GC LW-P850LC4 – Die Faseroptik-Revolution für Ihre Datenübertragung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Daten mit Lichtgeschwindigkeit übertragen – stabil, zuverlässig und zukunftssicher. Mit dem GC LW-P850LC4 Duplex OM4 LWL Patchkabel rückt diese Vision in greifbare Nähe. Dieses hochmoderne Glasfaserkabel ist nicht nur ein Verbindungskabel, sondern ein Schlüssel zu einer neuen Dimension der Datenübertragung. Es ermöglicht Ihnen, die Grenzen herkömmlicher Kupferkabel zu überwinden und von einer Performance zu profitieren, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Tauchen Sie ein in die Welt der Faseroptik und erleben Sie, wie der GC LW-P850LC4 Ihre Netzwerkinfrastruktur auf ein neues Level hebt.
Unübertroffene Performance für anspruchsvolle Anwendungen
In der heutigen datengetriebenen Welt ist eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung unerlässlich. Ob für rechenintensive Anwendungen, bandbreitenhungrige Multimedia-Inhalte oder kritische Geschäftsprozesse – der GC LW-P850LC4 liefert die Performance, die Sie benötigen. Dank der OM4-Fasertechnologie ermöglicht dieses Patchkabel Datenraten von bis zu 100 Gigabit Ethernet über Entfernungen von bis zu 150 Metern. Das bedeutet: blitzschnelle Übertragungsgeschwindigkeiten, minimale Latenzzeiten und eine herausragende Signalqualität, selbst über längere Distanzen.
Die OM4-Faser, die im GC LW-P850LC4 verwendet wird, ist speziell für High-Speed-Anwendungen optimiert. Sie bietet eine verbesserte Bandbreite und geringere Dämpfung im Vergleich zu älteren Faserstandards wie OM1 oder OM3. Dadurch können Sie größere Datenmengen in kürzerer Zeit übertragen und von einer stabileren und zuverlässigeren Verbindung profitieren.
Der GC LW-P850LC4 ist ideal für:
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server, Switches und Storage-Systeme mit höchster Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Unternehmensnetzwerke: Sorgen Sie für eine reibungslose Datenübertragung in Ihrem gesamten Unternehmen, auch bei bandbreitenintensiven Anwendungen wie Videokonferenzen oder Cloud-Computing.
- Industrielle Anwendungen: Profitieren Sie von einer robusten und zuverlässigen Verbindung in anspruchsvollen Umgebungen.
- Multimedia-Anwendungen: Genießen Sie ruckelfreies Streaming von hochauflösenden Videos und anderen bandbreitenintensiven Inhalten.
Robustes Design für maximale Zuverlässigkeit
Der GC LW-P850LC4 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust und langlebig. Das Kabel ist mit einem LSZH-Mantel (Low Smoke Zero Halogen) ausgestattet, der im Brandfall nur wenig Rauch und keine giftigen Halogene freisetzt. Dies macht es zu einer sicheren Wahl für Umgebungen, in denen Brandschutz eine wichtige Rolle spielt, wie z.B. in Rechenzentren, Bürogebäuden oder öffentlichen Einrichtungen.
Die hochwertigen LC-Stecker sorgen für eine zuverlässige und verlustarme Verbindung. Sie sind präzise gefertigt und bieten eine hohe mechanische Stabilität. Das Duplex-Design ermöglicht eine bidirektionale Datenübertragung über zwei Fasern, wodurch die Effizienz und Flexibilität Ihrer Netzwerkinfrastruktur erhöht wird.
Dank seiner robusten Konstruktion ist der GC LW-P850LC4 beständig gegen äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen. Dies gewährleistet eine langfristige und zuverlässige Leistung, auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Einfache Installation und flexible Anwendung
Der GC LW-P850LC4 ist ein Plug-and-Play-Kabel, das sich einfach und schnell installieren lässt. Die LC-Stecker sind genormt und kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten und Anschlüssen. Dank seiner flexiblen Bauweise lässt sich das Kabel leicht verlegen und an verschiedene räumliche Gegebenheiten anpassen. Die Länge von 50 Metern bietet Ihnen ausreichend Spielraum für die Verbindung von Geräten, die sich nicht in unmittelbarer Nähe befinden.
Egal, ob Sie ein neues Netzwerk aufbauen oder ein bestehendes erweitern möchten – der GC LW-P850LC4 ist die ideale Lösung für eine schnelle, zuverlässige und zukunftssichere Datenübertragung. Er bietet Ihnen die Flexibilität und Performance, die Sie benötigen, um Ihre IT-Infrastruktur optimal zu nutzen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | LWL Duplex |
Faserart | OM4 Multimode |
Fasergröße | 50/125 µm |
Steckertyp | LC/LC |
Mantelmaterial | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
Länge | 50 m |
Dämpfung | ≤ 3.0 dB/km bei 850 nm |
Bandbreite | 4700 MHz*km |
Anwendungsbereich | 10 Gigabit Ethernet, 40 Gigabit Ethernet, 100 Gigabit Ethernet |
Warum GC LW-P850LC4? Ihre Vorteile auf einen Blick
- Höchste Performance: OM4-Fasertechnologie für blitzschnelle Datenübertragung.
- Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Sicherheit: LSZH-Mantel für minimalen Rauch und keine giftigen Halogene im Brandfall.
- Flexibilität: Einfache Installation und Anpassung an verschiedene räumliche Gegebenheiten.
- Zukunftssicherheit: Unterstützt aktuelle und zukünftige High-Speed-Anwendungen.
- Vielseitigkeit: Ideal für Rechenzentren, Unternehmensnetzwerke, industrielle Anwendungen und Multimedia-Anwendungen.
- Investitionssicherheit: Eine zukunftssichere Investition in Ihre Netzwerkinfrastruktur.
Mit dem GC LW-P850LC4 investieren Sie in eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung, die Ihre Datenübertragung auf ein neues Level hebt. Erleben Sie die Vorteile der Faseroptik und profitieren Sie von einer zukunftssicheren Netzwerkinfrastruktur.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GC LW-P850LC4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GC LW-P850LC4 Patchkabel:
Frage 1: Was bedeutet OM4 und warum ist es wichtig?
Antwort: OM4 (Optical Multimode 4) ist ein Standard für Multimode-Glasfaserkabel, der für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung optimiert ist. Im Vergleich zu älteren Standards wie OM1 oder OM3 bietet OM4 eine höhere Bandbreite und geringere Dämpfung, was schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten und größere Reichweiten ermöglicht. Das ist besonders wichtig für anspruchsvolle Anwendungen wie Rechenzentren oder Unternehmensnetzwerke.
Frage 2: Was bedeutet LSZH und warum sollte ich ein Kabel mit diesem Mantel wählen?
Antwort: LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“. Ein Kabel mit LSZH-Mantel setzt im Brandfall nur wenig Rauch und keine giftigen Halogene frei. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Brandschutz eine große Rolle spielt, da giftige Rauchgase die Gesundheit gefährden und die Sicht behindern können. LSZH-Kabel sind daher eine sicherere Wahl für Rechenzentren, Bürogebäude und öffentliche Einrichtungen.
Frage 3: Ist das GC LW-P850LC4 Kabel auch mit älteren Geräten kompatibel?
Antwort: Das GC LW-P850LC4 Kabel ist abwärtskompatibel mit Geräten, die OM3 oder OM2 Multimode-Fasern unterstützen. Allerdings kann die maximale Übertragungsgeschwindigkeit und Reichweite durch die Leistung der älteren Geräte begrenzt werden. Für eine optimale Performance empfehlen wir die Verwendung mit Geräten, die OM4 unterstützen.
Frage 4: Kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Antwort: Das GC LW-P850LC4 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle Outdoor-LWL-Kabel, die über einen zusätzlichen Schutz gegen Witterungseinflüsse verfügen.
Frage 5: Wie reinige ich die LC-Stecker des Kabels richtig?
Antwort: Verwenden Sie zur Reinigung der LC-Stecker spezielle LWL-Reinigungstücher oder -stifte. Achten Sie darauf, die Stecker nicht mit bloßen Fingern zu berühren, da dies zu Verschmutzungen führen kann. Eine regelmäßige Reinigung der Stecker trägt zur Erhaltung der Signalqualität und zur Verlängerung der Lebensdauer des Kabels bei.
Frage 6: Welche Vorteile bietet ein Duplex-Kabel gegenüber einem Simplex-Kabel?
Antwort: Ein Duplex-Kabel besteht aus zwei Fasern, die gleichzeitig Daten in beide Richtungen übertragen können. Im Gegensatz dazu kann ein Simplex-Kabel nur Daten in eine Richtung übertragen. Duplex-Kabel sind daher ideal für Anwendungen, die eine bidirektionale Kommunikation erfordern, wie z.B. in Netzwerken, in denen Daten gleichzeitig gesendet und empfangen werden müssen. Dies führt zu einer effizienteren und schnelleren Datenübertragung.
Frage 7: Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode Faser?
Antwort: Singlemode-Fasern haben einen kleineren Kern als Multimode-Fasern und ermöglichen die Übertragung von Lichtsignalen in nur einem Modus (einer Lichtwelle). Dadurch sind sie in der Lage, Daten über größere Entfernungen mit geringerer Dämpfung zu übertragen. Multimode-Fasern hingegen ermöglichen die Übertragung von Lichtsignalen in mehreren Modi. Sie sind kostengünstiger als Singlemode-Fasern, eignen sich jedoch eher für kürzere Distanzen. OM4 ist eine Multimode-Faser.