HA-V 100U 16 – Der SMD-Elko für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der HA-V 100U 16 SMD-Elko ein unverzichtbares Bauteil. Dieser Elektrolytkondensator, gefertigt für höchste Ansprüche, bietet eine ideale Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit. Erleben Sie die Sicherheit und Leistungsfähigkeit, die dieser Elko in Ihre elektronischen Projekte bringt.
Technische Details, die überzeugen
Der HA-V 100U 16 SMD-Elko zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus:
- Kapazität: 100µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 16V (Volt)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Lebensdauer: 1000 Stunden bei maximaler Temperatur
- Toleranz: 20%
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – ideal für die automatisierte Bestückung
Diese Spezifikationen machen den HA-V 100U 16 zu einer exzellenten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalfilterung.
Warum ein SMD-Elko? Vorteile auf einen Blick
SMD-Elkos, wie der HA-V 100U 16, bieten gegenüber herkömmlichen bedrahteten Elkos entscheidende Vorteile:
- Platzersparnis: Durch die kompakte Bauform können SMD-Elkos auf engstem Raum platziert werden.
- Automatisierte Bestückung: Die SMD-Technologie ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Bestückung von Leiterplatten.
- Verbesserte Leistung: Kürzere Anschlusswege reduzieren Induktivität und verbessern die Hochfrequenzperformance.
- Hohe Zuverlässigkeit: SMD-Bauteile sind weniger anfällig für Vibrationen und mechanische Belastungen.
Der HA-V 100U 16 vereint all diese Vorteile in einem einzigen, hochwertigen Bauteil.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Der HA-V 100U 16 SMD-Elko ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen, Stabilisierung von Spannungsreglern
- Signalfilterung: Entkopplung von Rauschen, Filterung von unerwünschten Frequenzen
- Audiotechnik: Koppelkondensator in Audioverstärkern, Filterung von Audiosignalen
- Computertechnik: Pufferkondensator in Motherboards, Grafikkarten und anderen elektronischen Baugruppen
- Industrielle Elektronik: Steuerungstechnik, Messtechnik, Automatisierungstechnik
Ob in professionellen Anwendungen oder im Hobbybereich – der HA-V 100U 16 ist ein zuverlässiger Partner.
Die Bedeutung von 105°C und 1000 Stunden Lebensdauer
Die Angabe von 105°C und 1000 Stunden Lebensdauer ist ein wichtiger Indikator für die Qualität und Zuverlässigkeit des Elkos. Diese Werte geben an, dass der Elko auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer aufweist. Gerade in Anwendungen, in denen hohe Temperaturen auftreten, ist dies ein entscheidender Vorteil.
Die 1000 Stunden Lebensdauer beziehen sich auf den Betrieb bei maximaler Temperatur von 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer des Elkos deutlich länger sein. Eine sorgfältige Auswahl des Elkos unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen ist daher entscheidend für eine lange und störungsfreie Funktion Ihrer Elektronik.
So wählen Sie den richtigen Elko aus
Die Auswahl des richtigen Elkos ist entscheidend für die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Faktoren:
- Kapazität: Die Kapazität des Elkos sollte auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sein.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Elkos sollte höher sein als die maximale Spannung, die im Stromkreis auftritt.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Elkos sollte den zu erwartenden Umgebungstemperaturen entsprechen.
- Bauform: Wählen Sie die passende Bauform für Ihre Anwendung (SMD oder bedrahtet).
- Lebensdauer: Achten Sie auf eine ausreichende Lebensdauer, insbesondere bei hohen Temperaturen.
- Toleranz: Berücksichtigen Sie die Toleranz des Elkos bei der Auslegung Ihrer Schaltung.
Mit dem HA-V 100U 16 SMD-Elko treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl für viele Standardanwendungen. Er bietet ein optimales Verhältnis von Leistung, Zuverlässigkeit und Preis.
Technische Daten im Überblick
Für eine schnelle Übersicht der technischen Daten haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100µF |
Spannungsfestigkeit | 16V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 1000h bei 105°C |
Toleranz | 20% |
Bauform | SMD |
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass in der Elektronik nur die höchste Qualität zählt. Deshalb beziehen wir unsere Bauteile ausschließlich von renommierten Herstellern, die für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind. Der HA-V 100U 16 SMD-Elko ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und entscheiden Sie sich für den HA-V 100U 16 SMD-Elko – für Elektronik, die begeistert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HA-V 100U 16 SMD-Elko
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HA-V 100U 16 SMD-Elko:
Was bedeutet die Angabe 100uF?
Die Angabe 100uF steht für die Kapazität des Elkos. Uf ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der elektrischen Kapazität. Ein Elko mit 100uF kann also 100 Mikrofarad elektrische Ladung speichern.
Kann ich den HA-V 100U 16 Elko auch bei niedrigeren Spannungen als 16V verwenden?
Ja, der Elko kann problemlos bei Spannungen unterhalb von 16V verwendet werden. Die Spannungsfestigkeit von 16V ist der maximale Wert, der nicht überschritten werden darf. Eine niedrigere Spannung schadet dem Elko nicht.
Was passiert, wenn ich den Elko mit einer höheren Spannung als 16V betreibe?
Eine Überschreitung der maximal zulässigen Spannung von 16V kann den Elko beschädigen oder sogar zerstören. Im schlimmsten Fall kann der Elko explodieren. Achten Sie daher unbedingt darauf, die Spannungsfestigkeit des Elkos nicht zu überschreiten.
Ist der HA-V 100U 16 Elko polarisiert?
Ja, Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Das bedeutet, dass sie nur in einer bestimmten Richtung in den Stromkreis eingebaut werden dürfen. Achten Sie auf die korrekte Polung, um Schäden am Elko und der Schaltung zu vermeiden.
Wie erkenne ich die Polarität des Elkos?
Die Polarität des Elkos ist in der Regel durch einen Minus-Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Der Anschluss mit dem Minus-Streifen ist der Minuspol, der andere Anschluss ist der Pluspol.
Kann ich den HA-V 100U 16 Elko durch einen anderen Elko ersetzen?
Ja, der Elko kann durch einen anderen Elko mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzt werden. Achten Sie dabei auf die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, den Temperaturbereich und die Bauform. Eine höhere Spannungsfestigkeit oder ein größerer Temperaturbereich sind in der Regel kein Problem, solange die Kapazität und die Bauform passen.
Wo finde ich weitere Informationen zum HA-V 100U 16 Elko?
Weitere Informationen zum HA-V 100U 16 Elko finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Spezifikationen, Messwerte und Anwendungsbeispiele.