HS 639 H2 Hebelschalter – Dein zuverlässiger Partner für präzise Steuerung
Der HS 639 H2 Hebelschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Deiner Steuerungstechnik. Mit seiner robusten Konstruktion und den präzisen Schaltpunkten bietet er Dir die Kontrolle, die Du für Deine Projekte benötigst. Egal, ob im industriellen Umfeld oder in anspruchsvollen Heimwerkerprojekten, dieser Schalter hält, was er verspricht.
Stell Dir vor, Du arbeitest an einer komplexen Maschine und benötigst einen Schalter, der auch unter hoher Belastung zuverlässig funktioniert. Der HS 639 H2 mit seinen 10(4)A-400VAC ist genau dafür ausgelegt. Er bietet Dir die Sicherheit, dass Deine Schaltungen präzise und zuverlässig funktionieren, und das über lange Zeit.
Technische Daten, die überzeugen
Dieser Hebelschalter zeichnet sich durch seine klaren technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für vielfältige Anwendungen machen:
- Schaltfunktion: 1x Ein-Aus-Ein (ON-OFF-ON)
- Belastbarkeit: 10(4)A bei 400VAC
- Kontaktmaterial: Hochwertige Legierung für lange Lebensdauer
- Betätigungsart: Hebel
- Anschlussart: Schraubanschlüsse für sicheren Halt
- Gehäusematerial: Robustes, hitzebeständiges Material
- Zertifizierungen: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards (z.B. CE, RoHS)
Diese Daten sind mehr als nur Zahlen – sie stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Sie geben Dir das Vertrauen, dass der HS 639 H2 Deinen Anforderungen gerecht wird.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Der HS 639 H2 Hebelschalter ist ein wahrer Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Partner für eine breite Palette von Anwendungen:
- Industrielle Steuerungstechnik: Perfekt für Maschinen, Anlagen und Steuerungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
- Modellbau: Ideal für anspruchsvolle Modellbauer, die Wert auf hochwertige Komponenten legen.
- Heimwerkerprojekte: Ob Lichtsteuerung, Pumpensteuerung oder andere Projekte – dieser Schalter macht alles mit.
- Kfz-Bereich: Geeignet für spezielle Anwendungen im Fahrzeugbau und in der Reparatur.
- Erneuerbare Energien: Zur Steuerung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen.
Stell Dir vor, Du baust eine Modellbahn und benötigst einen Schalter, der zuverlässig zwischen verschiedenen Streckenabschnitten umschaltet. Oder Du optimierst Deine Werkstattbeleuchtung und möchtest verschiedene Lichtquellen separat steuern. Mit dem HS 639 H2 sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Vorteile, die überzeugen
Warum solltest Du Dich für den HS 639 H2 Hebelschalter entscheiden? Die Antwort liegt in seinen zahlreichen Vorteilen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien kannst Du Dich auf eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion verlassen.
- Einfache Installation: Die Schraubanschlüsse ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Egal, ob im industriellen Bereich oder in Deinem Hobbykeller – dieser Schalter ist für viele Anwendungen geeignet.
- Sichere Bedienung: Der Hebel liegt gut in der Hand und ermöglicht eine präzise Steuerung.
- Langlebigkeit: Der HS 639 H2 ist auf Langlebigkeit ausgelegt und hält auch hohen Belastungen stand.
Der HS 639 H2 ist nicht nur ein Schalter – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Deiner Projekte. Er gibt Dir die Sicherheit, dass Deine Schaltungen funktionieren und hält, was er verspricht.
Eine Investition in die Zukunft
Der HS 639 H2 Hebelschalter ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Deine Projekte. Er ist eine Garantie für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Mit diesem Schalter kannst Du Deine Ideen verwirklichen und Deine Visionen umsetzen. Er ist Dein Partner für alle Herausforderungen, die Du Dir stellst.
Warte nicht länger und hol Dir den HS 639 H2 Hebelschalter. Er wird Dich nicht enttäuschen. Er wird Dir helfen, Deine Projekte zu realisieren und Deine Ziele zu erreichen. Er ist der Schlüssel zu Deinem Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HS 639 H2 Hebelschalter:
- Was bedeutet die Angabe 10(4)A-400VAC?
Diese Angabe bezieht sich auf die maximale Belastbarkeit des Schalters. 10A ist der Nennstrom, den der Schalter dauerhaft führen kann. Die (4) bezieht sich auf die induktive Last, die der Schalter schalten kann. 400VAC ist die maximale Spannung, für die der Schalter ausgelegt ist.
- Kann ich den Schalter auch für Gleichspannung verwenden?
Der Schalter ist primär für Wechselspannung (AC) ausgelegt. Für Gleichspannung (DC) sollte die Eignung im Einzelfall geprüft werden, da die Schaltleistung bei DC oft geringer ist. Es empfiehlt sich, die Spezifikationen des Herstellers zu konsultieren.
- Wie schließe ich den Schalter richtig an?
Der Schalter verfügt über Schraubanschlüsse. Achten Sie darauf, dass die Drähte fest und sicher angeschlossen sind. Ein Schaltplan ist meist auf dem Schalter oder in der Dokumentation abgebildet.
- Ist der Schalter wasserdicht?
Nein, der Schalter ist nicht wasserdicht. Er ist für den Einsatz in trockenen Umgebungen konzipiert. Für feuchte oder nasse Umgebungen benötigen Sie einen speziell dafür ausgelegten, wasserdichten Schalter.
- Welches Werkzeug benötige ich für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel einen Schraubendreher passend zu den Schraubanschlüssen und eventuell eine Abisolierzange, um die Drähte vorzubereiten.
- Kann ich den Schalter dimmen?
Nein, der HS 639 H2 ist ein reiner Ein-Aus-Ein Schalter und nicht zum Dimmen geeignet. Für Dimmfunktionen benötigen Sie spezielle Dimmschalter.
- Welche Zertifizierungen hat der Schalter?
Der Schalter entspricht gängigen Sicherheitsstandards wie CE und RoHS. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass der Schalter sicher ist und keine schädlichen Stoffe enthält.
- Was bedeutet die Schaltfunktion Ein-Aus-Ein?
Die Schaltfunktion Ein-Aus-Ein (ON-OFF-ON) bedeutet, dass der Schalter drei Stellungen hat: In der ersten Stellung ist der Stromkreis geschlossen (Ein), in der mittleren Stellung ist der Stromkreis unterbrochen (Aus), und in der dritten Stellung ist der Stromkreis wieder geschlossen (Ein). Dies ermöglicht beispielsweise das Umschalten zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen.