Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
GBU4J DIO - Einphasen-Brückengleichrichter

GBU4J DIO – Einphasen-Brückengleichrichter, 600 Vrrm, 4 A, SIL

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: eff03c574cc7 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • GBU4J DIO – Der zuverlässige Einphasen-Brückengleichrichter für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum der GBU4J DIO Ihre erste Wahl sein sollte
    • Anwendungsbereiche – Wo der GBU4J DIO glänzt
    • Technische Daten im Detail
    • So installieren Sie den GBU4J DIO richtig
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GBU4J DIO
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „GBU4J“?
    • 2. Kann ich den GBU4J DIO auch für 230V-Anwendungen verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Anschluss verwechsle?
    • 4. Benötige ich einen Kühlkörper für den GBU4J DIO?
    • 5. Gibt es alternative Gleichrichter, wenn der GBU4J DIO nicht verfügbar ist?
    • 6. Kann ich den GBU4J DIO parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
    • 7. Wie lange ist die Lebensdauer des GBU4J DIO?

GBU4J DIO – Der zuverlässige Einphasen-Brückengleichrichter für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik ist eine stabile und effiziente Stromversorgung das A und O. Der GBU4J DIO Einphasen-Brückengleichrichter ist ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das Ihnen genau das bietet: Zuverlässigkeit und Leistung auf kleinstem Raum. Ob für ambitionierte Hobbyprojekte, professionelle Anwendungen oder Reparaturen – dieser Gleichrichter ist ein unverzichtbarer Helfer.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, bei dem eine saubere Gleichrichtung der Wechselspannung unerlässlich ist. Ein unzuverlässiger Gleichrichter kann zu unerwarteten Fehlfunktionen, beschädigten Komponenten oder sogar zum Ausfall des gesamten Systems führen. Mit dem GBU4J DIO gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Er wandelt Wechselspannung (AC) zuverlässig in Gleichspannung (DC) um und sorgt so für eine stabile Basis Ihrer Schaltung.

Technische Details, die überzeugen

Der GBU4J DIO ist mehr als nur ein einfacher Gleichrichter. Er ist ein durchdachtes Produkt, das mit seinen technischen Daten und seiner Bauweise überzeugt:

  • Spitzensperrspannung (Vrrm): 600 V – Bietet ausreichend Reserve auch bei höheren Spannungsspitzen.
  • Durchlassstrom (IF): 4 A – Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen mit moderatem Strombedarf.
  • Gehäuse: SIL (Single In-Line) – Kompakte Bauform für platzsparende Integration auf Leiterplatten.
  • Technologie: Einphasen-Brückengleichrichter – Effiziente und zuverlässige Gleichrichtung der Wechselspannung.

Diese Spezifikationen machen den GBU4J DIO zu einer ausgezeichneten Wahl für unterschiedlichste Anwendungen, von einfachen Netzteilen bis hin zu komplexeren Steuerungssystemen.

Warum der GBU4J DIO Ihre erste Wahl sein sollte

Es gibt viele Gründe, warum der GBU4J DIO Einphasen-Brückengleichrichter eine hervorragende Ergänzung für Ihr Elektronik-Arsenal ist. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für die Stabilität und Effizienz Ihrer Projekte.

Zuverlässigkeit: In der Elektronik ist Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Der GBU4J DIO wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten. Sie können sich darauf verlassen, dass er seine Aufgabe erfüllt, ohne Sie im Stich zu lassen.

Einfache Integration: Dank seines kompakten SIL-Gehäuses lässt sich der GBU4J DIO problemlos auf Leiterplatten integrieren. Die standardisierte Bauform erleichtert die Montage und den Austausch, was Zeit und Kosten spart.

Vielseitigkeit: Ob für Hobbyprojekte, Reparaturen oder professionelle Anwendungen – der GBU4J DIO ist vielseitig einsetzbar. Seine technischen Daten machen ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Kosteneffizienz: Der GBU4J DIO bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist eine kostengünstige Lösung, die dennoch keine Kompromisse bei Qualität und Leistung eingeht. Investieren Sie in ein Bauteil, das sich langfristig auszahlt.

Anwendungsbereiche – Wo der GBU4J DIO glänzt

Der GBU4J DIO ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen vielseitigen Gleichrichter in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Netzteile: Ob für Labornetzteile, Stromversorgungen für kleinere Geräte oder Ladegeräte – der GBU4J DIO sorgt für eine saubere und stabile Gleichspannung.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern ist eine zuverlässige Gleichrichtung unerlässlich. Der GBU4J DIO gewährleistet eine konstante Stromversorgung für Ihre LEDs und verlängert deren Lebensdauer.
  • Steuerungen: In Steuerungen für Motoren, Heizungen oder andere Geräte ist eine präzise Gleichspannung erforderlich. Der GBU4J DIO sorgt für eine stabile Basis Ihrer Steuerungssysteme.
  • Reparaturen: Wenn ein Gleichrichter in einem Ihrer Geräte defekt ist, ist der GBU4J DIO ein idealer Ersatz. Er ist einfach zu installieren und bietet eine zuverlässige Lösung.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der GBU4J DIO kann in unzähligen weiteren Anwendungen eingesetzt werden, wo eine zuverlässige Gleichrichtung der Wechselspannung erforderlich ist.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten des GBU4J DIO in übersichtlicher Form:

Parameter Wert
Spitzensperrspannung (Vrrm) 600 V
Durchlassstrom (IF) 4 A
Stoßstrombelastbarkeit (IFSM) 50 A
Vorwärtsspannung (VF) 1.0 V
Sperrstrom (IR) 5 µA
Betriebstemperaturbereich -55 °C bis +150 °C
Gehäuse SIL (Single In-Line)

Diese Daten zeigen, dass der GBU4J DIO ein robustes und leistungsfähiges Bauteil ist, das auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet.

So installieren Sie den GBU4J DIO richtig

Die Installation des GBU4J DIO ist denkbar einfach. Dank seines SIL-Gehäuses lässt er sich problemlos auf Leiterplatten löten oder in Steckverbinder einsetzen. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten:

  • Polarität beachten: Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität der Anschlüsse. Der GBU4J DIO hat vier Anschlüsse: zwei für die Wechselspannung (AC) und zwei für die Gleichspannung (DC). Die Polarität der DC-Anschlüsse ist auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
  • Kühlung: Bei höheren Strömen kann es erforderlich sein, den GBU4J DIO zu kühlen. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Kühlkörper, um die Betriebstemperatur im zulässigen Bereich zu halten.
  • Überspannungsschutz: Um den GBU4J DIO vor Überspannungen zu schützen, empfiehlt es sich, einen Überspannungsschutz vorzusehen. Dies kann beispielsweise durch Varistoren oder TVS-Dioden erfolgen.
  • Saubere Lötstellen: Achten Sie auf saubere und zuverlässige Lötstellen, um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten. Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn und eine geeignete Löttechnik.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der GBU4J DIO optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GBU4J DIO

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum GBU4J DIO. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „GBU4J“?

Die Bezeichnung „GBU4J“ ist eine eindeutige Kennzeichnung für diesen speziellen Einphasen-Brückengleichrichter. „GBU“ steht für das Gehäuseformat (Glass passivated bridge rectifier), „4“ gibt den maximalen Durchlassstrom von 4 Ampere an, und „J“ bezeichnet die Spitzensperrspannung von 600 Volt.

2. Kann ich den GBU4J DIO auch für 230V-Anwendungen verwenden?

Ja, der GBU4J DIO ist für 230V-Anwendungen geeignet, da seine Spitzensperrspannung von 600V deutlich über der Spitzenspannung von 230V-Wechselstrom liegt (ca. 325V). Beachten Sie jedoch, dass Sie die Belastungsgrenzen des Gleichrichters nicht überschreiten dürfen.

3. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Anschluss verwechsle?

Wenn Sie die Polarität der DC-Anschlüsse verwechseln, wird der Gleichrichter wahrscheinlich beschädigt. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität, die auf dem Gehäuse gekennzeichnet ist. Eine Verpolung der AC Anschlüsse hat keine Auswirkungen.

4. Benötige ich einen Kühlkörper für den GBU4J DIO?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Stromstärke und der Umgebungstemperatur ab. Bei geringen Strömen und normalen Umgebungstemperaturen ist in der Regel kein Kühlkörper erforderlich. Bei höheren Strömen oder hohen Umgebungstemperaturen empfiehlt es sich jedoch, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Betriebstemperatur im zulässigen Bereich zu halten.

5. Gibt es alternative Gleichrichter, wenn der GBU4J DIO nicht verfügbar ist?

Ja, es gibt alternative Gleichrichter mit ähnlichen Spezifikationen. Achten Sie beim Vergleich auf die Spitzensperrspannung (Vrrm), den Durchlassstrom (IF) und das Gehäuseformat. Mögliche Alternativen sind beispielsweise der GBU4G (400V) oder der GBU4K (800V), je nach Ihren Anforderungen.

6. Kann ich den GBU4J DIO parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?

Es wird generell nicht empfohlen, Gleichrichter parallel zu schalten, da kleine Unterschiede in den Durchlassspannungen zu einer ungleichen Stromverteilung führen können. Dies kann dazu führen, dass ein Gleichrichter überlastet wird, während der andere unterlastet ist. Wenn Sie einen höheren Strom benötigen, sollten Sie einen Gleichrichter mit einer höheren Strombelastbarkeit wählen.

7. Wie lange ist die Lebensdauer des GBU4J DIO?

Die Lebensdauer des GBU4J DIO hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Strombelastung und der Qualität der Kühlung. Bei ordnungsgemäßer Verwendung und Einhaltung der technischen Daten kann der GBU4J DIO jedoch viele Jahre zuverlässig arbeiten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 314

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

B500C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B500C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 1000 V, 2 A

0,35 €
B420C1500RUND - Brückengleichrichter

B420C1500RUND – Brückengleichrichter, 600 V, 1,5 A

0,25 €
B140C1500RUND - Brückengleichrichter

B140C1500RUND – Brückengleichrichter, 200 V, 1,5 A

0,25 €
B70C25A - Brückengleichrichter

B70C25A – Brückengleichrichter, 100 V, 25 A

1,35 €
B70C10A - Brückengleichrichter

B70C10A – Brückengleichrichter, 100 V, 10 A

1,35 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
B560C10A - Brückengleichrichter

B560C10A – Brückengleichrichter, 800 V, 10 A

1,35 €
B140C35A - Brückengleichrichter

B140C35A – Brückengleichrichter, 200 V, 35 A

1,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €