Toshiba N300 8TB – Die Festplatte für Ihre ambitionierten NAS-Systeme (HDWG480EZSTA)
Stellen Sie sich vor, Sie haben all Ihre wertvollen Fotos, unvergesslichen Urlaubsvideos und wichtigen Dokumente sicher und zuverlässig an einem Ort gespeichert. Mit der Toshiba N300 8TB Festplatte (Modellnummer HDWG480EZSTA) wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese speziell für NAS-Systeme entwickelte Festplatte bietet Ihnen nicht nur immense Speicherkapazität, sondern auch die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für den anspruchsvollen Dauereinsatz in Ihrem Home-Office oder kleinen Unternehmen benötigen.
Vergessen Sie Kompromisse und erleben Sie die Freiheit, Ihre Daten zentral zu verwalten, zu teilen und zu sichern. Die Toshiba N300 ist mehr als nur eine Festplatte – sie ist das Herzstück Ihrer digitalen Welt.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit für NAS-Umgebungen
Die Toshiba N300 Serie wurde von Grund auf für den Betrieb in NAS-Systemen konzipiert. Das bedeutet, dass jede Komponente, von den fortschrittlichen Sensoren bis hin zur robusten Bauweise, darauf ausgelegt ist, den besonderen Anforderungen von Network Attached Storage (NAS) gerecht zu werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Desktop-Festplatten, die für den intermittierenden Einsatz gedacht sind, ist die N300 für den 24/7-Betrieb ausgelegt. Sie arbeitet also rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, ohne Kompromisse bei Leistung oder Zuverlässigkeit einzugehen.
Das Herzstück der N300 ist ihre Rotationsgeschwindigkeit von 7200 U/min, die in Kombination mit dem großzügigen 256 MB Cache für blitzschnelle Datenübertragungsraten und reibungsloses Multitasking sorgt. Egal, ob Sie große Mediendateien streamen, umfangreiche Backups erstellen oder gleichzeitig auf verschiedene Daten zugreifen – die N300 hält mühelos mit Ihrem Bedarf Schritt.
Ein weiteres Highlight ist die fortschrittliche Vibrationskontrolltechnologie. NAS-Systeme sind oft mit mehreren Festplatten ausgestattet, die Vibrationen erzeugen können, welche die Leistung und Lebensdauer der Laufwerke beeinträchtigen. Die N300 verfügt über fortschrittliche RV-Sensoren (Rotational Vibration), die diese Vibrationen erkennen und kompensieren, um eine konstante und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicher sind.
8 TB Speicherkapazität für grenzenlose Möglichkeiten
Mit satten 8 Terabyte Speicherplatz bietet die Toshiba N300 mehr als genug Platz für all Ihre digitalen Schätze. Ob hochauflösende Fotos, beeindruckende 4K-Videos, umfangreiche Musikbibliotheken oder wichtige Dokumente – auf der N300 finden all Ihre Daten ein sicheres Zuhause.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten all Ihre Urlaubsfotos und -videos in höchster Qualität speichern, ohne sich Gedanken über begrenzten Speicherplatz machen zu müssen. Oder teilen Sie Ihre gesamte Musiksammlung mit Ihrer Familie, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen. Mit der Toshiba N300 sind Ihren Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Der großzügige Speicherplatz ist aber nicht nur für Privatanwender interessant. Auch kleine Unternehmen und Home-Offices profitieren von der immensen Kapazität. Sichern Sie Ihre wichtigen Geschäftsdaten, erstellen Sie umfangreiche Backups und greifen Sie jederzeit und von überall auf Ihre Dateien zu. Die N300 bietet Ihnen die Flexibilität und den Speicherplatz, den Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Robuste Bauweise für maximale Lebensdauer
Die Toshiba N300 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust und langlebig. Sie wurde entwickelt, um den anspruchsvollen Bedingungen in NAS-Systemen standzuhalten und Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste zu leisten. Die Verwendung hochwertiger Komponenten und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Datenverlusten.
Die N300 ist auf eine Workload von bis zu 180 TB pro Jahr ausgelegt, was bedeutet, dass sie auch bei intensiver Nutzung zuverlässig arbeitet. Darüber hinaus bietet Toshiba eine erweiterte Garantie von 3 Jahren, die Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt und Ihnen zeigt, dass der Hersteller von der Qualität seiner Produkte überzeugt ist.
Investieren Sie in eine Festplatte, auf die Sie sich verlassen können. Die Toshiba N300 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.
Einfache Installation und nahtlose Integration
Die Installation der Toshiba N300 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des standardmäßigen SATA-Anschlusses lässt sie sich problemlos in nahezu jedes NAS-System integrieren. Einfach einbauen, anschließen und loslegen – ohne komplizierte Konfigurationen oder zusätzliche Treiber.
Die N300 ist mit den meisten gängigen NAS-Herstellern und -Modellen kompatibel. So können Sie sicher sein, dass sie reibungslos mit Ihrem bestehenden System zusammenarbeitet. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilitätsliste Ihres NAS-Herstellers zu konsultieren oder unseren Kundenservice zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass die N300 optimal mit Ihrem System harmoniert.
Mit der Toshiba N300 sparen Sie nicht nur Zeit und Nerven bei der Installation, sondern auch langfristig. Die hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer der Festplatte minimieren das Risiko von Ausfällen und Datenverlusten, was Ihnen unnötige Kosten und Ärger erspart.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modellnummer | HDWG480EZSTA |
Kapazität | 8 TB |
Formfaktor | 3,5 Zoll |
Schnittstelle | SATA 6 Gbit/s |
Rotationsgeschwindigkeit | 7200 U/min |
Cache | 256 MB |
Workload | 180 TB/Jahr |
Garantie | 3 Jahre |
Die Toshiba N300 im Retail-Paket – Mehr als nur eine Festplatte
Die Toshiba N300 8TB wird im praktischen Retail-Paket geliefert, das Ihnen nicht nur die Festplatte selbst, sondern auch eine umfassende Dokumentation und wichtige Informationen für die Installation und den Betrieb bietet. Sie erhalten außerdem direkten Zugang zum Kundensupport von Toshiba, der Ihnen bei Fragen und Problemen gerne weiterhilft.
Mit dem Retail-Paket erhalten Sie ein komplettes Sorglos-Paket, das Ihnen den Einstieg in die Welt der NAS-Systeme erleichtert und Ihnen die Sicherheit gibt, eine hochwertige und zuverlässige Festplatte erworben zu haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Toshiba N300
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Toshiba N300 8TB Festplatte (HDWG480EZSTA). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.
-
Ist die Toshiba N300 mit meinem NAS-System kompatibel?
Die Toshiba N300 ist mit den meisten gängigen NAS-Systemen kompatibel. Um sicherzustellen, dass sie optimal mit Ihrem System harmoniert, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilitätsliste Ihres NAS-Herstellers zu konsultieren oder unseren Kundenservice zu kontaktieren.
-
Was bedeutet „Workload 180 TB/Jahr“?
„Workload 180 TB/Jahr“ gibt an, wie viele Daten die Festplatte pro Jahr maximal schreiben und lesen kann, ohne ihre Lebensdauer negativ zu beeinflussen. Die N300 ist also für eine intensive Nutzung ausgelegt.
-
Was bedeutet die 3-jährige Garantie?
Die 3-jährige Garantie von Toshiba deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Sollte Ihre Festplatte innerhalb dieses Zeitraums einen Defekt aufweisen, wird sie von Toshiba repariert oder ersetzt.
-
Kann ich die N300 auch in einem Desktop-PC verwenden?
Obwohl die N300 speziell für NAS-Systeme entwickelt wurde, kann sie grundsätzlich auch in einem Desktop-PC verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass sie für den Dauereinsatz in NAS-Umgebungen optimiert ist und in einem Desktop-PC möglicherweise nicht ihr volles Potenzial entfalten kann.
-
Wie installiere ich die N300 in meinem NAS-System?
Die Installation der N300 ist in der Regel sehr einfach. Schalten Sie Ihr NAS-System aus, öffnen Sie das Gehäuse und setzen Sie die Festplatte in einen freien Festplattenschacht ein. Schließen Sie die SATA-Kabel und das Stromkabel an und schalten Sie das NAS-System wieder ein. Folgen Sie den Anweisungen Ihres NAS-Herstellers, um die Festplatte zu konfigurieren und zu formatieren.
-
Ist die N300 leise im Betrieb?
Die N300 ist so konzipiert, dass sie möglichst leise arbeitet. Dank der fortschrittlichen Vibrationskontrolltechnologie werden Vibrationen und Geräusche minimiert. Die tatsächliche Lautstärke hängt jedoch auch von Ihrem NAS-System und der Umgebung ab.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer NAS-Festplatte und einer Desktop-Festplatte?
NAS-Festplatten sind für den 24/7-Betrieb und die besonderen Anforderungen von NAS-Systemen optimiert. Sie sind robuster, langlebiger und verfügen über fortschrittliche Technologien zur Vibrationskontrolle. Desktop-Festplatten sind hingegen für den intermittierenden Einsatz in Desktop-PCs konzipiert.
Erleben Sie die Zukunft der Datenspeicherung mit der Toshiba N300 8TB. Bestellen Sie noch heute und sichern Sie sich Ihren digitalen Frieden!