GDS-2072E – Entdecken Sie die Welt der präzisen Signalanalyse
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der elektronischen Signale mit dem GDS-2072E Digital-Speicher-Oszilloskop. Dieses hochmoderne Messinstrument ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um präzise Analysen und detailgetreue Darstellung von elektrischen Signalen geht. Ob in der Forschung, Entwicklung, im Bildungsbereich oder bei anspruchsvollen Reparaturarbeiten – das GDS-2072E eröffnet Ihnen neue Dimensionen der Messtechnik.
Das GDS-2072E: Ihr Schlüssel zur exakten Signalerfassung
Das GDS-2072E ist mehr als nur ein Oszilloskop – es ist ein Fenster in die verborgene Welt der Elektronik. Mit seiner Bandbreite von 70 MHz und zwei Kanälen bietet es die perfekte Balance zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Erfassen Sie selbst feinste Details und komplexe Signalformen mit höchster Genauigkeit und lassen Sie sich von der Klarheit und Präzision der Darstellung begeistern.
Hauptmerkmale, die überzeugen:
- 70 MHz Bandbreite: Analysieren Sie Signale mit hoher Frequenztreue und entdecken Sie Details, die Ihnen bisher verborgen blieben.
- 2 Kanäle: Vergleichen Sie simultan zwei unterschiedliche Signale und gewinnen Sie umfassende Einblicke in komplexe Zusammenhänge.
- 1 GS/s Echtzeit-Abtastrate: Erfassen Sie transiente Ereignisse und schnelle Signaländerungen mit höchster Präzision.
- 8 Zoll WVGA-Farbdisplay: Genießen Sie eine brillante und übersichtliche Darstellung aller Messergebnisse und Einstellungen.
- Umfangreiche Trigger-Optionen: Isolieren Sie gezielt interessante Signalabschnitte und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.
- Integrierte Messfunktionen: Nutzen Sie eine Vielzahl automatischer Messfunktionen für eine effiziente und zeitsparende Analyse.
- Kompaktes und robustes Design: Profitieren Sie von einem zuverlässigen Messinstrument, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des GDS-2072E:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Bandbreite | 70 MHz |
Anzahl Kanäle | 2 |
Echtzeit-Abtastrate | 1 GS/s |
Äquivalente Abtastrate | 25 GS/s |
Speichertiefe | 10 Mpts pro Kanal |
Vertikale Auflösung | 8 Bit |
Vertikale Empfindlichkeit | 2 mV/div bis 10 V/div |
Zeitbasis | 2 ns/div bis 100 s/div |
Trigger-Modi | Edge, Pulse Width, Video, Slope, Alternate |
Display | 8 Zoll WVGA-Farbdisplay (800 x 480 Pixel) |
Schnittstellen | USB Host, USB Device, LAN (optional) |
Abmessungen | 380 mm x 220 mm x 110 mm |
Gewicht | ca. 2.8 kg |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Das GDS-2072E ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Forschung und Entwicklung: Analysieren Sie Prototypen, entwickeln Sie neue Technologien und optimieren Sie Ihre Designs.
- Bildung: Vermitteln Sie Studenten und Auszubildenden die Grundlagen der Messtechnik und fördern Sie das praktische Verständnis elektronischer Schaltungen.
- Reparatur und Wartung: Lokalisieren Sie Fehler in elektronischen Geräten, führen Sie präzise Messungen durch und beheben Sie Probleme effizient.
- Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie die Qualität von elektronischen Bauteilen und Baugruppen und stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte den höchsten Standards entsprechen.
- Hobbyelektronik: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik, experimentieren Sie mit neuen Schaltungen und realisieren Sie Ihre eigenen Projekte.
Erleben Sie den Unterschied: Präzision, die überzeugt
Das GDS-2072E ist mehr als nur ein Messinstrument – es ist ein Werkzeug, das Ihre Arbeit erleichtert, Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen neue Perspektiven eröffnet. Erleben Sie die Präzision, die Benutzerfreundlichkeit und die Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Oszilloskops und lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten begeistern.
Nutzen Sie die Vorteile des GDS-2072E:
- Steigern Sie Ihre Effizienz: Automatisierte Messfunktionen und eine intuitive Benutzeroberfläche ermöglichen Ihnen ein schnelles und effizientes Arbeiten.
- Verbessern Sie Ihre Ergebnisse: Präzise Messungen und eine detailgetreue Darstellung sorgen für zuverlässige Ergebnisse und fundierte Entscheidungen.
- Erweitern Sie Ihr Wissen: Entdecken Sie neue Zusammenhänge und vertiefen Sie Ihr Verständnis für elektronische Schaltungen.
- Sparen Sie Zeit und Geld: Eine zuverlässige Fehlerdiagnose und eine effiziente Problemlösung reduzieren Ausfallzeiten und senken Kosten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GDS-2072E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GDS-2072E Digital-Speicher-Oszilloskop:
1. Welche Tastköpfe werden mit dem GDS-2072E mitgeliefert?
Das GDS-2072E wird standardmäßig mit zwei passiven Tastköpfen geliefert, die für die meisten Messanwendungen geeignet sind. Die genauen Spezifikationen der Tastköpfe entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder dem Datenblatt.
2. Kann ich das GDS-2072E auch über LAN steuern?
Ja, das GDS-2072E verfügt über eine LAN-Schnittstelle (optional), die es Ihnen ermöglicht, das Oszilloskop über ein Netzwerk zu steuern und Messdaten zu übertragen. Diese Funktion ist besonders nützlich für automatisierte Messungen und Fernüberwachung.
3. Welche Software ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des GDS-2072E ist in der Regel eine Software enthalten, mit der Sie Messdaten auf Ihren Computer übertragen, analysieren und speichern können. Die genauen Funktionen der Software können je nach Version variieren.
4. Wie groß ist der interne Speicher des GDS-2072E?
Das GDS-2072E verfügt über eine Speichertiefe von 10 Mpts pro Kanal, was ausreichend Platz für die Erfassung und Analyse komplexer Signalformen bietet. Die große Speichertiefe ermöglicht es Ihnen, längere Signalabschnitte mit hoher Auflösung zu erfassen.
5. Kann das GDS-2072E auch Frequenzanalysen durchführen?
Obwohl das GDS-2072E primär ein Oszilloskop für die Zeitbereichsanalyse ist, bietet es auch Funktionen zur Durchführung einfacher Frequenzanalysen, wie z.B. die FFT-Analyse (Fast Fourier Transform). Für detailliertere Frequenzanalysen empfiehlt sich jedoch ein Spektrumanalysator.
6. Gibt es eine Kalibrierungsfunktion für das GDS-2072E?
Ja, das GDS-2072E verfügt über eine interne Kalibrierungsfunktion, mit der Sie die Genauigkeit des Oszilloskops überprüfen und bei Bedarf kalibrieren können. Eine regelmäßige Kalibrierung ist wichtig, um die Messgenauigkeit langfristig zu gewährleisten.
7. Ist das Display des GDS-2072E entspiegelt?
Das 8-Zoll WVGA-Farbdisplay des GDS-2072E ist in der Regel mit einer Antireflexionsbeschichtung versehen, die Spiegelungen reduziert und eine gute Lesbarkeit auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die genauen Spezifikationen des Displays entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder dem Datenblatt.