GC 2511-1EB – USB 2.0 Verlängerung: Die Brücke zwischen Ihren Geräten
Kennen Sie das Gefühl, wenn das USB-Kabel Ihres Lieblingsgeräts einfach zu kurz ist? Wenn Sie sich in unbequeme Positionen verrenken müssen, nur um Daten zu übertragen oder Ihr Gerät aufzuladen? Oder wenn Sie Ihr hochwertiges Equipment fest verbaut haben und dennoch einen komfortablen, leicht zugänglichen USB-Anschluss benötigen? Mit der GC 2511-1EB USB 2.0 Verlängerung gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieses kleine, aber feine Detail kann Ihren digitalen Alltag grundlegend verändern und Ihnen die Freiheit geben, Ihre Geräte so zu nutzen, wie Sie es möchten.
Die GC 2511-1EB ist mehr als nur ein Kabel – sie ist eine Investition in Komfort, Flexibilität und Ordnung. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Digitalkamera, Ihren Drucker oder Ihr externes Speichermedium genau dort platzieren, wo es für Sie am bequemsten ist, ohne sich Gedanken über Kabellängen machen zu müssen. Oder denken Sie an den sauberen, professionellen Look, den Sie erzielen können, wenn Sie Ihre USB-Anschlüsse elegant in Ihr Gehäuse oder Ihre Möbel integrieren. Mit der GC 2511-1EB wird diese Vision Realität.
Technische Perfektion im Detail
Dieses hochwertige USB 2.0 Verlängerungskabel mit Stecker B auf Einbaubuchse B ist nicht nur praktisch, sondern auch technisch ausgereift. Die Länge von 1,0 Metern bietet Ihnen ausreichend Spielraum, um Ihre Geräte optimal zu positionieren, ohne unnötigen Kabelsalat zu verursachen. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine zuverlässige Datenübertragung und eine lange Lebensdauer. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte immer optimal verbunden sind.
Hier sind die wichtigsten technischen Details auf einen Blick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Anschluss A | USB 2.0 Stecker B |
Anschluss B | USB 2.0 Einbaubuchse B |
Länge | 1,0 Meter |
Standard | USB 2.0 (abwärtskompatibel zu USB 1.1) |
Datenübertragungsrate | Bis zu 480 Mbit/s |
Farbe | Schwarz (typisch) |
Die USB 2.0 Technologie sorgt für eine schnelle und stabile Datenübertragung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 480 Mbit/s. Das bedeutet, dass Sie auch größere Dateien, wie Fotos, Videos oder Musik, in kürzester Zeit übertragen können. Und das Beste daran: Die GC 2511-1EB ist abwärtskompatibel zu USB 1.1, sodass Sie auch ältere Geräte problemlos anschließen können.
Vielseitigkeit, die begeistert
Die Einsatzmöglichkeiten der GC 2511-1EB sind nahezu unbegrenzt. Ob im Büro, im Homeoffice, im Wohnzimmer oder in der Werkstatt – dieses Verlängerungskabel ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die Wert auf Ordnung, Komfort und Flexibilität legen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie die GC 2511-1EB optimal nutzen können:
- PC-Gehäuse Modding: Verlegen Sie USB-Anschlüsse elegant nach vorne oder an die Seite Ihres Gehäuses, um einen cleanen Look zu erzielen und den Zugriff zu erleichtern.
- Multimedia-Installationen: Integrieren Sie USB-Anschlüsse unauffällig in Ihre Möbel, um Ihre Geräte bequem anschließen zu können.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie die Einbaubuchse, um USB-Anschlüsse in Maschinen oder Geräten zu integrieren und eine robuste Verbindung zu gewährleisten.
- Fotostudios: Verbinden Sie Ihre Kamera mit Ihrem Computer, ohne sich über Kabellängen oder Stolperfallen Gedanken machen zu müssen.
- Gaming-Setups: Platzieren Sie Ihre USB-betriebenen Geräte, wie Headsets oder Controller, genau dort, wo Sie sie brauchen.
Die GC 2511-1EB ist nicht nur ein praktisches Zubehör, sondern auch ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Kreativität. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Sie dieses Verlängerungskabel in Ihren Alltag integrieren können.
Installation leicht gemacht
Die Installation der GC 2511-1EB ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Stecken Sie einfach den Stecker B in den entsprechenden USB-Port Ihres Geräts und befestigen Sie die Einbaubuchse B an der gewünschten Stelle. Die meisten Einbaubuchsen verfügen über Schrauben oder Klickmechanismen, die eine einfache und sichere Befestigung ermöglichen. Schon sind Sie bereit, Ihre Geräte zu nutzen!
Tipp: Achten Sie bei der Installation darauf, dass das Kabel nicht geknickt oder gequetscht wird, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten. Und wenn Sie die Einbaubuchse in eine Wand oder ein Möbelstück integrieren möchten, verwenden Sie am besten einen passenden Bohrer, um ein sauberes und präzises Loch zu erzeugen.
Ein Statement für Qualität und Zuverlässigkeit
Wir wissen, dass Sie hohe Ansprüche an die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer technischen Geräte stellen. Deshalb haben wir bei der Entwicklung der GC 2511-1EB größten Wert auf hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung gelegt. Jedes Kabel wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es Ihren hohen Erwartungen entspricht. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Die GC 2511-1EB ist mehr als nur ein Kabel – sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur GC 2511-1EB
Sie haben noch Fragen zur GC 2511-1EB? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
- Ist die GC 2511-1EB mit USB 3.0 kompatibel?
Die GC 2511-1EB ist ein USB 2.0 Verlängerungskabel. Sie ist zwar abwärtskompatibel mit USB 3.0 Ports, erreicht aber nicht die Datenübertragungsgeschwindigkeiten von USB 3.0. Für maximale Geschwindigkeit empfehlen wir ein USB 3.0 Verlängerungskabel.
- Kann ich mehrere GC 2511-1EB Kabel hintereinander schalten, um eine noch größere Länge zu erreichen?
Wir raten davon ab, mehrere USB-Verlängerungskabel hintereinander zu schalten, da dies zu Signalverlusten und Instabilitäten führen kann. Für größere Distanzen empfehlen wir die Verwendung von aktiven USB-Verlängerungen oder USB-über-Ethernet-Lösungen.
- Ist die Einbaubuchse der GC 2511-1EB wasserdicht?
Nein, die Einbaubuchse ist nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchten oder nassen Umgebungen verwendet werden. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir die Verwendung von wasserdichten USB-Anschlüssen.
- Kann ich die GC 2511-1EB verwenden, um mein Smartphone oder Tablet zu laden?
Ja, die GC 2511-1EB kann verwendet werden, um Smartphones und Tablets aufzuladen, solange der USB-Anschluss genügend Strom liefert. Beachten Sie jedoch, dass die Ladezeiten aufgrund des USB 2.0 Standards möglicherweise länger sind als bei einem direkten Anschluss an ein USB 3.0 Ladegerät.
- Welchen Durchmesser hat das Loch, das ich für die Einbaubuchse bohren muss?
Der benötigte Durchmesser für das Loch variiert je nach Modell der Einbaubuchse. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten des Herstellers oder messen Sie die Einbaubuchse, um den korrekten Durchmesser zu ermitteln. Im Allgemeinen liegt der Durchmesser zwischen 18 und 22 mm.
- Kann ich die GC 2511-1EB für meine VR-Brille verwenden?
Die Verwendung der GC 2511-1EB für VR-Brillen kann funktionieren, ist aber nicht optimal. VR-Brillen benötigen eine stabile und schnelle Datenübertragung. Aufgrund des USB 2.0 Standards und der Verlängerung kann es zu Problemen kommen. Wir empfehlen für VR-Brillen ein USB 3.0 Verlängerungskabel.
- Wie befestige ich die Einbaubuchse sicher an einem Gehäuse?
Die Einbaubuchse kann je nach Modell auf verschiedene Arten befestigt werden. Viele Modelle verfügen über ein Gewinde und eine Kontermutter, mit der sie an der Gehäusewand befestigt werden können. Andere Modelle haben Klickmechanismen oder werden mit Schrauben befestigt. Achten Sie darauf, dass die Einbaubuchse fest sitzt und nicht verrutschen kann.