GM CC-3000 Gasmelder: Dein zuverlässiger Schutz vor unsichtbaren Gefahren
Sorge für ein sicheres Zuhause, ein geschütztes Büro oder einen sorgenfreien Campingurlaub mit dem GM CC-3000 Gasmelder. Dieses hochsensible Gerät warnt dich zuverlässig vor gefährlichen Gaskonzentrationen und gibt dir so die wertvolle Zeit, die du brauchst, um zu reagieren und Schlimmeres zu verhindern. Ob du ihn mit 220 V im Hausnetz betreibst oder mit 12 V im Wohnmobil – der GM CC-3000 ist dein vielseitiger Partner für mehr Sicherheit.
Stell dir vor: Du liegst nachts im Bett, tief und fest schlafend. Plötzlich dringt ein leises Piepen an dein Ohr. Es ist der GM CC-3000, der dich vor einer austretenden Gasleitung warnt. Dank seiner schnellen Reaktion kannst du sofort handeln, die Gaszufuhr stoppen und so dich und deine Familie vor einer potenziell lebensbedrohlichen Situation schützen. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar.
Warum der GM CC-3000 Gasmelder die richtige Wahl ist
Der GM CC-3000 Gasmelder überzeugt durch seine hohe Zuverlässigkeit, seine einfache Installation und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Er ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist ein Lebensretter, der dir und deinen Liebsten ein Gefühl der Geborgenheit schenkt.
- Doppelte Stromversorgung: Betreibe den Melder wahlweise mit 220 V im Hausnetz oder mit 12 V im Wohnmobil, Boot oder Gartenhaus. Diese Flexibilität macht ihn zum idealen Begleiter für alle deine Sicherheitsbedürfnisse.
- Frühzeitige Warnung: Der hochempfindliche Sensor reagiert schnell auf kleinste Gaskonzentrationen und alarmiert dich rechtzeitig, bevor es zu einer gefährlichen Situation kommt.
- Lautstarker Alarm: Der integrierte Alarmgeber gibt ein lautes, durchdringendes Signal ab, das dich auch im Schlaf oder bei Lärmumgebung zuverlässig weckt.
- Einfache Installation: Der GM CC-3000 lässt sich einfach und schnell montieren. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt bei.
- Selbsttestfunktion: Mit der integrierten Selbsttestfunktion kannst du jederzeit die Funktionsfähigkeit des Melders überprüfen und sicherstellen, dass er im Notfall einsatzbereit ist.
- Langlebigkeit: Der GM CC-3000 ist robust und langlebig konstruiert und bietet dir über viele Jahre hinweg zuverlässigen Schutz.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Erkennbare Gase | Erdgas, Flüssiggas (LPG), Stadtgas, Methan, Butan, Propan |
Betriebsspannung | 220 V AC oder 12 V DC |
Alarm-Lautstärke | ≥ 85 dB |
Betriebstemperatur | -10 °C bis +50 °C |
Luftfeuchtigkeit | ≤ 95% RH (nicht kondensierend) |
Abmessungen | Ca. 120 x 80 x 40 mm |
Gewicht | Ca. 200 g |
Wo du den GM CC-3000 Gasmelder einsetzen kannst
Die Einsatzmöglichkeiten des GM CC-3000 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo du von seinem Schutz profitieren kannst:
- Zuhause: Schütze deine Familie vor gefährlichen Gasaustritten in Küche, Heizungskeller oder Garage.
- Wohnmobil & Caravan: Sorge für Sicherheit auf Reisen und beim Camping, indem du den Melder in deinem Wohnmobil oder Caravan installierst.
- Boot: Überwache den Innenraum deines Bootes auf Gaskonzentrationen und verhindere so gefährliche Situationen.
- Gartenhaus & Wochenendhaus: Auch in abgelegenen Gebäuden ist der GM CC-3000 ein zuverlässiger Schutz vor unbemerkten Gasaustritten.
- Büro & Werkstatt: Schaffe eine sichere Arbeitsumgebung für dich und deine Mitarbeiter, indem du den Melder in Räumen mit Gasleitungen oder Gasgeräten installierst.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des GM CC-3000 ist denkbar einfach. Wähle einen geeigneten Montageort in der Nähe von potenziellen Gasquellen, aber nicht direkt über oder neben Kochfeldern oder Heizungen. Befestige den Melder mit den mitgelieferten Schrauben an der Wand oder Decke. Schließe ihn entweder an das 220-V-Hausnetz oder an eine 12-V-Stromquelle an. Fertig!
Die Wartung des GM CC-3000 beschränkt sich auf regelmäßige Staubentfernung mit einem weichen Tuch oder Staubsauger. Führe außerdem regelmäßig den Selbsttest durch, um sicherzustellen, dass der Melder einwandfrei funktioniert. Beachte die Hinweise in der Bedienungsanleitung für weitere Details.
Ein beruhigendes Gefühl: Investiere in deine Sicherheit
Der GM CC-3000 Gasmelder ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Versprechen für mehr Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl für dich und deine Familie. Investiere in den Schutz, der dir wichtig ist, und sorge dafür, dass du im Notfall rechtzeitig gewarnt wirst. Bestelle deinen GM CC-3000 Gasmelder noch heute und schlafe ruhiger!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GM CC-3000 Gasmelder
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum GM CC-3000 Gasmelder:
1. Welche Gase kann der GM CC-3000 erkennen?
Der GM CC-3000 Gasmelder kann Erdgas, Flüssiggas (LPG), Stadtgas, Methan, Butan und Propan erkennen.
2. Wie installiere ich den Gasmelder richtig?
Der Gasmelder sollte in der Nähe von potenziellen Gasquellen, aber nicht direkt über oder neben Kochfeldern oder Heizungen montiert werden. Befestige ihn mit den mitgelieferten Schrauben an der Wand oder Decke.
3. Wie oft sollte ich den Selbsttest durchführen?
Es wird empfohlen, den Selbsttest des Gasmelders mindestens einmal im Monat durchzuführen, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.
4. Was mache ich, wenn der Gasmelder Alarm auslöst?
Wenn der Gasmelder Alarm auslöst, öffne sofort Fenster und Türen, um den Raum zu belüften. Vermeide offenes Feuer und elektrische Geräte. Verlasse den Raum und kontaktiere den Gasnotruf.
5. Kann ich den Gasmelder auch im Freien verwenden?
Der GM CC-3000 Gasmelder ist primär für den Innenbereich konzipiert. Der Einsatz im Freien ist nur bedingt möglich, da er nicht vor Witterungseinflüssen geschützt ist.
6. Wie lange hält der Sensor des Gasmelders?
Die Lebensdauer des Sensors beträgt in der Regel 5 Jahre. Nach dieser Zeit sollte der Gasmelder ausgetauscht werden.
7. Was bedeutet die 220V/12V Option?
Die 220V/12V Option bedeutet, dass der Gasmelder entweder an das normale Stromnetz (220V) oder an eine 12V-Batterie angeschlossen werden kann. Dies ermöglicht einen flexiblen Einsatz, z.B. im Wohnmobil.
8. Benötigt der Gasmelder eine Batterie?
Der GM CC-3000 benötigt keine Batterie für den regulären Betrieb, wenn er an eine Stromquelle (220V oder 12V) angeschlossen ist. Einige Modelle verfügen jedoch über eine optionale Batterie als Notstromversorgung im Falle eines Stromausfalls.