Entdecken Sie den GA-A 47U 10 – Elko, einen kleinen, aber leistungsstarken Baustein, der Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser radiale Elektrolytkondensator ist nicht nur ein weiteres Bauteil; er ist das Herzstück für stabile und zuverlässige Schaltungen.
GA-A 47U 10 – Elko: Kompakte Power für Ihre Projekte
Der GA-A 47U 10 ist ein radialer Elektrolytkondensator mit einer Kapazität von 47 uF und einer Spannungsfestigkeit von 10 V. Sein Rastermaß von 2,5 mm macht ihn ideal für den Einsatz in kompakten Schaltungen, wo Platz eine entscheidende Rolle spielt. Dieser Elko ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, und das bis zu einer Temperatur von 105°C.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Elko so besonders machen:
- Kapazität: 47 uF
- Spannungsfestigkeit: 10 V
- Bauform: Radial
- Rastermaß: 2,5 mm
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C
- Lebensdauer: 1000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit, selbst unter herausfordernden Bedingungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das unter extremen Temperaturen laufen muss. Mit dem GA-A 47U 10 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig funktioniert.
Warum der GA-A 47U 10 Elko die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der GA-A 47U 10 bietet beides. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Elko wird Ihre Erwartungen übertreffen. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Stromversorgungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Betriebssicher bis 105°C.
- Kompakte Bauform: Ideal für platzsparende Designs.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässiger Betrieb für 1000 Stunden.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Perfekt für diverse elektronische Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein kleines, tragbares Gerät, das in der prallen Sonne einwandfrei funktionieren muss. Mit dem GA-A 47U 10 können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung auch unter diesen extremen Bedingungen stabil und zuverlässig arbeitet. Das ist die Freiheit, die Ihnen hochwertige Bauteile geben!
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des GA-A 47U 10 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elko in Ihren Projekten einsetzen können:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen für stabile Stromversorgung.
- Steuerungen: Zuverlässige Funktion in Steuerkreisen und Regelungstechnik.
- Audiogeräte: Optimierung der Klangqualität in Verstärkern und Filtern.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung der Stromversorgung für langlebige LEDs.
- Hobbyprojekte: Unverzichtbar für Elektronik-Bastler und Maker.
Denken Sie an das Gefühl, wenn Sie ein Projekt erfolgreich abgeschlossen haben und es einwandfrei funktioniert. Mit dem GA-A 47U 10 können Sie dieses Gefühl immer wieder erleben, denn er sorgt für die Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten haben wir hier noch einmal alle wichtigen technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 uF |
Spannungsfestigkeit | 10 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß | 2,5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | 20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Kann je nach Frequenz variieren (Datenblatt beachten) |
Leckstrom | Weniger als 3 uA |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des GA-A 47U 10. Mit diesem Wissen können Sie sicherstellen, dass dieser Elko perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
Tipps und Tricks für den Einsatz
Um das Beste aus Ihrem GA-A 47U 10 herauszuholen, hier noch einige nützliche Tipps:
- Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie darauf, den Plus- und Minuspol richtig anzuschließen, um Schäden zu vermeiden.
- Spannungsfestigkeit nicht überschreiten: Verwenden Sie den Elko nicht in Schaltungen, in denen die Spannung höher als 10 V ist.
- Temperaturbereich einhalten: Vermeiden Sie den Einsatz bei Temperaturen außerhalb des spezifizierten Bereichs.
- Sorgfältige Lagerung: Lagern Sie die Elkos an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre GA-A 47U 10 Elkos optimal funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten.
Ein Qualitätsprodukt für Ihre Projekte
Der GA-A 47U 10 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in diesen Elko und erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Komponenten in Ihren Projekten machen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GA-A 47U 10 Elko:
- Was bedeutet die Angabe „47 uF“?
Die Angabe 47 uF steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Was bedeutet die Angabe „10 V“?
Die Angabe 10 V gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen.
- Kann ich den Elko auch bei niedrigeren Temperaturen als 105°C verwenden?
Ja, der Elko kann problemlos bei niedrigeren Temperaturen verwendet werden. Die Angabe 105°C ist die maximale Betriebstemperatur.
- Wie finde ich heraus, welcher Pol der Pluspol ist?
Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Der längere Anschlussdraht ist der Pluspol.
- Was passiert, wenn ich die Polarität vertausche?
Wenn Sie die Polarität vertauschen, kann der Elko beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polung.
- Wo kann ich das Datenblatt für den GA-A 47U 10 herunterladen?
Das Datenblatt finden sie in unserem Downloadbereich, direkt auf der Produktseite.
- Ist der GA-A 47U 10 RoHS-konform?
Ja, der GA-A 47U 10 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!