GLORIA PD6GA – Ihr zuverlässiger Schutzengel in Notfällen
Stellen Sie sich vor: Ein plötzlicher Brandherd bedroht Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihr geliebtes Hobbyprojekt. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Mit dem GLORIA PD6GA Pulverfeuerlöscher haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen Sicherheit und das beruhigende Gefühl gibt, vorbereitet zu sein.
Der GLORIA PD6GA ist mehr als nur ein Feuerlöscher – er ist Ihre persönliche Versicherung gegen die unberechenbaren Gefahren des Feuers. Er ist ein Symbol für Verantwortungsbewusstsein, für den Schutz Ihrer Liebsten und den Erhalt Ihrer Werte. Er ist die Gewissheit, dass Sie im Ernstfall handlungsfähig sind.
Warum der GLORIA PD6GA Pulverfeuerlöscher die richtige Wahl für Sie ist
Der GLORIA PD6GA zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit, seine einfache Bedienung und seine hohe Löschkraft aus. Er ist der ideale Begleiter für den Einsatz in privaten Haushalten, Garagen, Werkstätten, Büros und sogar im Auto oder Wohnwagen. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion, wenn Sie ihn am dringendsten brauchen.
Dieser Feuerlöscher ist speziell für die Brandklassen A, B und C geeignet und deckt somit ein breites Spektrum an potenziellen Brandursachen ab. Egal ob es sich um brennende Feststoffe wie Holz und Papier (Brandklasse A), flüssige oder schmelzende Stoffe wie Benzin, Öl oder Wachs (Brandklasse B) oder gar gasförmige Stoffe wie Methan oder Propan (Brandklasse C) handelt – der GLORIA PD6GA ist Ihr zuverlässiger Helfer.
Die Vorteile des GLORIA PD6GA auf einen Blick
- Breites Einsatzspektrum: Geeignet für die Brandklassen A, B und C
- Hohe Löschleistung: Schnelle und effektive Bekämpfung von Bränden
- Einfache Bedienung: Auch im Notfall intuitiv zu handhaben
- Robust und langlebig: Zuverlässige Funktion über viele Jahre
- Wartungsarm: Minimiert den Aufwand für die Instandhaltung
- Kompakt und leicht: Einfach zu transportieren und zu lagern
- Umweltfreundlich: Verwendung von ungiftigen Löschmitteln
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Löschmittel | ABC-Pulver |
Füllmenge | 6 kg |
Brandklassen | A, B, C |
Löschleistung | 27A 144B C |
Funktionsbereich | -30°C bis +60°C |
Sprühdauer | ca. 15 Sekunden |
Wurfweite | ca. 6 Meter |
Gewicht | ca. 9 kg |
Abmessungen (H x B x T) | 520 x 160 x 180 mm |
So einfach ist die Bedienung des GLORIA PD6GA
Im Notfall zählt jede Sekunde. Deshalb ist die Bedienung des GLORIA PD6GA denkbar einfach und intuitiv gestaltet:
- Sicherungsstift ziehen: Entfernen Sie den Sicherungsstift, um den Auslösemechanismus zu aktivieren.
- Schlauch auf den Brandherd richten: Richten Sie den Löschschlauch auf die Basis des Feuers.
- Hebel betätigen: Drücken Sie den Hebel, um das Löschmittel freizusetzen.
- Brandherd löschen: Bewegen Sie den Schlauch gleichmäßig über den Brandherd, um das Feuer vollständig zu ersticken.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie stets die Windrichtung und positionieren Sie sich so, dass Rauch und Flammen von Ihnen weg geweht werden. Beginnen Sie immer mit dem Löschen an der Basis des Feuers und arbeiten Sie sich nach oben vor.
Wo Sie den GLORIA PD6GA idealerweise einsetzen
Der GLORIA PD6GA ist ein vielseitiger Feuerlöscher, der in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Zuhause: Schützen Sie Ihre Familie und Ihr Hab und Gut vor den Gefahren eines Brandes.
- Garage: Minimieren Sie das Risiko von Bränden durch brennbare Flüssigkeiten und Werkzeuge.
- Werkstatt: Sichern Sie Ihren Arbeitsplatz vor den Gefahren von Schweißarbeiten und anderen potenziellen Brandursachen.
- Büro: Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und wichtigen Dokumente vor Feuer.
- Auto: Seien Sie auf Notfälle unterwegs vorbereitet.
- Wohnwagen/Camping: Sorgen Sie für Sicherheit im Urlaub.
Denken Sie daran, dass ein Feuerlöscher nur dann effektiv ist, wenn er regelmäßig gewartet wird. Lassen Sie Ihren GLORIA PD6GA daher regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass er im Notfall einwandfrei funktioniert.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig – Tipps zur Brandprävention
Neben dem Besitz eines zuverlässigen Feuerlöschers wie dem GLORIA PD6GA gibt es noch viele weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko eines Brandes zu minimieren:
- Rauchmelder installieren: Rauchmelder retten Leben! Installieren Sie Rauchmelder in allen Schlafzimmern, Fluren und Wohnbereichen.
- Offenes Feuer niemals unbeaufsichtigt lassen: Kerzen, Kamine und Grillgeräte sollten niemals unbeaufsichtigt betrieben werden.
- Elektrische Geräte regelmäßig überprüfen: Beschädigte Kabel und defekte Geräte können schnell zu Bränden führen.
- Brennbare Materialien sicher lagern: Lagern Sie Benzin, Öl und andere brennbare Flüssigkeiten in geeigneten Behältern und an einem sicheren Ort.
- Fluchtwege planen: Erstellen Sie einen Fluchtplan für Ihr Zuhause und üben Sie ihn regelmäßig mit Ihrer Familie.
Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie das Risiko eines Brandes erheblich reduzieren und Ihre Sicherheit erhöhen.
GLORIA PD6GA – Mehr als nur ein Produkt, ein Versprechen
Der GLORIA PD6GA ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, für Schutz und für das beruhigende Gefühl, im Notfall vorbereitet zu sein. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den GLORIA PD6GA Pulverfeuerlöscher. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GLORIA PD6GA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GLORIA PD6GA Pulverfeuerlöscher:
Frage: Für welche Brandklassen ist der GLORIA PD6GA geeignet?
Antwort: Der GLORIA PD6GA ist für die Brandklassen A (feste Stoffe), B (flüssige Stoffe) und C (gasförmige Stoffe) geeignet.
Frage: Wie oft muss der GLORIA PD6GA gewartet werden?
Antwort: Der GLORIA PD6GA sollte alle zwei Jahre von einem Fachmann gewartet werden.
Frage: Wo sollte ich den Feuerlöscher am besten lagern?
Antwort: Der Feuerlöscher sollte an einem gut zugänglichen Ort gelagert werden, der vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit geschützt ist. Idealerweise in der Nähe von potenziellen Brandrisiken.
Frage: Kann ich den GLORIA PD6GA auch im Auto mitführen?
Antwort: Ja, der GLORIA PD6GA ist kompakt und leicht genug, um im Auto mitgeführt zu werden. Achten Sie jedoch auf eine sichere Befestigung, damit er bei einem Unfall nicht zum Geschoss wird.
Frage: Ist das Löschmittel des GLORIA PD6GA schädlich für die Gesundheit?
Antwort: Das ABC-Pulver ist nicht giftig, kann aber bei Einatmung oder Kontakt mit den Augen Reizungen verursachen. Vermeiden Sie direkten Kontakt und sorgen Sie für gute Belüftung nach dem Einsatz.
Frage: Wie entsorge ich einen gebrauchten oder abgelaufenen Feuerlöscher richtig?
Antwort: Gebrauchte oder abgelaufene Feuerlöscher sollten fachgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder einem Fachbetrieb über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten.
Frage: Was bedeutet die Angabe „27A 144B C“ auf dem Feuerlöscher?
Antwort: Diese Angabe gibt die Löschleistung des Feuerlöschers an. 27A bedeutet, dass der Löscher einen Holzstapel von 2,7 Metern Kantenlänge löschen kann. 144B bedeutet, dass er eine definierte Menge an flüssigem Brandstoff (z.B. Öl) löschen kann. C steht für die Eignung zur Bekämpfung von Gasbränden.