G5NB1AEDC24-N-A Leistungsrelais: Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie das G5NB1AEDC24-N-A Leistungsrelais, ein kompaktes und leistungsstarkes Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen für zuverlässige Schaltvorgänge sorgt. Dieses THT (Through-Hole Technology) Relais ist speziell für eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen konzipiert und bietet eine ausgezeichnete Performance zu einem attraktiven Preis.
Ob für Hobbyprojekte, professionelle Elektronikentwicklungen oder industrielle Anwendungen – das G5NB1AEDC24-N-A Relais ist die ideale Wahl, wenn es auf präzise und dauerhafte Schaltleistung ankommt. Lassen Sie sich von der Qualität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Relais begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Technische Details und Spezifikationen im Überblick
Das G5NB1AEDC24-N-A Leistungsrelais überzeugt durch seine klaren technischen Daten und die daraus resultierenden Vorteile für Ihre Anwendungen. Hier eine detaillierte Übersicht:
- Bauform: THT (Through-Hole Technology) – für eine robuste und einfache Montage auf Leiterplatten.
- Spulenspannung: 24 VDC – ideal für gängige Steuerspannungen in vielen elektronischen Systemen.
- Schaltstrom: 5A – ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Lasten.
- Kontaktkonfiguration: 1 Schließer (Normally Open, NO) – ermöglicht das einfache Schalten von Stromkreisen.
Diese Spezifikationen machen das G5NB1AEDC24-N-A Relais zu einem vielseitigen Bauteil, das in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Die THT-Bauform garantiert dabei eine sichere und stabile Verbindung auf der Leiterplatte, während die 24 VDC Spulenspannung die Integration in bestehende Systeme erleichtert.
Anwendungsbereiche des G5NB1AEDC24-N-A Relais: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Das G5NB1AEDC24-N-A Leistungsrelais ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Platz. Seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit machen es zur idealen Wahl für:
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Heizungen, Lüftern, Pumpen und anderen Komponenten.
- Automatisierungstechnik: Schalten von Aktoren und Sensoren in industriellen Anlagen.
- Modellbau: Steuerung von Motoren, Lichtern und anderen Funktionen in Modellfahrzeugen und -flugzeugen.
- Sicherheitstechnik: Aktivierung von Alarmen, Sensoren und Überwachungssystemen.
- Kfz-Elektronik: Steuerung von Lichtanlagen, Scheibenwischern und anderen elektrischen Systemen.
- Erneuerbare Energien: Schalten von Stromkreisen in Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen.
Die Vielseitigkeit des G5NB1AEDC24-N-A Relais ermöglicht es Ihnen, kreative und innovative Lösungen für Ihre Projekte zu entwickeln. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieses Relais bietet!
Die Vorteile des G5NB1AEDC24-N-A Leistungsrelais: Warum Sie sich für dieses Relais entscheiden sollten
Neben den technischen Daten und Anwendungsbereichen bietet das G5NB1AEDC24-N-A Leistungsrelais eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Relais auf dem Markt abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Das Relais ist für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Schaltvorgänge ausgelegt.
- Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen.
- Einfache Montage: Die THT-Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Installation.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
- Weit verbreitet: Ein gängiges Relais, das leicht erhältlich ist und eine breite Unterstützung in der Community findet.
Diese Vorteile machen das G5NB1AEDC24-N-A Relais zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ein zuverlässiges, kostengünstiges und einfach zu installierendes Relais suchen. Vertrauen Sie auf die Qualität und die bewährte Leistung dieses Relais und profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die es bietet.
Technische Daten im Detail: Ein tieferer Einblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch eine detailliertere Auflistung der technischen Daten des G5NB1AEDC24-N-A Relais:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | THT (Through-Hole Technology) |
Spulenspannung | 24 VDC |
Schaltstrom | 5A |
Kontaktkonfiguration | 1 Schließer (Normally Open, NO) |
Kontaktmaterial | Silberlegierung |
Isolationsspannung | 500 VAC |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer (mechanisch) | 10 Millionen Schaltzyklen |
Lebensdauer (elektrisch) | 100.000 Schaltzyklen (bei Nennlast) |
Diese detaillierten Informationen geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des G5NB1AEDC24-N-A Relais und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Relais für Ihre spezifischen Anforderungen.
So integrieren Sie das G5NB1AEDC24-N-A Relais in Ihre Schaltung: Eine einfache Anleitung
Die Integration des G5NB1AEDC24-N-A Relais in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank der THT-Bauform lässt sich das Relais problemlos auf Leiterplatten montieren und verlöten. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
- Polung beachten: Achten Sie auf die korrekte Polung der Spulenspannung (24 VDC).
- Schutzbeschaltung: Verwenden Sie eine Freilaufdiode parallel zur Spule, um Überspannungen beim Abschalten zu vermeiden und die Lebensdauer des Relais zu verlängern.
- Strombelastbarkeit: Stellen Sie sicher, dass die Leiterbahnen auf der Leiterplatte ausreichend dimensioniert sind, um den Schaltstrom von 5A sicher zu führen.
- Saubere Lötstellen: Achten Sie auf saubere und stabile Lötstellen, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie das G5NB1AEDC24-N-A Relais problemlos in Ihre Schaltung integrieren und von seiner Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit profitieren.
FAQ: Häufige Fragen zum G5NB1AEDC24-N-A Leistungsrelais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum G5NB1AEDC24-N-A Leistungsrelais:
- Frage: Welche Funktion hat die Freilaufdiode, die parallel zur Spule geschaltet wird?
Antwort: Die Freilaufdiode schützt das Relais und die vorgeschaltete Elektronik vor Überspannungen, die beim Abschalten der Relaisspule entstehen können. Diese Überspannungen können empfindliche Bauteile beschädigen.
- Frage: Kann ich das relais auch mit einer anderen spulenspannung als 24 VDC betreiben?
Antwort: Nein, das G5NB1AEDC24-N-A Relais ist speziell für eine Spulenspannung von 24 VDC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Beschädigungen oder Fehlfunktionen führen.
- Frage: Ist das relais für den einsatz im aussenbereich geeignet?
Antwort: Das G5NB1AEDC24-N-A Relais ist nicht explizit für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Wenn es im Freien eingesetzt werden soll, muss es vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt werden.
- Frage: Wie lange hält das relais im durchschnitt?
Antwort: Die Lebensdauer des Relais hängt von den Betriebsbedingungen ab. Im Durchschnitt sind 10 Millionen mechanische Schaltzyklen und 100.000 elektrische Schaltzyklen bei Nennlast zu erwarten.
- Frage: Kann ich das Relais parallel zu anderen relais schalten, um den schaltstrom zu erhöhen?
Antwort: Davon wird abgeraten, da es schwierig ist, sicherzustellen, dass sich die Last gleichmäßig auf die Relais verteilt. Es ist besser, ein Relais mit einem höheren Schaltstrom zu verwenden.
- Frage: Gibt es eine alternative bezeichnung für dieses relais?
Antwort: Das G5NB1AEDC24-N-A Relais ist eine spezifische Bezeichnung. Es gibt möglicherweise ähnliche Relais von anderen Herstellern, aber es ist wichtig, die technischen Daten sorgfältig zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
- Frage: Ist das relais RoHS-konform?
Antwort: Ja, das G5NB1AEDC24-N-A Relais ist RoHS-konform und entspricht somit den europäischen Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!