GC LW-P8100LC4 – Das OM4 Duplex LWL Patchkabel für High-Speed-Datenübertragung auf 100 Metern
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Daten mit Lichtgeschwindigkeit übertragen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Zuverlässigkeit einzugehen. Mit dem GC LW-P8100LC4 Duplex LWL Patchkabel rückt diese Vision in greifbare Nähe. Dieses hochwertige OM4 Multimode-Glasfaserkabel ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Netzwerkumgebungen, die höchste Bandbreiten und geringste Latenzzeiten erfordern – und das über eine beeindruckende Distanz von 100 Metern.
Verlässlichkeit und Performance vereint: Die Vorteile des GC LW-P8100LC4
In der heutigen datengetriebenen Welt ist eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für rechenintensive Anwendungen, Cloud Computing oder die reibungslose Übertragung großer Datenmengen – das GC LW-P8100LC4 LWL Patchkabel bietet die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Vergessen Sie Engpässe und Ausfallzeiten und erleben Sie eine neue Dimension der Datenübertragung.
OM4 – Die Technologie für anspruchsvolle Netzwerke
Das Herzstück des GC LW-P8100LC4 bildet die OM4 Multimode-Faser. Diese Glasfasertechnologie der neuesten Generation ermöglicht im Vergleich zu älteren OM1- oder OM3-Fasern deutlich höhere Bandbreiten und größere Übertragungsdistanzen. Dies bedeutet für Sie: schnellere Datenübertragung, weniger Signalverluste und eine höhere Netzwerkeffizienz. OM4 ist die perfekte Wahl für moderne Rechenzentren, anspruchsvolle Unternehmensnetzwerke und alle Anwendungen, die auf eine zuverlässige und performancestarke Verbindung angewiesen sind.
LC/LC Konnektoren – Präzision für optimale Signalübertragung
Die LC/LC Konnektoren des GC LW-P8100LC4 Patchkabels gewährleisten eine präzise und sichere Verbindung zwischen Ihren Netzwerkkomponenten. LC-Konnektoren sind bekannt für ihre kompakte Bauweise und ihre hohe Leistungsfähigkeit. Sie minimieren Signalverluste und sorgen für eine optimale Signalübertragung. Die einfache Handhabung der LC-Konnektoren ermöglicht zudem eine schnelle und unkomplizierte Installation.
LSZH – Sicherheit geht vor
Sicherheit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl von Netzwerkkabeln. Das GC LW-P8100LC4 ist mit einem LSZH-Kabelmantel (Low Smoke Zero Halogen) ausgestattet. Im Brandfall setzt dieser Kabelmantel nur geringe Mengen an Rauch und keine gefährlichen Halogene frei. Dies minimiert die Gesundheitsrisiken und Schäden an elektronischen Geräten und trägt somit zum Schutz von Personen und Sachwerten bei. Investieren Sie in Sicherheit und wählen Sie das GC LW-P8100LC4 für Ihre Netzwerkverkabelung.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des GC LW-P8100LC4 LWL Patchkabels zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | LWL Duplex |
Fasertyp | OM4 Multimode 50/125µm |
Anschlüsse | LC/LC |
Länge | 100 Meter |
Kabelmantel | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 4700 MHz*km (EMB) bei 850 nm |
Normen | Entspricht oder übertrifft ISO/IEC 11801, TIA/EIA-568-C.3 |
Anwendungsbereiche des GC LW-P8100LC4
Das GC LW-P8100LC4 LWL Patchkabel ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Switches und Storage-Systemen.
- Unternehmensnetzwerke: Für die Backbone-Verkabelung und die Verbindung von Etagenverteilern.
- Telekommunikation: Für die Verbindung von optischen Übertragungssystemen.
- Industrielle Anwendungen: Für die Datenübertragung in rauen Umgebungen.
- Medizintechnik: Für die Übertragung hochauflösender Bilddaten.
- High-Performance-Computing (HPC): Für die Verbindung von Rechenknoten in Supercomputern.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des GC LW-P8100LC4 LWL Patchkabels ist denkbar einfach. Stecken Sie die LC-Konnektoren in die entsprechenden Ports Ihrer Netzwerkgeräte. Achten Sie dabei auf eine saubere und staubfreie Umgebung, um die optimale Signalübertragung zu gewährleisten. Vermeiden Sie scharfe Knicke im Kabel, um Beschädigungen der Glasfaser zu vermeiden. Mit etwas Sorgfalt und Aufmerksamkeit ist das GC LW-P8100LC4 schnell und problemlos in Betrieb genommen.
Warum das GC LW-P8100LC4 die richtige Wahl für Sie ist
In einer Zeit, in der Daten das Lebenselixier moderner Unternehmen sind, ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung von entscheidender Bedeutung. Das GC LW-P8100LC4 LWL Patchkabel bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Daten schnell, sicher und zuverlässig übertragen werden. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses hochwertigen Glasfaserkabels. Steigern Sie Ihre Produktivität, optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil mit dem GC LW-P8100LC4.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GC LW-P8100LC4
Was bedeutet OM4?
OM4 ist eine Spezifikation für Multimode-Glasfaserkabel, die für hohe Bandbreiten und kurze bis mittlere Distanzen optimiert ist. Im Vergleich zu älteren OM1- oder OM3-Fasern bietet OM4 eine höhere Bandbreite und ermöglicht somit schnellere Datenübertragungsraten.
Was bedeutet LSZH?
LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“. Kabel mit LSZH-Mantel setzen im Brandfall nur geringe Mengen an Rauch und keine gefährlichen Halogene frei. Dies minimiert die Gesundheitsrisiken und Schäden an elektronischen Geräten.
Kann ich das GC LW-P8100LC4 auch im Außenbereich verwenden?
Das GC LW-P8100LC4 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle Outdoor-LWL-Kabel, die widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse sind.
Welche Geräte kann ich mit dem GC LW-P8100LC4 verbinden?
Das GC LW-P8100LC4 ist kompatibel mit allen Netzwerkgeräten, die LC-Anschlüsse unterstützen, wie z.B. Server, Switches, Router und Storage-Systeme.
Wie reinige ich die LC-Konnektoren richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung der LC-Konnektoren spezielle Reinigungsstifte oder -tücher für Glasfaserkabel. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die Konnektoren beschädigen können.
Was ist der Unterschied zwischen Singlemode- und Multimode-Faser?
Singlemode-Fasern haben einen geringeren Durchmesser und ermöglichen die Übertragung eines einzigen Lichtstrahls. Sie werden hauptsächlich für lange Distanzen verwendet. Multimode-Fasern haben einen größeren Durchmesser und ermöglichen die Übertragung mehrerer Lichtstrahlen. Sie werden hauptsächlich für kurze bis mittlere Distanzen verwendet.
Welche Bandbreite unterstützt das GC LW-P8100LC4?
Das GC LW-P8100LC4 unterstützt eine Bandbreite von bis zu 4700 MHz*km (EMB) bei 850 nm.
Wie lagere ich das LWL-Kabel richtig?
Lagern Sie das LWL-Kabel an einem trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Wickeln Sie das Kabel nicht zu eng auf, um Beschädigungen der Glasfaser zu vermeiden.