Entdecke die Welt der Signale mit dem GDS-1202B Digital-Speicher-Oszilloskop
Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik mit dem GDS-1202B, einem leistungsstarken und präzisen Digital-Speicher-Oszilloskop, das deine Messungen auf ein neues Level hebt. Ob du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Student bist, das GDS-1202B bietet dir die Werkzeuge, die du brauchst, um Signale zu visualisieren, zu analysieren und zu verstehen. Stell dir vor, wie du komplexe elektronische Schaltungen debuggst, Fehler in Echtzeit identifizierst und deine Projekte mit absoluter Sicherheit zum Erfolg führst.
Mit einer Bandbreite von 200 MHz und 2 Kanälen bietet das GDS-1202B die Flexibilität und Leistung, die du für eine Vielzahl von Anwendungen benötigst. Von der Analyse von Audiosignalen bis hin zur Untersuchung von digitalen Schaltungen – dieses Oszilloskop ist dein zuverlässiger Partner. Lass dich von der intuitiven Benutzeroberfläche und den umfangreichen Funktionen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir das GDS-1202B eröffnet.
Präzision und Leistung in Perfektion
Das GDS-1202B überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine benutzerfreundlichen Funktionen. Die hohe Abtastrate sorgt für eine detaillierte Darstellung der Signale, während der große Speicher eine umfassende Analyse ermöglicht. Das helle und klare Display bietet eine optimale Lesbarkeit, sodass du dich voll und ganz auf deine Messungen konzentrieren kannst. Spüre die Präzision und Kontrolle, die dir das GDS-1202B gibt, und erlebe, wie deine Projekte zum Leben erwachen.
Dank der umfangreichen Trigger-Optionen kannst du das GDS-1202B präzise auf die Signale abstimmen, die du untersuchen möchtest. Egal, ob du nach bestimmten Ereignissen suchst oder komplexe Signalmuster analysieren möchtest – dieses Oszilloskop bietet dir die Flexibilität, die du brauchst. Lass dich von der Vielseitigkeit des GDS-1202B inspirieren und entdecke neue Wege, deine elektronischen Schaltungen zu optimieren.
Technische Details, die Überzeugen:
- Bandbreite: 200 MHz
- Anzahl der Kanäle: 2
- Abtastrate: Bis zu 1 GSa/s
- Speichertiefe: Bis zu 10 Mpts
- Display: 7 Zoll Farb-LCD
- Trigger-Modi: Edge, Pulse, Video, Slope, Alternate
- Schnittstellen: USB, RS-232
- Mathematische Funktionen: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, FFT
Die Vorteile des GDS-1202B auf einen Blick:
- Hohe Bandbreite und Abtastrate: Für präzise und detaillierte Messungen.
- Großer Speicher: Ermöglicht die Analyse komplexer Signalverläufe.
- Intuitive Benutzeroberfläche: Für eine einfache und komfortable Bedienung.
- Umfangreiche Trigger-Optionen: Für die präzise Erfassung von Signalen.
- Vielseitige Schnittstellen: Für die einfache Datenübertragung und Integration in bestehende Systeme.
- Robustes Design: Für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Das GDS-1202B ist mehr als nur ein Oszilloskop – es ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Visionen zu verwirklichen. Ob du an komplexen Forschungsprojekten arbeitest, elektronische Geräte reparierst oder einfach nur deine Leidenschaft für Elektronik auslebst – das GDS-1202B ist der ideale Begleiter. Spüre die Freiheit, deine Ideen zu entfalten und deine Projekte mit dem GDS-1202B zum Erfolg zu führen.
Anwendungsbereiche, die Begeistern:
- Elektronikentwicklung: Debugging und Analyse von Schaltungen.
- Reparatur und Wartung: Fehlerdiagnose und -behebung an elektronischen Geräten.
- Ausbildung: Vermittlung von Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik.
- Forschung und Entwicklung: Untersuchung von Signalen und Systemen.
- Qualitätskontrolle: Überprüfung der Einhaltung von Spezifikationen.
Mit dem GDS-1202B erhältst du ein Oszilloskop, das dich in jeder Situation unterstützt. Egal, ob du komplexe Messungen durchführst oder einfache Signale visualisierst – dieses Oszilloskop bietet dir die Leistung, die du brauchst. Lass dich von der Qualität und Zuverlässigkeit des GDS-1202B überzeugen und erlebe, wie deine Arbeit einfacher und effizienter wird.
Technische Spezifikationen im Detail:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Bandbreite | 200 MHz |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Abtastrate (Echtzeit) | 1 GSa/s |
Speichertiefe | 10 Mpts/Kanal (halbiert bei Nutzung beider Kanäle) |
Vertikale Auflösung | 8 Bit |
Vertikale Empfindlichkeit | 2 mV/div bis 10 V/div |
Zeitbasisbereich | 2 ns/div bis 50 s/div |
Trigger-Modi | Edge, Pulse, Video, Slope, Alternate |
Display | 7 Zoll TFT LCD, 800 x 480 Pixel |
Schnittstellen | USB Host, USB Device, RS-232 |
Mathematische Funktionen | +, -, *, /, FFT |
Automatische Messungen | 36 Parameter |
Sprachen | Mehrsprachig (inkl. Deutsch) |
Stromversorgung | 100-240 VAC, 50/60 Hz |
Abmessungen | 310 x 142 x 154 mm |
Gewicht | Ca. 2.5 kg |
Das GDS-1202B ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in deine Zukunft. Mit diesem Oszilloskop bist du bestens gerüstet, um die Herausforderungen der modernen Elektronik zu meistern und deine Projekte erfolgreich umzusetzen. Entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir das GDS-1202B bietet, und erlebe, wie deine Arbeit zum Vergnügen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GDS-1202B
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GDS-1202B Digital-Speicher-Oszilloskop. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung!
1. Was bedeutet die Bandbreite von 200 MHz?
Die Bandbreite von 200 MHz gibt an, bis zu welcher Frequenz das Oszilloskop Signale korrekt darstellen kann. Je höher die Bandbreite, desto besser kann das Oszilloskop schnelle Signale erfassen und darstellen. Für viele Anwendungen in der Elektronikentwicklung und -reparatur ist eine Bandbreite von 200 MHz ausreichend.
2. Was ist der Unterschied zwischen Abtastrate und Speichertiefe?
Die Abtastrate gibt an, wie viele Messwerte pro Sekunde das Oszilloskop erfasst. Eine höhere Abtastrate ermöglicht eine detailliertere Darstellung des Signals. Die Speichertiefe bestimmt, wie viele Messwerte das Oszilloskop speichern kann. Eine größere Speichertiefe ermöglicht die Analyse längerer Signalverläufe.
3. Kann ich das GDS-1202B an meinen Computer anschließen?
Ja, das GDS-1202B verfügt über USB- und RS-232-Schnittstellen, über die du es an deinen Computer anschließen kannst. Du kannst dann Messdaten übertragen und das Oszilloskop über eine Software steuern.
4. Welche Trigger-Optionen bietet das GDS-1202B?
Das GDS-1202B bietet verschiedene Trigger-Optionen, darunter Edge-Trigger, Pulse-Trigger, Video-Trigger, Slope-Trigger und Alternate-Trigger. Diese Optionen ermöglichen es dir, das Oszilloskop präzise auf die Signale abzustimmen, die du untersuchen möchtest.
5. Ist das GDS-1202B auch für Anfänger geeignet?
Ja, das GDS-1202B verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die auch für Anfänger leicht zu bedienen ist. Es bietet auch automatische Messfunktionen, die die Analyse von Signalen erleichtern.
6. Welche Zubehörteile sind im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des GDS-1202B sind in der Regel Messleitungen, ein Netzkabel und eine Bedienungsanleitung enthalten. Optionales Zubehör wie Messspitzen und Adapter sind separat erhältlich.
7. Gibt es eine Software für die Datenanalyse am PC?
Ja, meistens bietet der Hersteller eine Software an, die mit dem GDS-1202B kompatibel ist und die Datenanalyse am PC ermöglicht. Diese Software kann in der Regel kostenlos heruntergeladen werden.