch zusammengestellt:
- Welche Temperatur benötige ich zum Schrumpfen des Schlauchs?
Der Schrumpfschlauch beginnt ab einer Temperatur von +90 °C zu schrumpfen. Wir empfehlen, einen Heißluftfön mit einstellbarer Temperatur zu verwenden und die Temperatur langsam zu erhöhen, bis der Schlauch gleichmäßig schrumpft.
- Ist der Schrumpfschlauch wasserdicht?
Ja, der HT 323-20750 ist dank seines Innenklebers wasserdicht. Der Kleber schmilzt beim Schrumpfen und verbindet sich fest mit der Oberfläche, wodurch eine dauerhafte Abdichtung entsteht.
- Kann ich den Schrumpfschlauch auch im Freien verwenden?
Ja, der HT 323-20750 ist UV-beständig und kann problemlos im Freien verwendet werden, ohne dass die Materialeigenschaften beeinträchtigt werden.
- Wie lagere ich den Schrumpfschlauch richtig?
Lagern Sie den Schrumpfschlauch an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um seine Eigenschaften langfristig zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Ist der Schrumpfschlauch halogenfrei?
Der HT 323-20750 ist nicht explizit als halogenfrei deklariert. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen halogenfreien Schrumpfschlauch benötigen, da wir alternative Produkte anbieten können.
- Kann ich den Schrumpfschlauch wieder entfernen?
Der HT 323-20750 ist für eine dauerhafte Anwendung konzipiert. Ein Entfernen ist möglich, kann aber schwierig sein und die darunterliegende Oberfläche beschädigen. Erwärmen Sie den Schlauch vorsichtig mit einem Heißluftfön, um den Kleber zu lösen, und schneiden Sie den Schlauch dann vorsichtig auf.
- Welchen Durchmesser benötige ich für mein Kabel?
Messen Sie den Außendurchmesser Ihres Kabels. Wählen Sie einen Schrumpfschlauch, dessen Innendurchmesser vor dem Schrumpfen etwas größer ist als der Außendurchmesser Ihres Kabels. Beachten Sie die Schrumpfrate von 3:1.