G5LE-1 5DC – Das zuverlässige Leistungsrelais für Ihre Projekte
Suchen Sie nach einem robusten und zuverlässigen Leistungsrelais, das Ihre elektronischen Schaltungen mit Bravour meistert? Das G5LE-1 5DC ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Schaltleistung und lange Lebensdauer erfordern. Dieses hochwertige THT-Relais (Through-Hole Technology) bietet eine beeindruckende Kombination aus Kompaktheit, Leistungsfähigkeit und einfacher Integration. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, warum das G5LE-1 5DC die ideale Wahl für Ihre Projekte ist!
Technische Daten im Überblick
Das G5LE-1 5DC überzeugt mit seinen herausragenden technischen Spezifikationen:
- Bauform: THT (Through-Hole Technology)
- Spulenspannung: 5 VDC
- Schaltstrom: 10 A
- Kontaktkonfiguration: 1 Wechsler (SPDT)
- Kontaktmaterial: AgSn (Silber-Zinn)
- Isolationsspannung (zwischen Spule und Kontakten): 5.000 VAC
- Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C
- Abmessungen: (Bitte konkrete Abmessungen einfügen, z.B. 29 mm x 12.7 mm x 15.7 mm)
- Gewicht: (Bitte konkretes Gewicht einfügen, z.B. ca. 12 g)
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Das G5LE-1 5DC ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Seine hohe Schaltleistung und Zuverlässigkeit machen es zur idealen Wahl für:
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Heizungen, Lüftern, Pumpen und anderen Komponenten in Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühlschränken und Klimaanlagen.
- Industrielle Automatisierung: Einsatz in Steuerungen für Maschinen, Anlagen und Prozesse, um präzise und zuverlässige Schaltvorgänge zu gewährleisten.
- Leistungselektronik: Verwendung in Netzteilen, Wechselrichtern und anderen leistungselektronischen Schaltungen zur Steuerung und Schaltung von hohen Strömen und Spannungen.
- Sicherheitstechnik: Integration in Alarmanlagen, Brandmeldeanlagen und Zutrittskontrollsysteme, um eine zuverlässige Reaktion im Notfall sicherzustellen.
- Modellbau: Steuerung von Motoren, Lichtern und anderen Komponenten in Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen.
- Erneuerbare Energien: Einsatz in Solaranlagen und Windkraftanlagen zur Steuerung von Leistungselektronik und Lasten.
Die robuste Bauweise und die hohe Isolationsspannung des G5LE-1 5DC gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler und Ingenieure in den unterschiedlichsten Branchen.
Warum das G5LE-1 5DC die richtige Wahl ist
Das G5LE-1 5DC ist mehr als nur ein Relais – es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses herausragende Produkt entscheiden sollten:
- Hohe Schaltleistung: Mit einem Schaltstrom von 10 A können Sie auch größere Lasten problemlos steuern.
- Lange Lebensdauer: Das hochwertige Kontaktmaterial und die robuste Bauweise gewährleisten eine lange Lebensdauer, was die Wartungskosten reduziert.
- Einfache Integration: Die THT-Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in Ihre Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Das G5LE-1 5DC ist ein zuverlässiges Bauteil, auf das Sie sich in Ihren Projekten verlassen können.
- Breiter Temperaturbereich: Der weite Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
- Sicherheit: Die hohe Isolationsspannung sorgt für einen sicheren Betrieb und schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen.
Das G5LE-1 5DC ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Es bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren und Ihre Geräte zuverlässig gesteuert werden. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Relais überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Detaillierte technische Spezifikationen in der Übersicht
Für alle Technik-Enthusiasten und Detailverliebten haben wir hier noch eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Spezifikationen des G5LE-1 5DC:
Merkmal | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 5 VDC |
Schaltstrom | 10 A |
Kontaktkonfiguration | 1 Wechsler (SPDT) |
Kontaktmaterial | AgSn (Silber-Zinn) |
Isolationsspannung (Spule/Kontakte) | 5.000 VAC |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Schaltspannung AC (max.) | 250 VAC |
Schaltspannung DC (max.) | 30 VDC |
Spulenwiderstand | (Bitte Spulenwiderstand in Ohm einfügen) |
Ansprechzeit | (Bitte Ansprechzeit in ms einfügen) |
Abfallzeit | (Bitte Abfallzeit in ms einfügen) |
Abmessungen | (Bitte Abmessungen in mm einfügen) |
Gewicht | (Bitte Gewicht in Gramm einfügen) |
Ein Relais, unendliche Möglichkeiten
Das G5LE-1 5DC ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Es eröffnet Ihnen die Freiheit, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieses Relais wird Sie begeistern und Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Hausautomationssystem, das Ihr Zuhause komfortabler und sicherer macht. Mit dem G5LE-1 5DC können Sie Beleuchtung, Heizung und andere Geräte präzise und zuverlässig steuern. Oder vielleicht bauen Sie einen Roboter, der komplexe Aufgaben selbstständig erledigen kann. Auch hier ist das G5LE-1 5DC ein unverzichtbares Bauteil, um Motoren, Sensoren und Aktoren zu steuern.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Potenziale des G5LE-1 5DC. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Relais auch Ihre Projekte bereichern und Ihnen zu neuen Erfolgen verhelfen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum G5LE-1 5DC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum G5LE-1 5DC Leistungsrelais:
1. Welche spannung benötigt das relais zum schalten?
Das G5LE-1 5DC benötigt eine Spulenspannung von 5 VDC, um zu schalten.
2. Kann ich das relais auch mit einer höheren spannung betreiben?
Nein, das Betreiben des Relais mit einer höheren Spannung als 5 VDC kann zu Schäden führen und die Lebensdauer des Relais erheblich verkürzen. Halten Sie sich unbedingt an die spezifizierte Spulenspannung.
3. Ist das relais für den einsatz im außenbereich geeignet?
Das G5LE-1 5DC ist in der Standardausführung nicht für den Einsatz im Freien geeignet, da es nicht gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Für Anwendungen im Außenbereich sollten Sie ein Relais mit entsprechender Schutzart (z.B. IP67) verwenden.
4. Wie schließe ich das relais richtig an?
Die korrekte Anschlusstechnik ist entscheidend für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Beachten Sie unbedingt das Datenblatt des Herstellers, um die korrekte Pinbelegung zu ermitteln. Achten Sie darauf, die Spule mit der richtigen Polarität (falls vorhanden) anzuschließen und die Last an die Wechslerkontakte anzuschließen.
5. Was bedeutet die kontaktkonfiguration 1 wechsler (spdt)?
SPDT steht für „Single Pole Double Throw“, was auf Deutsch „Einpoliger Umschalter“ bedeutet. Ein Wechslerkontakt hat einen gemeinsamen Anschluss (COM), einen normalerweise geschlossenen Anschluss (NC) und einen normalerweise offenen Anschluss (NO). Je nach Zustand des Relais ist der COM-Anschluss entweder mit dem NC- oder dem NO-Anschluss verbunden.
6. Wie hoch ist die maximale schaltleistung des relais?
Die maximale Schaltleistung des G5LE-1 5DC hängt von der angelegten Spannung und dem Strom ab. Bei AC-Spannung beträgt die maximale Schaltspannung 250 VAC und der maximale Schaltstrom 10 A. Bei DC-Spannung beträgt die maximale Schaltspannung 30 VDC und der maximale Schaltstrom ebenfalls 10 A. Die Schaltleistung ergibt sich aus dem Produkt von Spannung und Strom.
7. Was ist der unterschied zwischen einem öffner und einem schließer kontakt?
Ein Öffnerkontakt (NC – Normally Closed) ist im Ruhezustand des Relais geschlossen und öffnet sich, wenn das Relais erregt wird. Ein Schließerkontakt (NO – Normally Open) ist im Ruhezustand des Relais geöffnet und schließt sich, wenn das Relais erregt wird.