FTR K1CK012W – Das Miniatur-Leistungsrelais für Ihre ambitionierten Projekte
Entdecken Sie das FTR K1CK012W, ein Miniatur-Leistungsrelais, das in puncto Zuverlässigkeit und Performance neue Maßstäbe setzt. Dieses kleine Kraftpaket ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf präzise Schaltvorgänge und hohe Belastbarkeit ankommt. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Hobby-Bastler sind, das FTR K1CK012W wird Sie mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Kompakte Größe, beeindruckende Leistung
Lassen Sie sich nicht von der geringen Größe täuschen. Das FTR K1CK012W beherbergt eine beeindruckende Schaltleistung von bis zu 16A bei 12V. Damit eignet es sich perfekt für Anwendungen, die eine zuverlässige Steuerung von Stromkreisen erfordern. Ob in der Automatisierungstechnik, in Haushaltsgeräten oder in der Modellbauwelt – dieses Relais wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Technische Details, die überzeugen
Das FTR K1CK012W bietet nicht nur hohe Leistung, sondern auch eine Vielzahl technischer Merkmale, die es zu einem herausragenden Produkt machen:
- Miniatur-Bauform: Platzsparend und ideal für Anwendungen mit begrenztem Raum.
- 1 Wechsler (SPDT): Bietet flexible Schaltmöglichkeiten für unterschiedlichste Anwendungen.
- Hohe Schaltleistung: Bis zu 16A bei 12V für anspruchsvolle Lasten.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässige Funktion auch bei häufigen Schaltzyklen.
- Hohe Isolationsfestigkeit: Gewährleistet Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit des FTR K1CK012W kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie dieses Relais in Ihren Projekten einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren.
- Haushaltsgeräte: Schalten von Heizungen, Pumpen und Beleuchtung.
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen, Flugzeugen und Robotern.
- KFZ-Elektronik: Steuerung von Scheinwerfern, Blinkern und anderen Verbrauchern.
- Sicherheitstechnik: Steuerung von Alarmanlagen und Überwachungssystemen.
Die Vorteile auf einen Blick
Das FTR K1CK012W bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihre Projekte zum Erfolg führen werden:
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine präzise und zuverlässige Schaltfunktion.
- Flexibilität: Nutzen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für unterschiedlichste Anwendungen.
- Effizienz: Optimieren Sie Ihre Stromkreise und sparen Sie Energie.
- Sicherheit: Profitieren Sie von der hohen Isolationsfestigkeit und dem zuverlässigen Schutz.
- Einfache Integration: Integrieren Sie das Relais problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die wichtigsten technischen Daten des FTR K1CK012W in der Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 12V DC |
Kontaktkonfiguration | 1 Wechsler (SPDT) |
Schaltstrom (max.) | 16A |
Schaltspannung (max.) | 250V AC / 30V DC |
Kontaktmaterial | Silberlegierung |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Abmessungen | 20.5 x 10.3 x 11.5 mm |
Warum das FTR K1CK012W die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der jedes Detail zählt, ist das FTR K1CK012W die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung legen. Es ist mehr als nur ein Relais – es ist ein Partner für Ihre Projekte, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieses Miniatur-Leistungsrelais bietet. Lassen Sie sich von der Leistung inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen das FTR K1CK012W eröffnet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FTR K1CK012W
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum FTR K1CK012W zusammengestellt:
1. Für welche Spannungsbereiche ist das FTR K1CK012W geeignet?
Das FTR K1CK012W ist für eine Spulenspannung von 12V DC ausgelegt. Die maximal zulässige Schaltspannung beträgt 250V AC oder 30V DC.
2. Was bedeutet „1 Wechsler (SPDT)“?
„1 Wechsler (SPDT)“ bedeutet, dass das Relais einen einzelnen Pol mit einem doppelten Wurf hat. Das heißt, es gibt einen gemeinsamen Anschluss, der entweder mit einem von zwei anderen Anschlüssen verbunden werden kann. Das ermöglicht flexible Schaltmöglichkeiten.
3. Kann ich das FTR K1CK012W auch für induktive Lasten verwenden?
Ja, das FTR K1CK012W ist auch für induktive Lasten geeignet. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Schaltleistung nicht überschritten wird und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen wie Freilaufdioden verwenden, um Überspannungen zu vermeiden.
4. Wie schließe ich das FTR K1CK012W richtig an?
Die Anschlüsse des Relais sind in der Regel auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie darauf, die Spulenspannung richtig anzulegen und die Last an die entsprechenden Wechslerkontakte anzuschließen. Bei Unsicherheiten konsultieren Sie bitte das Datenblatt oder einen erfahrenen Elektroniker.
5. Ist das FTR K1CK012W RoHS-konform?
Ja, das FTR K1CK012W ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
6. Wo finde ich das Datenblatt für das FTR K1CK012W?
Das Datenblatt für das FTR K1CK012W finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.
7. Welche Alternativen gibt es zum FTR K1CK012W?
Es gibt verschiedene Alternativen zum FTR K1CK012W, die je nach Anwendung in Frage kommen. Dazu gehören beispielsweise Relais mit anderer Spulenspannung, höherer Schaltleistung oder anderen Kontaktkonfigurationen. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Relais für Ihre Bedürfnisse.