G5Q-1A EU 12DC – Das Miniatur Leistungsrelais für Ihre Projekte
Entdecken Sie das G5Q-1A EU 12DC, ein Miniatur Leistungsrelais, das mit seiner kompakten Größe und starken Leistung überzeugt. Dieses Relais ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidend sind. Ob in der Automatisierungstechnik, der Haustechnik oder in elektronischen Geräten – das G5Q-1A EU 12DC bietet Ihnen die Flexibilität und Performance, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, wie dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil Ihre Schaltungen optimiert und für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Mit dem G5Q-1A EU 12DC in Ihrem Arsenal sind Sie bestens gerüstet, um Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Miniaturrelais inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Technische Details, die Überzeugen
Das G5Q-1A EU 12DC zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die eine zuverlässige Performance gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Modell: G5Q-1A EU 12DC
- Typ: Miniatur Leistungsrelais
- Kontaktkonfiguration: 1 NO (Schließer)
- Spulenspannung: 12 V DC
- Schaltstrom: 5 A
Diese Spezifikationen machen das G5Q-1A EU 12DC zu einem vielseitigen Werkzeug für unterschiedlichste Anwendungen. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen, während der hohe Schaltstrom eine zuverlässige Steuerung von Lasten gewährleistet. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision dieses Relais, um Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Das G5Q-1A EU 12DC ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieses Miniatur Leistungsrelais ist:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren in industriellen Automatisierungssystemen.
- Haustechnik: Schalten von Beleuchtung, Heizung und anderen elektrischen Geräten in Smart-Home-Anwendungen.
- Elektronische Geräte: Integration in Steuerungen für Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere elektronische Geräte.
- Modellbau: Steuerung von Funktionen in Modellbauprojekten, wie z.B. Beleuchtung, Motoren und Servos.
- KFZ-Elektronik: Einsatz in Steuergeräten für Fahrzeuge, z.B. für die Steuerung von Blinkern, Scheinwerfern und anderen Funktionen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie das G5Q-1A EU 12DC Ihre Projekte bereichern kann. Von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen – dieses Relais ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für das G5Q-1A EU 12DC entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Miniatur Leistungsrelais auszeichnen:
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und spart Platz.
- Hohe Schaltleistung: Mit einem Schaltstrom von 5 A können Sie auch größere Lasten zuverlässig steuern.
- Zuverlässigkeit: Das G5Q-1A EU 12DC überzeugt durch seine hohe Lebensdauer und Ausfallsicherheit.
- Vielseitigkeit: Dank der breiten Palette an Anwendungsbereichen ist dieses Relais ein echter Allrounder.
- Einfache Installation: Die standardisierte Bauform ermöglicht eine problemlose Installation und Verdrahtung.
Mit dem G5Q-1A EU 12DC investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und die zahlreichen Vorteile dieses Miniatur Leistungsrelais, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des G5Q-1A EU 12DC:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kontaktkonfiguration | 1 NO (Schließer) |
Spulenspannung | 12 V DC |
Schaltstrom | 5 A |
Schaltspannung (AC) | 250 V AC |
Schaltspannung (DC) | 30 V DC |
Spulenwiderstand | Ca. 360 Ohm |
Ansprechzeit | Max. 10 ms |
Abfallzeit | Max. 5 ms |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Abmessungen | 20.5 x 10.0 x 11.5 mm |
Gewicht | Ca. 5 g |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des G5Q-1A EU 12DC. Nutzen Sie diese Informationen, um sicherzustellen, dass dieses Relais perfekt zu Ihren Anforderungen passt und Ihre Projekte optimal unterstützt.
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung des G5Q-1A EU 12DC sollten Sie stets die geltenden Sicherheitsvorschriften beachten. Um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie das Relais nur innerhalb der spezifizierten Grenzwerte für Spannung und Strom.
- Schützen Sie das Relais vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
- Achten Sie auf eine korrekte Verdrahtung und vermeiden Sie Kurzschlüsse.
- Verwenden Sie geeignete Schutzeinrichtungen, um Ihre Schaltungen vor Schäden zu bewahren.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise tragen Sie dazu bei, die Lebensdauer des Relais zu verlängern und die Sicherheit Ihrer Projekte zu gewährleisten. Gehen Sie verantwortungsvoll mit elektronischen Bauteilen um und sorgen Sie für einen sicheren Betrieb Ihrer Schaltungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum G5Q-1A EU 12DC. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Frage: Kann ich das G5Q-1A EU 12DC auch mit einer höheren Spannung als 12 V DC betreiben?
Antwort: Nein, das Relais ist für eine Spulenspannung von 12 V DC ausgelegt. Eine höhere Spannung kann das Relais beschädigen und zu Fehlfunktionen führen.
- Frage: Was bedeutet die Kontaktkonfiguration 1 NO?
Antwort: 1 NO bedeutet, dass das Relais einen Schließerkontakt hat. Das heißt, der Kontakt ist im Ruhezustand geöffnet und schließt sich, wenn die Spule mit 12 V DC angesteuert wird.
- Frage: Kann ich das Relais auch für AC-Lasten verwenden?
Antwort: Ja, das Relais ist für AC-Lasten bis zu 250 V AC geeignet, solange der Schaltstrom von 5 A nicht überschritten wird.
- Frage: Wie schließe ich das Relais richtig an?
Antwort: Achten Sie auf die korrekte Polarität der Spulenspannung (12 V DC). Die Last wird an den Schaltkontakten angeschlossen. Beachten Sie die Dokumentation für eine detaillierte Verdrahtungsanleitung.
- Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Relais und einem Schütz?
Antwort: Relais sind im Allgemeinen kleiner und für geringere Ströme ausgelegt als Schütze. Schütze werden typischerweise für die Steuerung von größeren Lasten, wie z.B. Motoren, in der Industrie verwendet.
- Frage: Ist das Relais RoHS-konform?
Antwort: Ja, das G5Q-1A EU 12DC ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Frage: Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Antwort: Die Lebensdauer des Relais hängt von den Betriebsbedingungen ab, liegt aber typischerweise bei mehreren Millionen Schaltzyklen unter Nennlast.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten mit dem G5Q-1A EU 12DC!