GC LW-U802LC3 – Blitzschnelle Datenübertragung mit höchster Präzision
Erleben Sie die Zukunft der Datenübertragung mit dem GC LW-U802LC3 LWL Duplex OM3 Patchkabel. Dieses aqua-farbene Wunder der Technik, mit einer Länge von 2 Metern, ist nicht nur ein Kabel, sondern ein Versprechen für Geschwindigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit. In einer Welt, in der Daten das Lebenselixier moderner Unternehmen und Privathaushalte sind, bietet Ihnen dieses Patchkabel die Grundlage für eine nahtlose und effiziente Verbindung. Lassen Sie sich von der Performance dieses Meisterwerks überzeugen und tauchen Sie ein in eine Welt ohne Datenstaus und Verbindungsabbrüche.
Unübertroffene Leistung mit OM3-Technologie
Das Herzstück des GC LW-U802LC3 ist die OM3 Multimode-Faser, die für ihre außergewöhnlichen Übertragungseigenschaften bekannt ist. OM3-Fasern sind speziell dafür entwickelt, hohe Bandbreiten über kurze bis mittlere Distanzen zu liefern. Mit einer Faserstärke von 50/125µm ermöglicht dieses Patchkabel Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet und darüber hinaus. Das bedeutet für Sie: blitzschnelle Downloads, ruckelfreies Streaming und eine reibungslose Nutzung Ihrer Netzwerkressourcen – egal ob im Büro, im Rechenzentrum oder zu Hause.
Verabschieden Sie sich von langen Ladezeiten und frustrierenden Unterbrechungen. Mit dem GC LW-U802LC3 genießen Sie eine stabile und zuverlässige Verbindung, die Ihre Produktivität steigert und Ihre Nerven schont. Die OM3-Technologie minimiert Signalverluste und Interferenzen, was zu einer klaren und konsistenten Datenübertragung führt. Vertrauen Sie auf eine Technologie, die sich in anspruchsvollen Umgebungen bewährt hat und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Daten immer schnell und zuverlässig ankommen.
LC/LC-Stecker – Präzision bis ins kleinste Detail
Die LC/LC-Stecker des GC LW-U802LC3 sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Ingenieurskunst. Diese kleinen, aber feinen Komponenten gewährleisten eine präzise und sichere Verbindung zwischen Ihren Geräten. Die LC-Stecker zeichnen sich durch ihre geringe Größe, ihre hohe Packungsdichte und ihre einfache Handhabung aus. Sie rasten sicher ein und bieten eine zuverlässige Verbindung, die auch bei häufigem Ein- und Ausstecken stabil bleibt.
Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung der LC-Stecker sorgen für eine lange Lebensdauer und eine optimale Signalübertragung. Jeder Stecker wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er den höchsten Standards entspricht. Mit dem GC LW-U802LC3 erhalten Sie nicht nur ein Kabel, sondern ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich verlassen können.
Aqua – Mehr als nur eine Farbe
Das leuchtende Aqua des GC LW-U802LC3 ist mehr als nur eine ansprechende Farbe. Es dient auch der einfachen Identifizierung des Kabeltyps in komplexen Netzwerkumgebungen. So behalten Sie stets den Überblick und vermeiden Verwechslungen bei der Verkabelung. Die auffällige Farbe macht das Kabel leicht erkennbar und erleichtert die Wartung und Fehlersuche.
Aber Aqua ist auch eine Farbe, die für Frische, Klarheit und Innovation steht. Sie symbolisiert die Reinheit der Datenübertragung und die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen eine schnelle und zuverlässige Verbindung bietet. Mit dem GC LW-U802LC3 bringen Sie Farbe in Ihre IT-Infrastruktur und setzen ein Zeichen für Qualität und Stil.
2 Meter – Die ideale Länge für Flexibilität
Die Länge von 2 Metern macht das GC LW-U802LC3 zu einem vielseitigen Kabel, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Ob Sie Geräte im Rack verbinden, eine Verbindung zwischen Server und Switch herstellen oder einfach nur eine schnelle Verbindung zu Ihrem Router benötigen – mit diesem Kabel haben Sie die Flexibilität, die Sie brauchen.
Die 2 Meter Länge bietet genügend Spielraum, um Ihre Geräte optimal zu positionieren, ohne dass das Kabel unnötig lang ist und Kabelsalat verursacht. Es ist die perfekte Balance zwischen Flexibilität und Ordnung, die Ihnen hilft, Ihre IT-Umgebung effizient zu gestalten.
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Das GC LW-U802LC3 LWL Duplex OM3 Patchkabel ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Hier sind einige Beispiele:
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Switches und Storage-Systemen.
- Büros: Für die Vernetzung von Computern, Druckern und anderen Netzwerkgeräten.
- Industrie: Für die zuverlässige Datenübertragung in rauen Umgebungen.
- Heimnetzwerke: Für schnelles Streaming, Gaming und Surfen im Internet.
- Glasfaser-Anschlüsse: Als Verbindung zwischen Ihrem Glasfaser-Modem und Ihrem Router.
Egal, welche Anwendung Sie im Sinn haben, das GC LW-U802LC3 ist die ideale Wahl für eine schnelle, zuverlässige und sichere Datenübertragung.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | LWL Duplex |
Fasertyp | OM3 Multimode |
Faserstärke | 50/125µm |
Steckertyp | LC/LC |
Länge | 2 Meter |
Farbe | Aqua |
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Bandbreite: Dank OM3-Technologie für schnelle Datenübertragung.
- Zuverlässige Verbindung: Minimierung von Signalverlusten und Interferenzen.
- Präzise Stecker: LC/LC-Stecker für eine sichere und stabile Verbindung.
- Einfache Identifizierung: Aqua-Farbe für eine schnelle Erkennung.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Rechenzentren, Büros, Industrie und Heimnetzwerke.
- Optimale Länge: 2 Meter für Flexibilität und Ordnung.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Datenübertragung. Mit dem GC LW-U802LC3 LWL Duplex OM3 Patchkabel sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der digitalen Welt. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GC LW-U802LC3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GC LW-U802LC3 LWL Duplex OM3 Patchkabel:
1. Was bedeutet OM3?
OM3 steht für „Optical Multimode 3“ und ist ein Standard für Multimode-Glasfaserkabel. OM3-Fasern sind laseroptimiert und bieten eine höhere Bandbreite als ältere Multimode-Fasertypen wie OM1 oder OM2. Sie sind ideal für Anwendungen, die hohe Datenübertragungsraten über kurze bis mittlere Distanzen erfordern.
2. Kann ich das GC LW-U802LC3 auch für 10 Gigabit Ethernet verwenden?
Ja, das GC LW-U802LC3 ist speziell für 10 Gigabit Ethernet Anwendungen geeignet. Dank der OM3-Technologie bietet es die erforderliche Bandbreite und Signalqualität für eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung.
3. Sind LC-Stecker besser als SC-Stecker?
LC- und SC-Stecker sind beides gängige Steckerarten für Glasfaserkabel. LC-Stecker sind kleiner und bieten eine höhere Packungsdichte, was sie ideal für Umgebungen mit begrenztem Platz macht. SC-Stecker sind etwas größer und robuster. Die Wahl zwischen LC- und SC-Steckern hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Das GC LW-U802LC3 verwendet LC-Stecker, die für ihre Präzision und Zuverlässigkeit bekannt sind.
4. Was bedeutet Duplex bei einem LWL-Kabel?
Ein Duplex-LWL-Kabel besteht aus zwei Glasfasern, die es ermöglichen, Daten gleichzeitig in beide Richtungen zu übertragen. Dies ist wichtig für viele Netzwerkprotokolle, die eine bidirektionale Kommunikation erfordern.
5. Wie reinige ich ein LWL-Kabel richtig?
Um ein LWL-Kabel zu reinigen, verwenden Sie am besten spezielle LWL-Reinigungstücher oder -stifte. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die empfindlichen Fasern beschädigen können. Reinigen Sie die Stecker vorsichtig, um Staub und Schmutz zu entfernen, bevor Sie sie anschließen.
6. Ist das GC LW-U802LC3 abwärtskompatibel?
Ja, das GC LW-U802LC3 ist abwärtskompatibel mit älteren Multimode-Fasertypen wie OM1 und OM2. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die maximale Datenübertragungsrate durch den ältesten Fasertyp im Netzwerk begrenzt wird. Für optimale Leistung empfehlen wir, alle Glasfaserkabel und Geräte im Netzwerk auf OM3-Standard zu aktualisieren.
7. Kann ich das GC LW-U802LC3 für den Außenbereich verwenden?
Das GC LW-U802LC3 ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle Outdoor-LWL-Kabel, die widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen sind.