G2R-2-W-24DC Printrelais: Die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre Projekte
Entdecken Sie das G2R-2-W-24DC Printrelais, einen kompakten und leistungsstarken Baustein, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieses Relais ist mehr als nur ein Schalter – es ist die Schaltzentrale, die Ihre Projekte zum Leben erweckt und Ihnen die Kontrolle über Ihre elektronischen Schaltungen gibt. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen, das G2R-2-W-24DC bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Performance, die Sie benötigen.
Das G2R-2-W-24DC Printrelais ist ein elektromechanisches Bauelement, das eine elektrische Verbindung zwischen zwei Stromkreisen herstellt oder trennt. Es besteht im Wesentlichen aus einer Spule, die durch Anlegen einer Spannung ein Magnetfeld erzeugt. Dieses Magnetfeld bewegt einen Anker, der wiederum mechanisch Kontakte betätigt. Diese Kontakte schliessen oder öffnen dann den zu schaltenden Stromkreis.
Das Besondere am G2R-2-W-24DC ist seine Vielseitigkeit. Mit seinen zwei Wechslern (2 Wechsler, 2PDT) bietet es die Möglichkeit, zwei unabhängige Stromkreise gleichzeitig zu steuern. Die hohe Schaltleistung von 5 A ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Steuerungen bis hin zu komplexen Automatisierungssystemen. Die Spulenspannung von 24 V DC macht es kompatibel mit gängigen Spannungsversorgungen und Controllern.
Technische Daten im Überblick:
- Typ: Printrelais
- Kontakte: 2 Wechsler (2PDT)
- Schaltstrom: 5 A
- Spulenspannung: 24 V DC
- Bauform: Für Leiterplattenmontage (Printmontage)
Die Vorteile des G2R-2-W-24DC im Detail
Das G2R-2-W-24DC Printrelais überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine zahlreichen Vorteile, die es zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen machen:
- Zuverlässigkeit: Das G2R-2-W-24DC steht für höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Es ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Vielseitigkeit: Durch die zwei Wechsler bietet das Relais flexible Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Schaltungen und Anwendungen.
- Einfache Installation: Die Printmontage ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in Ihre Projekte.
- Kompakte Bauform: Das G2R-2-W-24DC ist trotz seiner Leistungsfähigkeit kompakt und platzsparend.
- Weit verbreitet: Durch die hohe Verbreitung, ist das Relais gut dokumentiert und es gibt viele Beispiele im Internet.
- Preiswert: Das Relais ist kostengünstig und somit auch für preisbewusste Anwender interessant.
Anwendungsbereiche des G2R-2-W-24DC Printrelais
Die Einsatzmöglichkeiten des G2R-2-W-24DC Printrelais sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Steuerungen: Ob für Lichtanlagen, Motoren oder Heizungen – das G2R-2-W-24DC ermöglicht die zuverlässige Steuerung verschiedenster Geräte.
- Automatisierung: In der Automatisierungstechnik ist das Relais ein unverzichtbarer Baustein für komplexe Schaltvorgänge und Abläufe.
- Modellbau: Auch im Modellbau findet das G2R-2-W-24DC Verwendung, beispielsweise zur Steuerung von Weichen oder Beleuchtungen.
- Haushaltsgeräte: In vielen Haushaltsgeräten, wie z.B. Waschmaschinen oder Geschirrspülern, werden Relais zur Steuerung von Funktionen eingesetzt.
- Sicherheitstechnik: Relais werden in Alarmanlagen und anderen Sicherheitssystemen verwendet, um im Notfall schnell und zuverlässig Stromkreise zu schalten.
- Industrielle Anwendungen: Von einfachen Maschinensteuerungen bis hin zu komplexen Produktionsanlagen, das Relais bewährt sich jeden Tag aufs Neue.
Technische Details im Detail: Eine Tabelle für Profis
Für alle, die es genau wissen wollen, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Parametern des G2R-2-W-24DC Printrelais zusammengestellt:
Parameter | Wert |
---|---|
Kontakmaterial | AgSn (Silber-Zinn) |
Max. Schaltspannung (AC) | 250 V |
Max. Schaltspannung (DC) | 30 V |
Max. Schaltleistung (AC) | 1250 VA |
Max. Schaltleistung (DC) | 150 W |
Spulenwiderstand | 1600 Ohm |
Ansprechzeit | ca. 10 ms |
Abfallzeit | ca. 5 ms |
Betriebstemperatur | -40°C bis +70°C |
So integrieren Sie das G2R-2-W-24DC in Ihre Projekte
Die Integration des G2R-2-W-24DC Printrelais in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank der standardisierten Printmontage lässt es sich problemlos auf Leiterplatten löten. Achten Sie bei der Verdrahtung auf die korrekte Polung der Spulenspannung (24 V DC). Die Kontakte sind entsprechend den Wechslern beschriftet, sodass Sie die gewünschte Schaltfunktion einfach realisieren können.
Tipp: Verwenden Sie eine Schutzdiode parallel zur Spule, um Überspannungen beim Abschalten zu vermeiden und die Lebensdauer des Relais zu erhöhen. Diese Diode schützt die ansteuernde Elektronik vor Beschädigung durch induktive Spannungsspitzen.
Das G2R-2-W-24DC Printrelais: Ihr Schlüssel zu erfolgreichen Projekten
Mit dem G2R-2-W-24DC Printrelais entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses zuverlässigen Bausteins. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum G2R-2-W-24DC Printrelais
Was bedeutet die Bezeichnung „2 Wechsler“?
Ein Wechsler, auch als 2PDT (Double Pole Double Throw) bezeichnet, ist ein Relaiskontakt, der zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen umschalten kann. Das G2R-2-W-24DC hat zwei solcher Wechsler, was bedeutet, dass es zwei unabhängige Stromkreise gleichzeitig schalten kann.
Wie schließe ich das Relais richtig an?
Das Relais hat Anschlüsse für die Spule (A1 und A2) und für die beiden Wechsler. Die Spule wird mit 24V DC betrieben, wobei auf die richtige Polarität geachtet werden muss. Die Kontakte der Wechsler sind üblicherweise als NO (Normally Open), NC (Normally Closed) und COM (Common) gekennzeichnet. Verbinden Sie die zu schaltenden Stromkreise entsprechend Ihren Anforderungen mit diesen Kontakten.
Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spannung als 24 V DC betreiben?
Nein, das Relais ist für eine Spulenspannung von 24 V DC ausgelegt. Eine abweichende Spannung kann zur Beschädigung des Relais führen oder die Funktion beeinträchtigen.
Was ist die maximale Stromstärke, die ich über die Kontakte schalten kann?
Die maximale Schaltstromstärke beträgt 5 A. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überlastung und Beschädigung des Relais zu vermeiden.
Wie lange hält das Relais?
Die Lebensdauer eines Relais hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Last und den Umgebungsbedingungen. Unter normalen Betriebsbedingungen kann das G2R-2-W-24DC mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen.
Wo finde ich ein Datenblatt für das Relais?
Ein Datenblatt für das G2R-2-W-24DC Printrelais finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (Omron) oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen und Spezifikationen.
Ist das Relais RoHS-konform?
Ja, das G2R-2-W-24DC Printrelais ist in der Regel RoHS-konform und entspricht somit den europäischen Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.
Was muss ich bei der Printmontage beachten?
Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung des Relais auf der Leiterplatte und verwenden Sie eine geeignete Löttemperatur, um Schäden am Bauelement zu vermeiden. Reinigen Sie die Lötstellen nach dem Löten, um Rückstände zu entfernen.