Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
FT 240-61 - Ferritring 59610038

FT 240-61 – Ferritring 59610038

19,90 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6b01a0e06c9a Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FT 240-61 Ferritring – Entdecke das Potenzial magnetischer Präzision
    • Was macht den FT 240-61 Ferritring so besonders?
    • Anwendungsbereiche des FT 240-61 Ferritrings
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum du dich für den FT 240-61 Ferritring entscheiden solltest
    • Der FT 240-61 Ferritring – Ein Gewinn für jedes Projekt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FT 240-61 Ferritring
    • 1. Was ist ein Ferritring und wozu dient er?
    • 2. Wie wähle ich den richtigen Ferritring für meine Anwendung aus?
    • 3. Kann ich den FT 240-61 Ferritring für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • 4. Wie wickle ich einen Draht um den Ferritring, um eine Induktivität zu erzeugen?
    • 5. Was bedeutet die Materialbezeichnung „61“ beim FT 240-61 Ferritring?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den FT 240-61 Ferritring?
    • 7. Kann ich den FT 240-61 Ferritring auch für Gleichstromanwendungen verwenden?

FT 240-61 Ferritring – Entdecke das Potenzial magnetischer Präzision

Tauche ein in die Welt der Elektronik und entdecke den FT 240-61 Ferritring, ein unscheinbares, aber unglaublich mächtiges Bauteil, das in unzähligen Anwendungen seinen Dienst verrichtet. Der Ferritring 59610038 ist mehr als nur ein Stück Material – er ist der Schlüssel zu verbesserter Leistung, reduzierten Störungen und optimierten Schaltungen. Stell dir vor, wie du mit diesem kleinen Helfer die Effizienz deiner Projekte steigerst und gleichzeitig elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) gewährleistest. Lass dich inspirieren von den vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Ferritkern bietet, und verleihe deinen elektronischen Kreationen den letzten Schliff.

Was macht den FT 240-61 Ferritring so besonders?

Der FT 240-61 Ferritring zeichnet sich durch seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften aus, die ihn zum idealen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Sein Kernmaterial wurde speziell entwickelt, um hohe Frequenzen effizient zu verarbeiten und gleichzeitig unerwünschte Störungen zu minimieren. Ob in der Stromversorgung, bei der Signalübertragung oder in der Filtertechnik – der FT 240-61 Ferritring entfaltet überall sein volles Potenzial.

Dieser Ferritkern ist nicht nur ein passives Bauelement, sondern ein aktiver Problemlöser. Er hilft dir dabei, elektromagnetische Interferenzen (EMI) zu reduzieren und somit die Zuverlässigkeit und Stabilität deiner elektronischen Schaltungen zu erhöhen. Stell dir vor, wie du durch den Einsatz dieses Ferritrings die Qualität deiner Audio- und Videosignale verbesserst, die Lebensdauer deiner Geräte verlängerst und die Einhaltung von EMV-Standards sicherstellst.

Anwendungsbereiche des FT 240-61 Ferritrings

Die Einsatzmöglichkeiten des FT 240-61 Ferritrings sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dir zeigen, wie vielseitig dieses Bauelement ist:

  • Stromversorgungen: Glättung von Schaltfrequenzen und Reduzierung von Störungen in Schaltnetzteilen.
  • Filter: Aufbau von effektiven Filtern zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen.
  • Signalübertragung: Verbesserung der Signalqualität in Datenleitungen und Kommunikationssystemen.
  • HF-Technik: Einsatz in Hochfrequenzschaltungen zur Anpassung von Impedanzen und zur Erzeugung von Induktivitäten.
  • EMV-Schutz: Reduzierung elektromagnetischer Störungen in elektronischen Geräten.

Denk nur daran, wie du diesen Ferritring nutzen kannst, um das Rauschen in deiner Audioanlage zu minimieren, die Leistung deiner Solaranlage zu optimieren oder die Zuverlässigkeit deiner industriellen Steuerungssysteme zu gewährleisten. Der FT 240-61 Ferritring ist der Schlüssel zu einer besseren elektronischen Welt.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des FT 240-61 Ferritrings zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Material Ferrit
Außendurchmesser (OD) 61,0 mm
Innendurchmesser (ID) 35,6 mm
Höhe (H) 12,7 mm
Materialbezeichnung 61
Anfangspermeabilität (µi) 850 (typisch)

Diese Spezifikationen ermöglichen es dir, den FT 240-61 Ferritring optimal in deine Schaltungen zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen. Beachte, dass die tatsächlichen Werte je nach Hersteller und Charge leicht variieren können. Informiere dich im Zweifelsfall immer beim Datenblatt des Herstellers.

Warum du dich für den FT 240-61 Ferritring entscheiden solltest

Die Entscheidung für den FT 240-61 Ferritring ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Dieser Ferritkern wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und dir bei der Realisierung deiner elektronischen Projekte zu helfen. Seine herausragenden magnetischen Eigenschaften, seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine einfache Handhabung machen ihn zum idealen Partner für Entwickler, Ingenieure und Hobbybastler.

Mit dem FT 240-61 Ferritring in deiner Werkzeugkiste bist du bestens gerüstet, um elektromagnetische Störungen zu reduzieren, die Signalqualität zu verbessern und die Effizienz deiner Schaltungen zu optimieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Ferritkern bietet. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, mit diesem kleinen Bauteil große Ergebnisse zu erzielen.

Der FT 240-61 Ferritring – Ein Gewinn für jedes Projekt

Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger bist, der FT 240-61 Ferritring ist ein unverzichtbares Werkzeug für deine Projekte. Er hilft dir dabei, deine Ideen in die Realität umzusetzen und deine elektronischen Kreationen auf ein neues Level zu heben. Investiere in Qualität und Leistung und entscheide dich für den FT 240-61 Ferritring – du wirst es nicht bereuen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FT 240-61 Ferritring

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FT 240-61 Ferritring. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was ist ein Ferritring und wozu dient er?

Ein Ferritring ist ein ringförmiges Bauelement aus Ferritmaterial, das zur Reduzierung von elektromagnetischen Störungen (EMI) und zur Erzeugung von Induktivitäten verwendet wird. Er dient dazu, hochfrequente Störungen zu filtern und die Signalqualität zu verbessern.

2. Wie wähle ich den richtigen Ferritring für meine Anwendung aus?

Die Auswahl des richtigen Ferritrings hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Frequenz des Signals, der benötigten Induktivität und der Größe des Bauelements. Achten Sie auf die Materialeigenschaften, die Abmessungen und die Impedanz des Ferritrings.

3. Kann ich den FT 240-61 Ferritring für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, der FT 240-61 Ferritring ist für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Sein Material wurde speziell entwickelt, um hohe Frequenzen effizient zu verarbeiten und Störungen zu minimieren. Beachten Sie jedoch die technischen Daten und die Empfehlungen des Herstellers.

4. Wie wickle ich einen Draht um den Ferritring, um eine Induktivität zu erzeugen?

Die Induktivität hängt von der Anzahl der Windungen und den magnetischen Eigenschaften des Ferritrings ab. Wickeln Sie den Draht gleichmäßig um den Ring, um eine definierte Induktivität zu erzielen. Verwenden Sie eine geeignete Wickeltechnik, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

5. Was bedeutet die Materialbezeichnung „61“ beim FT 240-61 Ferritring?

Die Materialbezeichnung „61“ gibt Auskunft über die magnetischen Eigenschaften des Ferritmaterials. Diese Bezeichnung ist herstellerspezifisch und kennzeichnet die Permeabilität und die Frequenzabhängigkeit des Materials.

6. Wo finde ich das Datenblatt für den FT 240-61 Ferritring?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Distributors. Suchen Sie nach der Produktbezeichnung „FT 240-61“ oder der Artikelnummer „59610038“.

7. Kann ich den FT 240-61 Ferritring auch für Gleichstromanwendungen verwenden?

Ferritringe sind in erster Linie für Wechselstromanwendungen konzipiert. Bei Gleichstromanwendungen kann es zu einer Sättigung des Kernmaterials kommen, was die Eigenschaften des Ferritrings beeinträchtigen kann. Informieren Sie sich im Datenblatt über die maximal zulässige Gleichstromvorspannung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 339

Zusätzliche Informationen
Marke

AMIDON

Ähnliche Produkte

WUE 74270052 - Ferritkern für Ø 8 mm

WUE 74270052 – Ferritkern für Ø 8 mm, Material: 3 W 800

1,75 €
FERR BDS3/3/8.9 - Ferritkern

FERR BDS3/3/8.9 – Ferritkern, 100 Ohm, SMD

0,29 €
WUE 7427727 - Ferritkern für Ø 6

WUE 7427727 – Ferritkern für Ø 6,1 mm, Material: b

4,80 €
RIK 20 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 20 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

1,80 €
FT 50-77 - Ferritring 4977000301

FT 50-77 – Ferritring 4977000301

0,99 €
FT 23-61 - Ferritring 5961000101

FT 23-61 – Ferritring 5961000101

0,78 €
FT 23-77 - Ferritring 5977000101

FT 23-77 – Ferritring 5977000101

0,78 €
FT 114-43 - Ferritring 5943001001

FT 114-43 – Ferritring 5943001001

3,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €