G5V-2 24DC Signalrelais – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie das G5V-2 24DC Signalrelais, ein kompaktes und leistungsstarkes Bauelement, das in keiner anspruchsvollen Elektronikschaltung fehlen sollte. Dieses Relais vereint höchste Präzision mit unübertroffener Zuverlässigkeit und ist damit die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Technik und IT. Ob in der Automatisierungstechnik, in Kommunikationssystemen oder in der Steuerungstechnik – das G5V-2 24DC bietet Ihnen die Performance, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen.
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Schaltvorgänge und entdecken Sie, wie das G5V-2 24DC Signalrelais Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner robusten Bauweise ist es die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Technische Details, die überzeugen
Das G5V-2 24DC Signalrelais zeichnet sich durch seine präzise Konstruktion und seine hochwertigen Komponenten aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Typ: Signalrelais
- Bauform: THD (Through-Hole Device)
- Spulenspannung: 24 VDC
- Schaltstrom: 2 A
- Kontakte: 2 Wechsler (2PDT)
Diese Spezifikationen machen das G5V-2 24DC zu einem äußerst vielseitigen Relais, das sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Die 24 VDC Spulenspannung ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, während der Schaltstrom von 2 A ausreichend Leistung für viele gängige Anwendungen bietet. Die 2 Wechsler-Kontakte bieten flexible Schaltmöglichkeiten und ermöglichen komplexe Schaltungsdesigns.
Anwendungsbereiche: Wo das G5V-2 24DC seine Stärken ausspielt
Das G5V-2 24DC Signalrelais ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Relais seine Stärken ausspielen kann:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Prozessen und Anlagen
- Kommunikationssysteme: Signalumschaltung und -verteilung
- Steuerungstechnik: Schalten von Lasten und Signalen
- Messtechnik: Präzise Schaltungen in Messgeräten
- Sicherheitstechnik: Zuverlässige Schaltvorgänge in Alarmanlagen und Überwachungssystemen
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Funktionen in Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten
Egal, ob Sie ein komplexes Automatisierungssystem entwickeln oder eine einfache Steuerung für ein Haushaltsgerät benötigen, das G5V-2 24DC Signalrelais ist die richtige Wahl. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen es zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronikentwickler.
Die Vorteile des G5V-2 24DC im Detail
Warum sollten Sie sich für das G5V-2 24DC Signalrelais entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Das G5V-2 24DC ist für seine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt. Sie können sich darauf verlassen, dass es auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Kompakte Bauweise: Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich das G5V-2 24DC problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Es spart Platz und ermöglicht effiziente Designs.
- Einfache Integration: Die THD-Bauform (Through-Hole Device) ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Das G5V-2 24DC ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
- Hohe Schaltleistung: Mit einem Schaltstrom von 2 A bietet das G5V-2 24DC ausreichend Leistung für viele gängige Anwendungen.
- 2 Wechsler-Kontakte: Die 2 Wechsler-Kontakte bieten flexible Schaltmöglichkeiten und ermöglichen komplexe Schaltungsdesigns.
- Geringe Spulenleistungsaufnahme: Das Relais zeichnet sich durch eine geringe Spulenleistungsaufnahme aus, was zu einem energieeffizienten Betrieb beiträgt.
Das G5V-2 24DC ist mehr als nur ein Relais – es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und Vielseitigkeit. Es ist die ideale Wahl für alle, die in ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Daten des G5V-2 24DC Signalrelais zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Signalrelais |
Bauform | THD (Through-Hole Device) |
Spulenspannung | 24 VDC |
Schaltstrom | 2 A |
Kontakte | 2 Wechsler (2PDT) |
Spulenwiderstand | Ca. 1600 Ohm (typisch) |
Ansprechzeit | Ca. 4 ms (typisch) |
Abfallzeit | Ca. 3 ms (typisch) |
Isolationsspannung | 1500 VAC (zwischen Spule und Kontakten) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten technischen Parameter des G5V-2 24DC Signalrelais. So haben Sie alle Informationen auf einen Blick und können fundierte Entscheidungen für Ihre Projekte treffen.
Erleben Sie die Qualität von G5V-2 24DC – Jetzt bestellen!
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des G5V-2 24DC Signalrelais. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie dieses Relais Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Performance des G5V-2 24DC begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum G5V-2 24DC Signalrelais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum G5V-2 24DC Signalrelais. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Spannung benötigt das G5V-2 24DC Relais?
Das G5V-2 24DC Relais benötigt eine Spulenspannung von 24 VDC (Gleichspannung).
2. Was bedeutet die Bezeichnung „2 Wechsler“?
Die Bezeichnung „2 Wechsler“ (oder 2PDT – Double Pole Double Throw) bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Schaltkreise verfügt, von denen jeder zwischen zwei verschiedenen Strompfaden umschalten kann. Das ermöglicht flexible Schaltmöglichkeiten.
3. Kann ich das G5V-2 24DC Relais auch mit Wechselspannung betreiben?
Nein, das G5V-2 24DC Relais ist ausschließlich für den Betrieb mit Gleichspannung (24 VDC) ausgelegt. Der Betrieb mit Wechselspannung kann das Relais beschädigen.
4. Wie schließe ich das G5V-2 24DC Relais richtig an?
Die Anschlussbelegung des G5V-2 24DC Relais ist in der Regel auf dem Gehäuse aufgedruckt oder im Datenblatt des Herstellers zu finden. Achten Sie darauf, die Spulenspannung richtig anzulegen und die Kontakte entsprechend Ihrer Schaltung zu verbinden. Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Fachmann zurate.
5. Ist das G5V-2 24DC Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das G5V-2 24DC Relais ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien geeignet, da es nicht ausreichend vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt ist. Für den Einsatz im Freien sollten Sie ein Relais mit entsprechendem Schutzgehäuse verwenden.
6. Welche Lebensdauer hat das G5V-2 24DC Relais?
Die Lebensdauer des G5V-2 24DC Relais hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Last und den Umgebungsbedingungen. Im Allgemeinen kann man von mehreren Millionen Schaltzyklen ausgehen.
7. Wo finde ich das Datenblatt für das G5V-2 24DC Relais?
Das Datenblatt für das G5V-2 24DC Relais finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Anschlussbelegungen und den Betriebshinweisen.