Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
GBI 25G DIO - Brückengleichrichter

GBI 25G DIO – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

0,69 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3be07c12d9dc Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • GBI 25G DIO – Der zuverlässige Brückengleichrichter für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum der GBI 25G DIO die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Installation und Anwendungshinweise
    • Ein Versprechen für die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GBI 25G DIO
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „GBI 25G DIO“?
    • 2. Kann ich den GBI 25G DIO auch für höhere Spannungen als 400 V verwenden?
    • 3. Wie erkenne ich die Polarität des GBI 25G DIO?
    • 4. Benötige ich einen Kühlkörper für den GBI 25G DIO?
    • 5. Ist der GBI 25G DIO für den Einsatz im Freien geeignet?
    • 6. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Anschluss verwechsle?
    • 7. Kann ich den GBI 25G DIO durch einen anderen Gleichrichter ersetzen?
    • 8. Wo finde ich weitere Informationen zum GBI 25G DIO?

GBI 25G DIO – Der zuverlässige Brückengleichrichter für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der GBI 25G DIO Brückengleichrichter ein unverzichtbares Bauteil. Mit seiner robusten Bauweise und seinen herausragenden Leistungsmerkmalen bietet er eine sichere und effiziente Lösung für die Gleichrichtung von Wechselstrom in Gleichstrom. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen – der GBI 25G DIO garantiert eine konstante und saubere Stromversorgung.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, vielleicht einem leistungsstarken Verstärker oder einer komplexen Steuerungseinheit. Nichts ist frustrierender, als wenn die Stromversorgung instabil ist und die Performance beeinträchtigt. Hier kommt der GBI 25G DIO ins Spiel. Er wandelt Wechselstrom zuverlässig in Gleichstrom um, wodurch Ihre Geräte und Schaltungen optimal funktionieren und vor Schäden durch Spannungsspitzen geschützt werden.

Technische Details, die überzeugen

Der GBI 25G DIO Brückengleichrichter zeichnet sich durch seine technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Maximale Sperrspannung: 400 V
  • Maximaler Durchlassstrom: 25 A
  • Gehäuse: GBI
  • Polarität: Auf dem Gehäuse gekennzeichnet
  • Betriebstemperaturbereich: -55 °C bis +150 °C
  • RoHS-konform: Ja

Diese Daten sprechen für sich. Der GBI 25G DIO ist nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich und entspricht den höchsten Qualitätsstandards. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des GBI 25G DIO Brückengleichrichters kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen:

  • Stromversorgungen: In Netzteilen für Computer, Server und andere elektronische Geräte sorgt er für eine stabile Gleichstromversorgung.
  • Ladegeräte: Ob für Smartphones, Tablets oder Akku-Werkzeuge – der GBI 25G DIO ermöglicht ein effizientes und sicheres Aufladen.
  • Motorsteuerungen: In Elektromotoren und Antriebssystemen gewährleistet er eine präzise Steuerung und optimale Leistung.
  • LED-Beleuchtung: Für eine flackerfreie und energieeffiziente Beleuchtung ist eine zuverlässige Gleichrichtung unerlässlich.
  • Industrielle Automatisierung: In Steuerungen und Reglern sorgt er für eine stabile Stromversorgung und trägt so zu einem reibungslosen Produktionsablauf bei.
  • Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke und andere Geräte profitieren von der zuverlässigen Stromversorgung durch den GBI 25G DIO.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Der GBI 25G DIO ist ein echter Allrounder, der in nahezu jeder elektronischen Anwendung seine Stärken ausspielen kann.

Warum der GBI 25G DIO die richtige Wahl ist

Es gibt viele Gründe, sich für den GBI 25G DIO Brückengleichrichter zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien garantiert der GBI 25G DIO eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
  • Hohe Belastbarkeit: Mit einem maximalen Durchlassstrom von 25 A ist er auch für anspruchsvolle Anwendungen bestens geeignet.
  • Kompakte Bauform: Das GBI-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Geräte.
  • Einfache Installation: Die gut gekennzeichnete Polarität erleichtert den Anschluss und minimiert das Risiko von Fehlverdrahtungen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der GBI 25G DIO bietet eine hervorragende Performance zu einem fairen Preis.

Mit dem GBI 25G DIO investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine stabile und saubere Stromversorgung legen.

Technische Daten im Detail

Für eine detailliertere Übersicht der technischen Daten haben wir eine Tabelle zusammengestellt:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VRRM) 400 V
Maximaler Durchlassstrom (IF(AV)) 25 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 300 A
Durchlassspannung (VF) 1.0 V
Sperrstrom (IR) 10 µA
Betriebstemperaturbereich (Tj) -55 bis +150 °C
Gehäuse GBI

Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten technischen Parameter des GBI 25G DIO. So können Sie sicher sein, dass er Ihren Anforderungen entspricht.

Installation und Anwendungshinweise

Die Installation des GBI 25G DIO ist denkbar einfach. Achten Sie jedoch auf folgende Punkte, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten:

  • Polarität beachten: Die Polarität ist auf dem Gehäuse deutlich gekennzeichnet. Achten Sie darauf, die Anschlüsse korrekt zu verbinden, um Schäden am Gleichrichter oder an den angeschlossenen Geräten zu vermeiden.
  • Kühlung: Bei hohen Strömen kann sich der Gleichrichter erwärmen. Sorgen Sie gegebenenfalls für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Überspannungsschutz: Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Überspannungsschutzmaßnahmen, um den Gleichrichter vor Beschädigungen durch Spannungsspitzen zu schützen.
  • Korrekte Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass der Gleichrichter für die jeweilige Anwendung ausreichend dimensioniert ist. Berücksichtigen Sie dabei den maximalen Strom und die maximale Spannung.

Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der GBI 25G DIO seine volle Leistung entfalten kann und Ihnen lange Freude bereitet.

Ein Versprechen für die Zukunft

Der GBI 25G DIO Brückengleichrichter ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit. Er ist die Basis für innovative Technologien und die Grundlage für eine sichere und stabile Stromversorgung. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte – mit dem GBI 25G DIO.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GBI 25G DIO

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GBI 25G DIO Brückengleichrichter:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „GBI 25G DIO“?

GBI steht für den Gehäusetyp, 25G bezeichnet den maximalen Durchlassstrom von 25 Ampere und DIO ist der Hersteller.

2. Kann ich den GBI 25G DIO auch für höhere Spannungen als 400 V verwenden?

Nein, die maximale Sperrspannung beträgt 400 V. Eine Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden am Gleichrichter führen.

3. Wie erkenne ich die Polarität des GBI 25G DIO?

Die Polarität ist auf dem Gehäuse des Gleichrichters deutlich gekennzeichnet. Achten Sie auf die Symbole „+“ und „-“ oder auf die Kennzeichnung der AC- und DC-Anschlüsse.

4. Benötige ich einen Kühlkörper für den GBI 25G DIO?

Das hängt vom Strom ab, der durch den Gleichrichter fließt. Bei höheren Strömen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden.

5. Ist der GBI 25G DIO für den Einsatz im Freien geeignet?

Der GBI 25G DIO ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.

6. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Anschluss verwechsle?

Eine falsche Polarität kann zu Schäden am Gleichrichter und an den angeschlossenen Geräten führen. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität.

7. Kann ich den GBI 25G DIO durch einen anderen Gleichrichter ersetzen?

Ja, Sie können den GBI 25G DIO durch einen anderen Brückengleichrichter mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie dabei auf die maximale Sperrspannung, den maximalen Durchlassstrom und den Gehäusetyp.

8. Wo finde ich weitere Informationen zum GBI 25G DIO?

Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers oder auf unserer Website im Bereich Produktdokumentation.

Bewertungen: 4.6 / 5. 402

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

B80C3700-WW+ - Brückengleichrichter

B80C3700-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 3,7 A

1,18 €
B560C1000DIP - Brückengleichrichter

B560C1000DIP – Brückengleichrichter, 800 V, 1 A

0,19 €
B420C25A - Brückengleichrichter

B420C25A – Brückengleichrichter, 600 V, 25 A

1,35 €
B420C10A - Brückengleichrichter

B420C10A – Brückengleichrichter, 600 V, 10 A

1,35 €
B80C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B80C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 2 A

0,35 €
B700C1500RUND - Brückengleichrichter

B700C1500RUND – Brückengleichrichter, 1000 V, 1,5 A

0,20 €
HDBL 103G - Brückengleichrichter

HDBL 103G – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,62 €
B70C1500RUND - Brückengleichrichter

B70C1500RUND – Brückengleichrichter, 100 V, 1,5 A

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,69 €