GB-ES M25 – Der Schlüssel zu präzisen Innengewinden
Willkommen in der Welt der Präzision! Mit dem GB-ES M25 Einschnittgewindebohrer eröffnen sich Ihnen ungeahnte Möglichkeiten in der Metallbearbeitung. Vergessen Sie unsaubere Ergebnisse und mühsame Nacharbeiten. Dieser Gewindebohrer ist Ihr verlässlicher Partner für exakte und dauerhafte Innengewinde M25. Spüren Sie die Befriedigung, wenn jedes Gewinde perfekt sitzt und Ihre Projekte in höchster Qualität erstrahlen!
Warum der GB-ES M25 Ihr nächstes Werkzeug sein sollte
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, jedes Detail muss stimmen. Ein fehlerhaftes Gewinde kann alles zunichtemachen. Hier kommt der GB-ES M25 ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Garant für Qualität und Zuverlässigkeit. Erleben Sie, wie mühelos und präzise Sie Innengewinde schneiden können, und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Arbeit von Dauer ist.
Der GB-ES M25 Einschnittgewindebohrer wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihnen die Arbeit zu erleichtern und gleichzeitig höchste Präzision zu gewährleisten. Seine hochwertige Verarbeitung und das optimierte Design machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden ambitionierten Handwerker und professionellen Anwender.
Die Vorteile des GB-ES M25 im Detail
Was macht den GB-ES M25 so besonders? Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die ihn von anderen Gewindebohrern abheben:
- Hochwertiger Stahl: Gefertigt aus robustem Werkzeugstahl für eine lange Lebensdauer und hohe Verschleißfestigkeit.
- Präzisionsschliff: Der präzise Schliff sorgt für saubere und exakte Gewinde.
- Einschnitt-Design: Das Einschnitt-Design ermöglicht ein leichtes Ansetzen und ein sauberes Schneiden des Gewindes.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien, darunter Stahl, Aluminium und Kunststoff.
- Ergonomisches Design: Liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten, auch bei längeren Projekten.
Mit dem GB-ES M25 investieren Sie nicht nur in ein Werkzeug, sondern in die Qualität Ihrer Arbeit. Sie investieren in Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Spüren Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Gewindebohrer ausmacht!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine vollständige Übersicht zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des GB-ES M25:
Merkmal | Wert |
---|---|
Gewindegröße | M25 |
Gewindeart | Metrisches Regelgewinde |
Norm | DIN 352 |
Material | HSS (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Schaftdurchmesser | 20 mm |
Gesamtlänge | 100 mm |
Anschnittform | Form C (2-3 Gänge) |
Diese Spezifikationen garantieren, dass der GB-ES M25 Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird und Ihnen zuverlässige Ergebnisse liefert. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Gewindebohrer wird Sie begeistern.
Anwendungsbereiche des GB-ES M25
Der GB-ES M25 ist ein Allround-Talent, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Metallbau: Für die Herstellung von stabilen und passgenauen Verbindungen.
- Maschinenbau: Für die Fertigung von präzisen Maschinenteilen.
- Elektrotechnik: Für die Installation von Gehäusen und Komponenten.
- Modellbau: Für die detailgetreue Umsetzung von Modellen.
- Reparaturarbeiten: Für die Instandsetzung von defekten Gewinden.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des GB-ES M25. Er ist der ideale Partner für all Ihre Projekte, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
So verwenden Sie den GB-ES M25 richtig
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist die richtige Anwendung des GB-ES M25 entscheidend. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen werden:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Werkstück fest eingespannt ist und die Bohrung den richtigen Durchmesser für das M25 Gewinde hat.
- Schmierung: Verwenden Sie ein geeignetes Schneidöl, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer des Gewindebohrers zu verlängern.
- Ansatz: Setzen Sie den Gewindebohrer senkrecht zur Bohrung an und üben Sie leichten Druck aus.
- Schneiden: Drehen Sie den Gewindebohrer vorsichtig im Uhrzeigersinn und machen Sie nach jeder halben Umdrehung eine kurze Drehung zurück, um die Späne zu brechen.
- Reinigung: Reinigen Sie das Gewinde nach dem Schneiden von Spänen und verwenden Sie gegebenenfalls einen Gewindeschneider zur Nachbearbeitung.
Mit diesen einfachen Schritten erzielen Sie perfekte Ergebnisse und verlängern die Lebensdauer Ihres GB-ES M25. Genießen Sie die Freude an präziser und sauberer Arbeit!
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem GB-ES M25 haben, ist die richtige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie den Gewindebohrer nach jeder Benutzung von Spänen und Schmutz.
- Lagerung: Bewahren Sie den Gewindebohrer an einem trockenen Ort auf, um Rostbildung zu vermeiden.
- Schmierung: Ölen Sie den Gewindebohrer regelmäßig, um ihn vor Korrosion zu schützen.
- Schärfen: Lassen Sie den Gewindebohrer bei Bedarf von einem Fachmann schärfen, um die Schneidleistung zu erhalten.
Mit der richtigen Pflege und Wartung wird der GB-ES M25 zu einem treuen Begleiter in Ihrer Werkstatt und Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten.
Der GB-ES M25 – Mehr als nur ein Werkzeug
Der GB-ES M25 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Symbol für Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist der Schlüssel zu perfekten Innengewinden und ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte mit höchstem Anspruch umzusetzen. Spüren Sie die Leidenschaft für Handwerk und Technik und erleben Sie die Freude an perfekter Arbeit mit dem GB-ES M25!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GB-ES M25
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GB-ES M25:
- Ist der GB-ES M25 für Edelstahl geeignet?
- Der GB-ES M25 ist primär für Stahl, Aluminium und Kunststoffe konzipiert. Für Edelstahl empfehlen wir spezielle Edelstahl-Gewindebohrer, da diese über eine spezielle Beschichtung und Geometrie verfügen, die für die Bearbeitung von Edelstahl optimiert sind.
- Benötige ich für die Anwendung des GB-ES M25 spezielle Vorkenntnisse?
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Metallbearbeitung sind von Vorteil. Es ist wichtig, die richtige Drehzahl und den passenden Vorschub zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine korrekte Vorbereitung des Werkstücks und die Verwendung von Schneidöl sind ebenfalls entscheidend.
- Wie lange hält ein GB-ES M25 Gewindebohrer?
- Die Lebensdauer eines Gewindebohrers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem bearbeiteten Material, der korrekten Anwendung und der regelmäßigen Pflege. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege kann der GB-ES M25 jedoch eine lange Lebensdauer haben.
- Kann ich den GB-ES M25 auch für Linksgewinde verwenden?
- Nein, der GB-ES M25 ist ausschließlich für die Herstellung von Rechtsgewinden ausgelegt.
- Was mache ich, wenn der Gewindebohrer beim Schneiden abbricht?
- Um das Abbrechen des Gewindebohrers zu vermeiden, ist es wichtig, langsam und gleichmäßig zu arbeiten. Verwenden Sie ausreichend Schneidöl und vermeiden Sie zu hohen Druck. Sollte der Gewindebohrer dennoch abbrechen, versuchen Sie, die Bruchstücke vorsichtig mit einem Schraubenausdreher oder einer Zange zu entfernen. Im schlimmsten Fall muss das Werkstück neu gebohrt werden.
- Welchen Durchmesser muss das Vorbohrloch für ein M25 Gewinde haben?
- Der empfohlene Vorbohrlochdurchmesser für ein M25 Gewinde beträgt in der Regel 25 mm abzüglich der Steigung. Die Steigung für M25 Regelgewinde beträgt 1,5 mm. Somit sollte das Vorbohrloch idealerweise 23,5 mm betragen.
- Ist der GB-ES M25 auch für den Einsatz in CNC-Maschinen geeignet?
- Der GB-ES M25 ist primär für den manuellen Einsatz konzipiert. Für den Einsatz in CNC-Maschinen empfehlen wir spezielle Gewindebohrer, die für die höheren Anforderungen und Drehzahlen in CNC-Maschinen ausgelegt sind.