Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
HCPL 9030 - Optokoppler

HCPL 9030 – Optokoppler, 100 MBit/s, DIP-8

32,00 €

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage
  • versandfertig in 2 bis 3 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9c53605393eb Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • HCPL 9030 – Der Optokoppler für blitzschnelle Datenübertragung
    • Warum ein Optokoppler? Die Vorteile liegen auf der Hand
    • HCPL 9030 – Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbeispiele: Wo der HCPL 9030 glänzt
    • Installation und Beschaltung: So einfach geht’s
    • Alternativen zum HCPL 9030: Was gibt es noch?
    • Der HCPL 9030 – Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HCPL 9030

HCPL 9030 – Der Optokoppler für blitzschnelle Datenübertragung

Tauchen Sie ein in die Welt derHigh-Speed-Datenübertragung mit dem HCPL 9030 Optokoppler. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil im DIP-8 Gehäuse ist die ideale Lösung, wenn es darum geht, Signale galvanisch zu trennen und gleichzeitig höchste Übertragungsraten zu realisieren. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Daten mit bis zu 100 MBit/s übertragen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder der Signalintegrität einzugehen. Der HCPL 9030 macht es möglich!

Ob in der industriellen Automatisierung, der Medizintechnik oder in anspruchsvollen Kommunikationssystemen – der HCPL 9030 Optokoppler ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können. Erleben Sie die Freiheit, komplexe Schaltungen zu entwerfen, in denen unterschiedliche Potentiale sicher voneinander isoliert sind, und profitieren Sie von der unübertroffenen Performance dieses außergewöhnlichen Bauteils.

Warum ein Optokoppler? Die Vorteile liegen auf der Hand

In vielen elektronischen Anwendungen ist es unerlässlich, Signalquellen voneinander zu isolieren. Ein Optokoppler, wie der HCPL 9030, bietet hier eine elegante und effektive Lösung. Aber was genau macht einen Optokoppler so besonders?

  • Galvanische Trennung: Der wichtigste Vorteil ist die vollständige elektrische Trennung zwischen Eingang und Ausgang. Dies schützt empfindliche Schaltungen vor Überspannungen, Rauschen und anderen Störungen.
  • Hohe Datenübertragungsraten: Der HCPL 9030 ermöglicht Datenraten von bis zu 100 MBit/s, was ihn ideal für schnelle Kommunikationsanwendungen macht.
  • Kompakte Bauweise: Das DIP-8 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
  • Zuverlässigkeit: Optokoppler sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitigkeit: Der HCPL 9030 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Steuerung von Motoren bis hin zur Isolation von Kommunikationsschnittstellen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem Sie eine Steuerungseinheit von einem Hochspannungsbereich isolieren müssen. Ohne einen Optokoppler würden Sie riskieren, dass Spannungsspitzen oder Störungen die Steuerungseinheit beschädigen. Mit dem HCPL 9030 können Sie diese Risiken minimieren und die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung deutlich erhöhen.

HCPL 9030 – Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des HCPL 9030 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Datenrate Bis zu 100 MBit/s
Gehäuse DIP-8
Vorwärtsspannung (typ.) 1.6 V
Vorwärtsstrom (typ.) 5 mA
Ausgangsspannung (max.) 7 V
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Isolationsspannung 5 kVrms
CTR (Current Transfer Ratio) Variabel (abhängig von der Beschaltung)

Diese technischen Daten zeigen, dass der HCPL 9030 nicht nur schnell, sondern auch robust und vielseitig einsetzbar ist. Die hohe Isolationsspannung von 5 kVrms bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überspannungen und transienten Störungen.

Anwendungsbeispiele: Wo der HCPL 9030 glänzt

Die Vielseitigkeit des HCPL 9030 Optokopplers eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten in der Elektronikentwicklung. Hier sind einige inspirierende Beispiele:

  • Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren in industriellen Anlagen, wobei eine sichere Trennung von Steuerung und Leistungselektronik gewährleistet sein muss.
  • Medizintechnik: Isolation von Messgeräten und Sensoren, die mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
  • Kommunikationssysteme: Isolation von Netzwerkschnittstellen wie Ethernet oder CAN-Bus, um Störungen und Überspannungen zu verhindern.
  • Schaltnetzteile: Trennung von Primär- und Sekundärseite, um die Sicherheit zu erhöhen und elektromagnetische Interferenzen zu reduzieren.
  • Digitale Logik Isolation: Isolation von digitalen Steuersignalen zwischen verschiedenen Schaltungsbereichen, um Masseschleifen und Störungen zu vermeiden.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein medizinisches Gerät, das direkt am Patienten eingesetzt wird. In diesem Fall ist eine absolut sichere Isolation unerlässlich. Der HCPL 9030 bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Schaltung den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und Ihre Patienten optimal geschützt sind.

Installation und Beschaltung: So einfach geht’s

Die Installation des HCPL 9030 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten DIP-8 Gehäuses kann er problemlos in bestehende Leiterplattenlayouts integriert werden. Bei der Beschaltung ist es wichtig, die Polarität der LED (Anode und Kathode) zu beachten. Ein Vorwiderstand am Eingangsstromkreis begrenzt den Strom durch die LED und schützt diese vor Überlastung. Am Ausgang ist es ratsam, einen Pull-Up-Widerstand zu verwenden, um ein definiertes High-Signal zu gewährleisten.

Es gibt zahlreiche Applikationshinweise und Schaltungsbeispiele, die Ihnen bei der optimalen Beschaltung des HCPL 9030 helfen. Nutzen Sie diese Ressourcen, um das volle Potenzial dieses leistungsstarken Optokopplers auszuschöpfen.

Alternativen zum HCPL 9030: Was gibt es noch?

Obwohl der HCPL 9030 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es auch Alternativen, die je nach spezifischen Anforderungen in Frage kommen könnten. Hier sind einige Beispiele:

  • HCPL-0601: Ein etwas langsamerer Optokoppler, der jedoch eine noch höhere Isolationsspannung bietet.
  • TLP781: Ein kostengünstiger Allzweck-Optokoppler für weniger anspruchsvolle Anwendungen.
  • Digital Isolatoren (z.B. von Analog Devices oder Silicon Labs): Moderne digitale Isolatoren bieten oft noch höhere Datenraten und geringere Leistungsaufnahme, sind aber in der Regel teurer als Optokoppler.

Die Wahl des richtigen Optokopplers hängt immer von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Datenrate, Isolationsspannung, Leistungsaufnahme, Kosten und Verfügbarkeit, um die optimale Entscheidung zu treffen.

Der HCPL 9030 – Mehr als nur ein Bauteil

Der HCPL 9030 ist mehr als nur ein Optokoppler. Er ist ein Schlüsselbaustein für sichere, zuverlässige und leistungsstarke Elektroniksysteme. Er ermöglicht es Ihnen, innovative Schaltungen zu entwerfen, in denen unterschiedliche Potentiale sicher voneinander isoliert sind, und gleichzeitig höchste Datenübertragungsraten zu realisieren. Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der HCPL 9030 bietet, und entwickeln Sie Elektroniklösungen, die neue Maßstäbe setzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HCPL 9030

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HCPL 9030 Optokoppler:

  1. Was bedeutet die Angabe „100 MBit/s“ beim HCPL 9030?

    Diese Angabe bezieht sich auf die maximale Datenübertragungsrate, die der Optokoppler unterstützt. Das bedeutet, dass Sie Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Millionen Bits pro Sekunde übertragen können.

  2. Kann ich den HCPL 9030 auch für analoge Signale verwenden?

    Der HCPL 9030 ist primär für digitale Signale konzipiert. Die Übertragung analoger Signale ist zwar möglich, erfordert jedoch eine spezielle Beschaltung und kann zu Verzerrungen führen.

  3. Welchen Vorwiderstand benötige ich für die LED des HCPL 9030?

    Der Vorwiderstand wird anhand der Versorgungsspannung und des gewünschten LED-Stroms berechnet. Typischerweise liegt der LED-Strom zwischen 5 mA und 10 mA. Verwenden Sie das Datenblatt des Herstellers, um den optimalen Wert zu ermitteln.

  4. Wie hoch ist die Isolationsspannung des HCPL 9030?

    Die Isolationsspannung beträgt 5 kVrms (Kilovolt RMS). Dies bedeutet, dass der Optokoppler einer Wechselspannung von 5000 Volt widerstehen kann, ohne dass ein Durchschlag erfolgt.

  5. Wo finde ich detaillierte technische Informationen und Schaltungsbeispiele für den HCPL 9030?

    Die besten Informationsquellen sind das Datenblatt des Herstellers (z.B. Broadcom oder Avago) und Applikationshinweise, die online verfügbar sind. Auch in Elektronikforen und Communities finden Sie wertvolle Tipps und Anregungen.

  6. Ist der HCPL 9030 ESD-empfindlich?

    Ja, wie die meisten elektronischen Bauteile ist auch der HCPL 9030 ESD-empfindlich. Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen beim Umgang mit dem Bauteil, um Beschädigungen zu vermeiden.

  7. Was ist der Unterschied zwischen CTR und Propagation Delay Time?

    CTR (Current Transfer Ratio) beschreibt das Verhältnis zwischen dem Eingangsstrom (LED) und dem Ausgangsstrom (Transistor). Die Propagation Delay Time (Verzögerungszeit) gibt an, wie lange es dauert, bis sich das Ausgangssignal nach einer Änderung des Eingangssignals ändert. Beide Parameter sind wichtig für die Performance des Optokopplers.

Bewertungen: 4.9 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Marke

Broadcom

Ähnliche Produkte

CNY 36 - LICHTSCHRANKE LÖT = TCST 1103

CNY 36 – LICHTSCHRANKE LÖT = TCST 1103

0,91 €
CNX 82A - Optokoppler

CNX 82A – Optokoppler

0,35 €
4N 35 - Optokoppler

4N 35 – Optokoppler, Fototransistorausgang, 5 KV, CTR 100%, DIP-6

0,24 €
CNY 17/IV - OPTOKOPPLER

CNY 17/IV – OPTOKOPPLER

0,23 €
CNY 17/I - Optokoppler

CNY 17/I – Optokoppler, 5 kV, 70 V, 60 mA, 40-80%, DIP-6

0,24 €
CNY 37 - LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

CNY 37 – LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

1,15 €
CNY 17F-2 EVL - Optokoppler DIL-6

CNY 17F-2 EVL – Optokoppler DIL-6

0,31 €
CNX 62A - Optokoppler

CNX 62A – Optokoppler

0,38 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €