Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Messtechnik » Oszilloskope » Handheld-Oszilloskope
GDS-307 - Handheld-Oszilloskop GDS-307

GDS-307 – Handheld-Oszilloskop GDS-307, 70 MHz, 2 Kanäle, Multimeter

1.379,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4719692503855 Kategorie: Handheld-Oszilloskope
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
      • Einbau-Messinstrumente
      • Elektronische Lasten
      • eMobility Analyser
      • Funktionsgenerator / Frequenzzähler
      • Isolationsmessgeräte
      • Kabel- und Verdrahtungstester
      • Kalibriergeräte
      • Komponententester
      • Leitungsfinder
      • Mess-Zubehör
      • Messgerätesets
      • Metalldetektoren
      • Multimeter
      • Netz-Analysegeräte
      • Oszilloskope
        • Handheld-Oszilloskope
        • Leistungsmessgeräte, Messbrücken
        • Oszilloskop Zubehör
        • Oszilloskope / Spektrumanalyser
      • PC-Messtechnik
      • Pegelmesser
      • Schichtdicken/ Materialanalyse
      • Schnelltester, Alkohol- und Drogentester
      • Spannungsprüfer
      • Stromzangen
      • Umweltmesstechnik
      • Waagen
      • Wärmebild-Kameras
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Das GDS-307 Handheld-Oszilloskop: Ihr mobiles Labor für präzise Messungen
    • Präzision, die begeistert: Die technischen Highlights des GDS-307
    • Ein Multimeter, das Maßstäbe setzt: Integrierte Funktionalität für umfassende Analysen
    • Für Profis und Enthusiasten: Anwendungsbereiche des GDS-307
    • Robust und zuverlässig: Gebaut für den Einsatz unter realen Bedingungen
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GDS-307
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen einem Oszilloskop und einem Multimeter?
    • 2. Kann ich mit dem GDS-307 auch Frequenzen messen?
    • 3. Wie lange hält der Akku des GDS-307?
    • 4. Ist das GDS-307 für Anfänger geeignet?
    • 5. Kann ich die Messdaten vom GDS-307 auf meinen Computer übertragen?
    • 6. Welche Messkategorien erfüllt das integrierte Multimeter?
    • 7. Ist eine Schutztasche im Lieferumfang enthalten?
    • 8. Welche Trigger-Arten unterstützt das Oszilloskop?

Das GDS-307 Handheld-Oszilloskop: Ihr mobiles Labor für präzise Messungen

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr eigenes, hochpräzises Labor immer dabei. Ob Sie nun ein erfahrener Elektronik-Ingenieur sind, ein leidenschaftlicher Tüftler oder ein Student, der die Welt der Elektrotechnik erkundet – das GDS-307 Handheld-Oszilloskop ist Ihr zuverlässiger Begleiter für anspruchsvolle Messaufgaben. Dieses kompakte Kraftpaket vereint die Funktionalität eines vollwertigen Oszilloskops mit der Flexibilität eines Multimeters und bietet Ihnen so eine unschlagbare Kombination für Analyse, Fehlersuche und Wartung.

Das GDS-307 ist mehr als nur ein Messgerät; es ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen neue Perspektiven eröffnet. Mit seiner intuitiven Bedienung und den umfassenden Funktionen können Sie komplexe Signale visualisieren, Parameter präzise messen und Schaltungen im Detail analysieren – und das alles in einem handlichen Format.

Präzision, die begeistert: Die technischen Highlights des GDS-307

Das GDS-307 überzeugt durch seine technischen Daten, die in dieser Geräteklasse Maßstäbe setzen. Mit einer Bandbreite von 70 MHz und zwei Kanälen erfasst es Signale mit hoher Genauigkeit und Detailtreue. Die hohe Abtastrate sorgt für eine exzellente Signalrekonstruktion, während die umfangreichen Triggeroptionen Ihnen die Möglichkeit geben, selbst schwer fassbare Ereignisse zuverlässig zu erfassen. Aber sehen wir uns die Highlights im Detail an:

  • Bandbreite von 70 MHz: Erfassen Sie Signale bis 70 MHz präzise und zuverlässig.
  • Zwei Kanäle: Analysieren Sie gleichzeitig zwei verschiedene Signale und vergleichen Sie deren Eigenschaften.
  • Integrierter Multimeter: Messen Sie Spannung, Strom, Widerstand und Durchgang direkt mit dem Oszilloskop.
  • Hohe Abtastrate: Erreichen Sie eine exzellente Signalrekonstruktion für präzise Messungen.
  • Umfangreiche Triggeroptionen: Erfassen Sie auch schwer fassbare Ereignisse zuverlässig.
  • Großes Farbdisplay: Visualisieren Sie Signale und Messergebnisse klar und deutlich.
  • Kompaktes und robustes Design: Ideal für den mobilen Einsatz und raue Umgebungen.
  • Akkubetrieb: Arbeiten Sie unabhängig von einer externen Stromversorgung.
  • Datenspeicher: Speichern Sie Messergebnisse und Einstellungen für spätere Analysen.

Ein Multimeter, das Maßstäbe setzt: Integrierte Funktionalität für umfassende Analysen

Das GDS-307 ist nicht nur ein Oszilloskop, sondern auch ein vollwertiges Multimeter. Diese Kombination spart Platz und Gewicht und macht das Gerät zu einem idealen Begleiter für Servicetechniker, Elektronik-Bastler und alle, die ein vielseitiges Messgerät benötigen. Mit dem integrierten Multimeter können Sie:

  • Gleich- und Wechselspannung messen: Analysieren Sie Spannungspegel in verschiedenen Schaltungen.
  • Gleich- und Wechselstrom messen: Bestimmen Sie den Stromfluss in Ihren Projekten.
  • Widerstand messen: Überprüfen Sie den Widerstand von Bauelementen und Schaltungen.
  • Durchgang prüfen: Finden Sie schnell und einfach Kurzschlüsse und Unterbrechungen.

Diese integrierte Funktionalität macht das GDS-307 zu einem unschlagbaren Werkzeug für die Fehlersuche und Wartung elektronischer Geräte. Sie haben alle wichtigen Messfunktionen in einem Gerät vereint und können so Zeit und Aufwand sparen.

Für Profis und Enthusiasten: Anwendungsbereiche des GDS-307

Das GDS-307 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Elektronik-Entwicklung: Analysieren Sie Schaltungen, messen Sie Signalparameter und optimieren Sie Ihre Designs.
  • Fehlersuche und Wartung: Finden Sie schnell und einfach Fehler in elektronischen Geräten und Anlagen.
  • Ausbildung: Vermitteln Sie Studenten die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik.
  • Automobiltechnik: Analysieren Sie Sensoren, Aktoren und Steuergeräte in Fahrzeugen.
  • Industrielle Automatisierung: Überprüfen Sie Steuerungssysteme und Regelkreise.

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbyist sind, das GDS-307 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Robust und zuverlässig: Gebaut für den Einsatz unter realen Bedingungen

Das GDS-307 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch robust und zuverlässig. Es ist für den Einsatz unter realen Bedingungen konzipiert und hält auch anspruchsvollen Umgebungen stand. Das kompakte und ergonomische Design sorgt für eine komfortable Bedienung, während das robuste Gehäuse das Gerät vor Beschädigungen schützt. Der Akkubetrieb ermöglicht Ihnen ein unabhängiges Arbeiten von einer externen Stromversorgung.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Wert
Bandbreite 70 MHz
Anzahl Kanäle 2
Abtastrate Bis zu 250 MSa/s
Speichertiefe 2k Punkte pro Kanal
Vertikale Auflösung 8 Bit
Spannungsmessbereich 400 mV – 400 V
Strommessbereich 40 mA – 10 A
Widerstandsmessbereich 400 Ohm – 40 MOhm
Display 3,5″ Farb-LCD
Schnittstellen USB
Stromversorgung Akku oder Netzteil
Abmessungen 198 mm x 96 mm x 48 mm
Gewicht Ca. 600 g

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GDS-307

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GDS-307 Handheld-Oszilloskop. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Oszilloskop und einem Multimeter?

Ein Oszilloskop visualisiert Spannungen im Zeitverlauf, wodurch Sie Signalformen, Frequenzen und Amplituden analysieren können. Ein Multimeter misst einzelne elektrische Größen wie Spannung, Strom und Widerstand als numerische Werte.

2. Kann ich mit dem GDS-307 auch Frequenzen messen?

Ja, das GDS-307 verfügt über eine integrierte Frequenzmessfunktion. Sie können die Frequenz eines Signals direkt auf dem Display ablesen.

3. Wie lange hält der Akku des GDS-307?

Die Akkulaufzeit hängt von der Nutzung ab. Im typischen Betrieb hält der Akku bis zu 4 Stunden.

4. Ist das GDS-307 für Anfänger geeignet?

Ja, das GDS-307 ist dank seiner intuitiven Bedienung auch für Anfänger geeignet. Es bietet eine einfache Benutzeroberfläche und umfassende Hilfefunktionen.

5. Kann ich die Messdaten vom GDS-307 auf meinen Computer übertragen?

Ja, das GDS-307 verfügt über eine USB-Schnittstelle, über die Sie die Messdaten auf Ihren Computer übertragen können.

6. Welche Messkategorien erfüllt das integrierte Multimeter?

Das integrierte Multimeter erfüllt die Messkategorie CAT II 600V.

7. Ist eine Schutztasche im Lieferumfang enthalten?

Eine Schutztasche kann optional erworben werden, um das GDS-307 optimal vor äußeren Einflüssen zu schützen.

8. Welche Trigger-Arten unterstützt das Oszilloskop?

Das Oszilloskop unterstützt verschiedene Trigger-Arten, darunter Edge-, Pulse- und Video-Trigger, um Signale präzise zu erfassen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 479

Zusätzliche Informationen
Marke

GW-INSTEK

Ähnliche Produkte

RTH 1014 MSO - Handheld-Oszilloskop RTH1004

RTH 1014 MSO – Handheld-Oszilloskop RTH1004, 100 MHz, 4 Kanäle

7.806,40 €
HA Z210 - Ethernet-Kabel für RTH- und FPH-Serie

HA Z210 – Ethernet-Kabel für RTH- und FPH-Serie

32,10 €
GDS-310 - Handheld-Oszilloskop GDS-310

GDS-310 – Handheld-Oszilloskop GDS-310, 100 MHz, 2 Kanäle, Multimeter

1.568,20 €
HA Z220 - Transporttasche für RTH- und FPH-Serie

HA Z220 – Transporttasche für RTH- und FPH-Serie

392,70 €
FPH K16 - Erweiterung für FPH-Serie

FPH K16 – Erweiterung für FPH-Serie, Signal Strength Mapping

1.404,20 €
FPH K29 - Erweiterung für FPH-Serie

FPH K29 – Erweiterung für FPH-Serie, Power Sensor Pulse Messungen

1.404,20 €
HA Z303 - Ladegerät für Akku für RTH- und FPH-Serie

HA Z303 – Ladegerät für Akku für RTH- und FPH-Serie

440,30 €
FPH K9 - Erweiterung für FPH-Serie

FPH K9 – Erweiterung für FPH-Serie, Power Sensor Support

648,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1.379,40 €