Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
GBU8A DIO - Einphasen-Brückengleichrichter

GBU8A DIO – Einphasen-Brückengleichrichter, 50 Vrrm, 8 A, SIP

0,35 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: fca5402555c0 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • GBU8A DIO – Der zuverlässige Einphasen-Brückengleichrichter für Ihre Projekte
  • Technische Details und Leistungsmerkmale des GBU8A DIO
    • Die Vorteile des SIP-Gehäuses
  • Anwendungsbereiche des GBU8A DIO
    • Warum der GBU8A DIO die richtige Wahl für Ihr Projekt ist
  • Technische Daten im Detail
  • Installation und Inbetriebnahme
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GBU8A DIO
    • Was bedeutet die Abkürzung „Vrrm“?
    • Kann ich den GBU8A DIO auch für höhere Spannungen als 50V verwenden?
    • Wie erkenne ich die Polarität des GBU8A DIO?
    • Welche Alternativen gibt es zum GBU8A DIO?
    • Wo kann ich weitere Informationen zum GBU8A DIO finden?
    • Ist der GBU8A DIO RoHS-konform?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des GBU8A DIO?

GBU8A DIO – Der zuverlässige Einphasen-Brückengleichrichter für Ihre Projekte

Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und effizienten Brückengleichrichter, der Ihre Wechselspannung zuverlässig in Gleichspannung wandelt? Der GBU8A DIO ist ein leistungsstarker Einphasen-Brückengleichrichter, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner kompakten Bauweise ist er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Projekten im Bereich Elektronik und Elektrotechnik.

Technische Details und Leistungsmerkmale des GBU8A DIO

Der GBU8A DIO zeichnet sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Vrrm (Spitzensperrspannung): 50 V
  • IF (Gleichrichtstrom): 8 A
  • Gehäuseform: SIP (Single In-Line Package)
  • Technologie: Silizium-Dioden
  • Polarität: Auf dem Gehäuse gekennzeichnet
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C
  • Typische Anwendung: Stromversorgungen, Ladegeräte, Motorsteuerungen

Diese Spezifikationen machen den GBU8A DIO zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die eine zuverlässige und effiziente Gleichrichtung benötigen. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Systeme.

Die Vorteile des SIP-Gehäuses

Das SIP-Gehäuse (Single In-Line Package) bietet eine Reihe von Vorteilen, die den GBU8A DIO besonders attraktiv machen:

  • Platzsparendes Design: Das schlanke Design ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Einfache Montage: Die einreihige Anordnung der Anschlüsse erleichtert die Montage und das Löten.
  • Gute Wärmeableitung: Das Gehäuse unterstützt eine effiziente Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Bauelements verlängert.

Das SIP-Gehäuse ist somit eine ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Platz und einfache Handhabung eine wichtige Rolle spielen.

Anwendungsbereiche des GBU8A DIO

Der GBU8A DIO ist ein vielseitiger Brückengleichrichter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: In linearen Stromversorgungen wird der GBU8A DIO verwendet, um die Eingangswechselspannung in eine Gleichspannung umzuwandeln.
  • Ladegeräte: In Ladegeräten für Batterien und Akkus sorgt der Brückengleichrichter für die notwendige Gleichrichtung der Spannung.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen wird der GBU8A DIO verwendet, um die Gleichspannung für den Betrieb des Motors bereitzustellen.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern wird der Brückengleichrichter eingesetzt, um die Wechselspannung in eine stabile Gleichspannung für die LEDs umzuwandeln.
  • Haushaltsgeräte: Viele Haushaltsgeräte, wie z.B. Kaffeemaschinen oder Toaster, verwenden Brückengleichrichter zur Stromversorgung ihrer elektronischen Komponenten.

Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten des GBU8A DIO sind. Seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Warum der GBU8A DIO die richtige Wahl für Ihr Projekt ist

Bei der Auswahl eines Brückengleichrichters gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Der GBU8A DIO bietet eine überzeugende Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Ihr Projekt ist:

  • Hohe Qualität: Der GBU8A DIO wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
  • Einfache Integration: Das SIP-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
  • Vielseitigkeit: Der GBU8A DIO eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und ist somit eine flexible Lösung für Ihre Projekte.
  • Kosteneffizienz: Trotz seiner hohen Leistung und Zuverlässigkeit ist der GBU8A DIO eine kostengünstige Lösung.

Mit dem GBU8A DIO investieren Sie in ein hochwertiges Bauelement, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Eigenschaften des GBU8A DIO zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern zusammengestellt:

Parameter Wert Einheit
Maximale Spitzensperrspannung (Vrrm) 50 V
Gleichrichtstrom (IF) 8 A
Stoßstrom (IFSM) 150 A
Vorwärtsspannung (VF) 1.0 V
Sperrstrom (IR) 5 µA
Betriebstemperaturbereich (Tj) -55 bis +150 °C
Gehäuse SIP –

Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die elektrischen Eigenschaften des GBU8A DIO und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauelements für Ihre Anwendung.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation und Inbetriebnahme des GBU8A DIO ist denkbar einfach. Dank des SIP-Gehäuses lässt er sich problemlos auf einer Leiterplatte montieren und verlöten. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Polarität, die auf dem Gehäuse gekennzeichnet ist. Eine falsche Polarität kann zu Schäden am Bauelement oder an der Schaltung führen.

Verwenden Sie beim Löten eine Löttemperatur, die innerhalb der empfohlenen Spezifikationen liegt, um eine Beschädigung des Bauelements zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse sauber und frei von Oxiden sind, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten.

Nach der Installation empfiehlt es sich, die Schaltung sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen korrekt sind und keine Kurzschlüsse vorliegen. Anschließend können Sie die Schaltung in Betrieb nehmen und die Funktion des GBU8A DIO überprüfen.

Sicherheitshinweise

Beachten Sie bei der Arbeit mit elektronischen Bauelementen immer die geltenden Sicherheitsvorschriften. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, wie z.B. eine Schutzbrille, und arbeiten Sie in einer gut belüfteten Umgebung. Vermeiden Sie den Kontakt mit spannungsführenden Teilen und stellen Sie sicher, dass die Schaltung ordnungsgemäß geerdet ist.

Bei unsachgemäßer Handhabung können elektronische Bauelemente beschädigt werden oder sogar gefährlich werden. Lesen Sie daher vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GBU8A DIO

Was bedeutet die Abkürzung „Vrrm“?

„Vrrm“ steht für „Repetitive Peak Reverse Voltage“ und bezeichnet die maximale Spitzensperrspannung, die der Gleichrichter wiederholt aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen.

Kann ich den GBU8A DIO auch für höhere Spannungen als 50V verwenden?

Nein, der GBU8A DIO ist nur für Spitzensperrspannungen bis maximal 50V ausgelegt. Eine Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden am Bauelement führen.

Wie erkenne ich die Polarität des GBU8A DIO?

Die Polarität des GBU8A DIO ist auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie auf die Markierungen, um eine korrekte Installation sicherzustellen.

Welche Alternativen gibt es zum GBU8A DIO?

Es gibt verschiedene Alternativen zum GBU8A DIO, je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige Beispiele sind Brückengleichrichter mit höherer Strombelastbarkeit oder andere Gehäuseformen.

Wo kann ich weitere Informationen zum GBU8A DIO finden?

Weitere Informationen zum GBU8A DIO finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers oder auf unserer Website im Downloadbereich.

Ist der GBU8A DIO RoHS-konform?

Ja, der GBU8A DIO ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

Wie lange ist die Lebensdauer des GBU8A DIO?

Die Lebensdauer des GBU8A DIO hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der Strombelastung. Bei Einhaltung der spezifizierten Grenzwerte ist eine lange Lebensdauer zu erwarten.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen zum GBU8A DIO geholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 489

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

B500C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B500C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 1000 V, 2 A

0,35 €
B280C10A - Brückengleichrichter

B280C10A – Brückengleichrichter, 400 V, 10 A

1,35 €
B140C1500RUND - Brückengleichrichter

B140C1500RUND – Brückengleichrichter, 200 V, 1,5 A

0,25 €
B560C1500RUND - Brückengleichrichter

B560C1500RUND – Brückengleichrichter, 800 V, 1,5 A

0,25 €
B70C1000DIP - Brückengleichrichter

B70C1000DIP – Brückengleichrichter, 100 V, 1 A

0,18 €
HDBL 104G - Brückengleichrichter

HDBL 104G – Brückengleichrichter, 400 V, 1 A

0,60 €
B700C1500RUND - Brückengleichrichter

B700C1500RUND – Brückengleichrichter, 1000 V, 1,5 A

0,20 €
B80C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B80C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 2 A

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,35 €