Toshiba N300 4TB: Dein zuverlässiger Speicher für anspruchsvolle NAS-Systeme
Du suchst nach einer Festplatte, die den hohen Anforderungen deines NAS-Systems gewachsen ist? Die Toshiba N300 4TB (HDWG440EZSTA) ist die ideale Lösung für Privatanwender und kleine Unternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Performance und Datensicherheit legen. Diese Festplatte wurde speziell für den 24/7-Betrieb in NAS-Umgebungen entwickelt und bietet dir die Gewissheit, dass deine wertvollen Daten sicher und jederzeit verfügbar sind. Stell dir vor, du hast all deine Fotos, Videos, Musik und wichtigen Dokumente zentral an einem Ort gespeichert, auf den du von überall zugreifen kannst – ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit oder Sicherheit.
Leistungsstark und zuverlässig: Die inneren Werte der N300
Die Toshiba N300 4TB überzeugt nicht nur durch ihre Kapazität, sondern auch durch ihre inneren Werte. Dank der fortschrittlichen Technologien von Toshiba bietet sie eine herausragende Performance und Zuverlässigkeit. Das bedeutet für dich: Schnellere Datenübertragungsraten, geringere Zugriffszeiten und eine längere Lebensdauer der Festplatte.
- Hohe Speicherkapazität: 4TB bieten ausreichend Platz für all deine Daten, von persönlichen Fotos und Videos bis hin zu wichtigen Geschäftsunterlagen.
- Für NAS-Systeme optimiert: Entwickelt für den 24/7-Dauerbetrieb in NAS-Umgebungen mit bis zu 8 Laufwerksschächten.
- Hohe Zuverlässigkeit: Eine MTTF (Mean Time To Failure) von 1 Million Stunden sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Datenverlust.
- Rotationsschwingungssensoren (RV): Minimieren Vibrationen und sorgen für eine stabile Performance, auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Hohe Performance: Eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 U/min und ein großer Cache-Speicher sorgen für schnelle Datenübertragungsraten.
- Retail-Version: Du erhältst die Festplatte in einer Verkaufsverpackung, inklusive aller notwendigen Informationen und einer umfassenden Garantie.
Profitiere von der Power der Toshiba N300
Stell dir vor, du streamst gleichzeitig mehrere hochauflösende Filme, während deine Familie auf Fotos zugreift und du wichtige Dateien für die Arbeit herunterlädst. Die Toshiba N300 meistert all diese Aufgaben mühelos. Dank ihrer hohen Performance und Zuverlässigkeit bietet sie dir ein reibungsloses und frustfreies Nutzungserlebnis. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Daten sicher sind und du jederzeit darauf zugreifen kannst – egal, was du gerade tust.
Die N300 ist nicht nur eine Festplatte, sie ist dein zuverlässiger Partner für die Datenspeicherung und -verwaltung. Sie ermöglicht dir, deine Daten zentral zu verwalten, sie einfach mit anderen zu teilen und sie vor Verlust zu schützen. Mit der Toshiba N300 investierst du in deine digitale Zukunft und schaffst die Grundlage für ein sorgenfreies und produktives Arbeiten und Leben.
Technische Details im Überblick
Feature | Wert |
---|---|
Kapazität | 4 TB |
Formfaktor | 3,5 Zoll |
Schnittstelle | SATA 6 Gb/s |
Umdrehungsgeschwindigkeit | 7.200 U/min |
Cache | 128 MB |
MTTF | 1 Million Stunden |
Anzahl Laufwerksschächte | Bis zu 8 |
Rotationsschwingungssensoren (RV) | Ja |
Abmessungen | 147 x 101,85 x 26,1 mm |
Gewicht | 720 g |
Einfache Installation und Integration
Die Installation der Toshiba N300 4TB ist denkbar einfach. Schließe sie einfach an dein NAS-System an und schon kann es losgehen. Die Festplatte ist mit den meisten gängigen NAS-Systemen kompatibel und lässt sich problemlos integrieren. Du musst kein Technikexperte sein, um von den Vorteilen dieser Festplatte zu profitieren. In wenigen Minuten hast du deinen Speicherplatz erweitert und kannst deine Daten sicher und zentral verwalten.
Für wen ist die Toshiba N300 4TB geeignet?
Die Toshiba N300 4TB ist die ideale Wahl für:
- Privatanwender: Die ihre Fotos, Videos, Musik und Dokumente zentral speichern und von überall darauf zugreifen möchten.
- Kleine Unternehmen: Die eine zuverlässige und performante Lösung für die Datensicherung und -freigabe suchen.
- Kreative Profis: Die große Datenmengen verarbeiten und auf eine schnelle und zuverlässige Speicherlösung angewiesen sind.
- NAS-Enthusiasten: Die das Maximum aus ihrem NAS-System herausholen möchten.
Mit der Toshiba N300 4TB bist du bestens gerüstet für die Anforderungen der digitalen Welt. Du erhältst eine leistungsstarke, zuverlässige und sichere Festplatte, die dir ein sorgenfreies Nutzungserlebnis bietet. Investiere in deine digitale Zukunft und profitiere von den Vorteilen der Toshiba N300.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Toshiba N300 4TB
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Toshiba N300 4TB Festplatte:
1. Ist die Toshiba N300 4TB für meinen NAS geeignet?
Die Toshiba N300 ist speziell für NAS-Systeme mit bis zu 8 Laufwerksschächten konzipiert. Bitte überprüfe die Kompatibilitätsliste deines NAS-Herstellers, um sicherzugehen, dass die N300 optimal unterstützt wird.
2. Wie lange hält die Toshiba N300 4TB?
Die Toshiba N300 hat eine MTTF (Mean Time To Failure) von 1 Million Stunden. Dies ist ein Indikator für die erwartete Lebensdauer der Festplatte unter normalen Betriebsbedingungen.
3. Was bedeutet „Retail-Version“?
Die Retail-Version bedeutet, dass du die Festplatte in einer Verkaufsverpackung erhältst. Diese enthält alle notwendigen Informationen, eine umfassende Garantie und ggf. Software oder Zubehör.
4. Was sind Rotationsschwingungssensoren (RV)?
Rotationsschwingungssensoren (RV) minimieren Vibrationen, die in NAS-Systemen mit mehreren Festplatten auftreten können. Dies sorgt für eine stabilere Performance und erhöht die Zuverlässigkeit der Festplatte.
5. Kann ich die Toshiba N300 auch in meinem Desktop-PC verwenden?
Obwohl die N300 für NAS-Systeme optimiert ist, kann sie auch in einem Desktop-PC verwendet werden. Beachte jedoch, dass sie möglicherweise nicht die gleiche Performance wie eine speziell für Desktop-PCs entwickelte Festplatte bietet.
6. Wie installiere ich die Toshiba N300 in meinem NAS?
Die Installation ist in der Regel sehr einfach. Schalte dein NAS aus, öffne das Gehäuse, setze die Festplatte in einen freien Laufwerksschacht ein und befestige sie mit den Schrauben. Starte dann dein NAS und folge den Anweisungen des Herstellers, um die Festplatte zu konfigurieren.
7. Was ist der Unterschied zwischen der N300 und anderen Festplatten?
Die N300 ist speziell für den 24/7-Betrieb in NAS-Umgebungen konzipiert. Sie bietet eine höhere Zuverlässigkeit, Performance und Vibrationsresistenz als herkömmliche Desktop-Festplatten.