G5V-2-H1 12DC Signalrelais – Zuverlässigkeit in kompakter Form
Entdecken Sie das G5V-2-H1 12DC Signalrelais, eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für Ihre Schaltanforderungen. Dieses Relais vereint höchste Präzision mit kompakter Bauweise und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Ob in der Automatisierungstechnik, in der Medizintechnik oder in der Telekommunikation – das G5V-2-H1 12DC überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit.
Technische Details, die überzeugen
Das G5V-2-H1 12DC ist ein Signalrelais im THD-Gehäuse, das für eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten konzipiert wurde. Mit einer Spulenspannung von 12 VDC und einer Schaltleistung von 2 A bei 2 Wechslerkontakten bietet dieses Relais eine solide Basis für unterschiedlichste Anwendungen. Seine hohe Schaltfrequenz und die lange Lebensdauer machen es zu einer idealen Wahl für den Dauereinsatz.
- Spulenspannung: 12 VDC
- Schaltstrom: 2 A
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (2PDT)
- Montageart: THD (Through-Hole Device)
- Abmessungen: Kompakte Bauweise für platzsparende Anwendungen
- Lebensdauer (mechanisch): Bis zu 20 Millionen Schaltzyklen
- Lebensdauer (elektrisch): Bis zu 100.000 Schaltzyklen (bei Nennlast)
Die präzise Fertigung und die hochwertigen Materialien garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Das G5V-2-H1 12DC ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Stabilität und Effizienz Ihrer Schaltungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des G5V-2-H1 12DC Relais kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Relais in Ihren Projekten einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen und Anlagen, Signalverarbeitung
- Medizintechnik: Präzise Schaltungen in medizinischen Geräten, Steuerung von Diagnosegeräten
- Telekommunikation: Signalumschaltung in Kommunikationssystemen, Steuerung von Relaisstationen
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Funktionen in Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten
- Sicherheitstechnik: Zuverlässige Schaltungen in Alarmanlagen und Überwachungssystemen
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Relais Ihre Prozesse optimieren und Ihre Produkte verbessern können. Die Möglichkeiten sind endlos!
Technische Daten im Überblick
Für einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 12 VDC |
Schaltstrom | 2 A |
Kontaktmaterial | Goldlegierung |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Isolationsspannung | 500 VAC (zwischen Spule und Kontakten) |
Ansprechzeit | Max. 5 ms |
Abfallzeit | Max. 3 ms |
Schutzart | IP40 |
Diese Daten zeigen, dass das G5V-2-H1 12DC Relais auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Seine robusten Eigenschaften machen es zu einer sicheren Wahl für Ihre Projekte.
Warum das G5V-2-H1 12DC die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Relais auf dem Markt bietet das G5V-2-H1 12DC eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Kompaktheit. Seine präzise Fertigung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Schaltfrequenz. Darüber hinaus ist es einfach zu installieren und zu bedienen, was es zu einer idealen Wahl für sowohl erfahrene Ingenieure als auch für Hobbybastler macht.
Verlassen Sie sich nicht auf minderwertige Produkte, die Ihre Projekte gefährden. Investieren Sie in das G5V-2-H1 12DC und profitieren Sie von seiner überlegenen Leistung und Zuverlässigkeit.
Der Unterschied, der den Unterschied macht
Was das G5V-2-H1 12DC wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, selbst unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten. Ob hohe Temperaturen, starke Vibrationen oder elektromagnetische Störungen – dieses Relais hält stand und liefert konstant gute Ergebnisse. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren und Ihre Geräte optimal arbeiten.
Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Relais ausmachen kann. Entdecken Sie das G5V-2-H1 12DC und lassen Sie sich von seiner Leistung überzeugen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum G5V-2-H1 12DC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum G5V-2-H1 12DC Relais. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Relais optimal zu nutzen.
1. Welche Spannung wird für die Spule des Relais benötigt?
Die Spulenspannung des G5V-2-H1 12DC beträgt 12 VDC.
2. Wie hoch ist der maximale Schaltstrom?
Der maximale Schaltstrom beträgt 2 A.
3. Was bedeutet die Kontaktkonfiguration 2 Wechsler (2PDT)?
2 Wechsler (2PDT) bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Kontakte verfügt, die jeweils zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen umschalten können.
4. Kann das Relais auch bei hohen Temperaturen eingesetzt werden?
Ja, das G5V-2-H1 12DC kann in einem Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C eingesetzt werden.
5. Wie lange ist die erwartete Lebensdauer des Relais?
Die mechanische Lebensdauer beträgt bis zu 20 Millionen Schaltzyklen, die elektrische Lebensdauer bis zu 100.000 Schaltzyklen (bei Nennlast).
6. Ist das Relais für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen geeignet?
Das G5V-2-H1 12DC ist für viele Anwendungen geeignet, aber es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
7. Wie wird das Relais auf der Leiterplatte montiert?
Das Relais wird als THD (Through-Hole Device) auf der Leiterplatte montiert. Dies bedeutet, dass die Anschlussbeinchen durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet werden.
8. Was ist der Unterschied zwischen mechanischer und elektrischer Lebensdauer?
Die mechanische Lebensdauer bezieht sich auf die Anzahl der Schaltzyklen, die das Relais ohne Ausfall der mechanischen Komponenten ausführen kann. Die elektrische Lebensdauer bezieht sich auf die Anzahl der Schaltzyklen, die das Relais unter Last ausführen kann, bevor die Kontakte verschleißen.