F+T GMB223100651 – Becher-Elko: Zuverlässige Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den F+T GMB223100651 Becher-Elko, ein essenzielles Bauteil für anspruchsvolle Elektronikprojekte. Dieser radiale Elektrolytkondensator vereint hohe Kapazität, solide Spannungsfestigkeit und robuste Temperaturbeständigkeit, um eine zuverlässige und langlebige Performance in Ihren Schaltungen zu gewährleisten. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen – der F+T GMB223100651 ist die ideale Wahl, wenn es auf Stabilität und Präzision ankommt. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Baustein Ihre Projekte mit Energie und Verlässlichkeit versorgt.
Technische Details, die überzeugen
Der F+T GMB223100651 Becher-Elko besticht durch seine präzisen technischen Spezifikationen. Mit einer Kapazität von 22 mF (Mikrofarad) bietet er ausreichend Energiespeicher für verschiedenste Anwendungen. Die Spannungsfestigkeit von 100 V (Volt) ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Spannungsanforderungen. Dank seiner Temperaturbeständigkeit bis zu 85°C ist er auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig. Seine radiale Bauform erlaubt eine einfache und sichere Montage auf Platinen.
- Kapazität: 22 mF
- Spannungsfestigkeit: 100 V
- Temperaturbeständigkeit: Bis zu 85°C
- Bauform: Radial
Diese Kombination aus hoher Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit macht den F+T GMB223100651 zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauteil für Ihre Elektronikprojekte. Er ist bestens geeignet für Anwendungen in Netzteilen, Verstärkern, Filtern und vielen anderen Bereichen, in denen eine stabile und zuverlässige Energiespeicherung erforderlich ist.
Ein Elko – Viele Möglichkeiten: Ihre Projekte verdienen das Beste
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Verstärker-Projekt, das klangliche Perfektion anstrebt. Oder Sie entwickeln ein Netzteil, das zuverlässig und stabil Strom liefern soll. In solchen Momenten ist die Wahl des richtigen Elektrolytkondensators entscheidend. Der F+T GMB223100651 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für Qualität und Verlässlichkeit in Ihren Projekten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Visionen ohne Kompromisse umzusetzen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der F+T GMB223100651 unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Seine einfache Handhabung und seine robusten Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Partner für jedes Elektronikprojekt. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung von F+T im Bereich der Elektrolytkondensatoren.
Technische Daten im Detail: Für Ihre Planungssicherheit
Um Ihnen die Planung und Umsetzung Ihrer Projekte zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des F+T GMB223100651 Becher-Elkos:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 22 mF (Mikrofarad) |
Spannungsfestigkeit | 100 V (Volt) |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Bauform | Radial (Bedrahtet) |
Toleranz | ±20% |
Lebensdauer | Mindestens 2000 Stunden bei 85°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten Informationen geben Ihnen die Sicherheit, dass der F+T GMB223100651 optimal zu Ihren Anforderungen passt und eine zuverlässige Performance in Ihren Schaltungen gewährleistet.
Qualität, die überzeugt: Warum F+T die richtige Wahl ist
F+T ist ein renommierter Hersteller von Elektrolytkondensatoren, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine langjährige Erfahrung bekannt ist. Die Produkte von F+T werden sorgfältig entwickelt und gefertigt, um höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der F+T GMB223100651 ist ein Beweis für diese Qualitätsphilosophie und bietet Ihnen die Sicherheit, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.
Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechnologien stellt F+T sicher, dass seine Elektrolytkondensatoren auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile und zuverlässige Performance bieten. Die strenge Qualitätskontrolle während des gesamten Produktionsprozesses garantiert, dass jeder einzelne F+T GMB223100651 Becher-Elko den hohen Anforderungen entspricht und Ihre Erwartungen übertrifft.
Anwendungsbeispiele: Inspiration für Ihre Projekte
Der F+T GMB223100651 Becher-Elko ist ein vielseitiges Bauteil, das in zahlreichen Elektronikprojekten eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Netzteile: Als Glättungskondensator in Netzteilen sorgt er für eine stabile und saubere Stromversorgung.
- Verstärker: In Audio-Verstärkern dient er zur Entkopplung und zur Verbesserung der Klangqualität.
- Filter: In elektronischen Filtern wird er zur Frequenzselektion und Signalaufbereitung eingesetzt.
- LED-Treiber: In LED-Treibern stabilisiert er die Spannung und sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit der LEDs.
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen dient er zur Pufferung von Spannungsschwankungen und zur Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs.
Diese Beispiele zeigen die Vielseitigkeit des F+T GMB223100651 und seine Fähigkeit, in unterschiedlichsten Anwendungen eine wichtige Rolle zu spielen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser hochwertige Elektrolytkondensator Ihnen bietet.
Sicherheitshinweise: Für einen verantwortungsvollen Umgang
Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise, um einen sicheren und ordnungsgemäßen Umgang mit dem F+T GMB223100651 Becher-Elko zu gewährleisten:
- Spannungsgrenzen beachten: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit von 100 V.
- Polarität beachten: Achten Sie auf die korrekte Polarität (+/-) beim Einbau, um Schäden am Elko und an der Schaltung zu vermeiden.
- Überhitzung vermeiden: Setzen Sie den Elko keiner direkten Hitzequelle oder extremen Temperaturen aus.
- ESD-Schutz: Tragen Sie beim Umgang mit elektronischen Bauteilen immer einen ESD-Schutz, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
- Entsorgung: Entsorgen Sie verbrauchte Elektrolytkondensatoren fachgerecht gemäß den geltenden Umweltvorschriften.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Elektronikprojekte zu verlängern.
FAQ: Ihre Fragen – Unsere Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum F+T GMB223100651 Becher-Elko:
1. Was bedeutet die Angabe 22 mF?
Die Angabe 22 mF steht für die Kapazität des Elektrolytkondensators und bedeutet 22 Mikrofarad. Dies ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern.
2. Kann ich den Elko auch in Schaltungen mit niedrigerer Spannung verwenden?
Ja, der Elko kann problemlos in Schaltungen mit niedrigerer Spannung als 100 V verwendet werden. Die Spannungsfestigkeit von 100 V ist die maximale Spannung, die der Elko aushält.
3. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau vertausche?
Wenn die Polarität vertauscht wird, kann der Elko beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität (+/-) beim Einbau.
4. Ist der Elko für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Der Elko ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sollten Sie spezielle, wetterfeste Elektrolytkondensatoren verwenden.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des Elkos?
Die Lebensdauer des Elkos beträgt mindestens 2000 Stunden bei einer Umgebungstemperatur von 85°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
6. Ist der Elko RoHS-konform?
Ja, der F+T GMB223100651 Becher-Elko ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
7. Wo finde ich ein Datenblatt für den Elko?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf der Website des Herstellers F+T oder auf unserer Produktseite zum Download.
8. Kann ich den Elko auch für Audio-Anwendungen nutzen?
Ja, der Elko ist grundsätzlich auch für Audio-Anwendungen geeignet, insbesondere für Entkopplungszwecke. Für anspruchsvolle Audio-Anwendungen empfehlen wir jedoch spezielle Audio-Kondensatoren.