Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
FT 23-61 - Ferritring 5961000101

FT 23-61 – Ferritring 5961000101

0,78 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 446745fbbb00 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FT 23-61 – Ferritring 5961000101: Optimieren Sie Ihre Elektronik mit Präzision
    • Was ist ein Ferritring und wozu dient er?
    • Die herausragenden Eigenschaften des FT 23-61 Ferritrings
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der FT 23-61 Ferritring glänzt
    • Warum Sie sich für den FT 23-61 Ferritring entscheiden sollten
    • Installation und Handhabung
    • Ein Blick in die Zukunft: Innovationen in der Ferrittechnologie
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FT 23-61 Ferritring

FT 23-61 – Ferritring 5961000101: Optimieren Sie Ihre Elektronik mit Präzision

In der Welt der Elektronik, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, stellt der FT 23-61 Ferritring (5961000101) eine unverzichtbare Komponente dar. Dieser Ferritring wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre elektronischen Schaltungen und Geräte auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie die Leistungssteigerung und die zuverlässige Funktion, die dieser hochwertige Ferritkern ermöglicht.

Was ist ein Ferritring und wozu dient er?

Ein Ferritring, auch Ferritkern genannt, ist ein Ring aus einem ferromagnetischen Material, meistens Ferrit. Ferrite sind keramische Werkstoffe, die aus Eisenoxid und anderen Metalloxiden hergestellt werden. Ihre besonderen magnetischen Eigenschaften machen sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.

Ferritringe werden hauptsächlich verwendet, um:

  • Störungen zu unterdrücken: Sie filtern hochfrequente Störungen und Rauschen in elektronischen Schaltungen, was zu einer saubereren Signalübertragung führt.
  • Induktivitäten zu erzeugen: Sie dienen als Kernmaterial für Induktivitäten in Schaltnetzteilen, Filtern und anderen elektronischen Bauelementen.
  • Transformatoren zu bauen: Sie werden in Transformatoren eingesetzt, um die magnetische Flussführung zu verbessern und Verluste zu minimieren.
  • EMV-Probleme zu lösen: Sie helfen, elektromagnetische Interferenzen (EMI) zu reduzieren und die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Geräten zu gewährleisten.

Die herausragenden Eigenschaften des FT 23-61 Ferritrings

Der FT 23-61 Ferritring zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Hochwertiges Material: Gefertigt aus einem speziell formulierten Ferritmaterial, bietet dieser Ring eine hohe Permeabilität und geringe Verluste.
  • Optimale Bauform: Die Ringform gewährleistet eine effiziente magnetische Flussführung und minimiert Streufelder.
  • Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Unterdrückung von Störungen bis hin zum Bau von hocheffizienten Transformatoren.
  • Robust und langlebig: Der Ferritring ist widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und bietet eine lange Lebensdauer.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des FT 23-61 Ferritrings zu geben, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert
Material Ferrit
Artikelnummer 5961000101
Typbezeichnung FT 23-61
Außendurchmesser (A) [Hier Wert einfügen] mm
Innendurchmesser (I) [Hier Wert einfügen] mm
Höhe (H) [Hier Wert einfügen] mm
Permeabilität (µ) [Hier Wert einfügen]
Curie-Temperatur [Hier Wert einfügen] °C
Verlustfaktor (tan δ) [Hier Wert einfügen]

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Durchmesser, Permeabilität und andere Parameter je nach Herstellercharge variieren können. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.

Anwendungsbereiche: Wo der FT 23-61 Ferritring glänzt

Die Vielseitigkeit des FT 23-61 Ferritrings ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:

  • Schaltnetzteile: Zur Erzeugung von Induktivitäten und zur Unterdrückung von Störungen in Schaltnetzteilen für Computer, Server und andere elektronische Geräte.
  • Filter: In EMV-Filtern zur Reduzierung von elektromagnetischen Interferenzen und zur Verbesserung der Signalqualität.
  • Transformatoren: In Hochfrequenztransformatoren für die Energieübertragung und Signalwandlung.
  • Drosseln: In Drosseln zur Glättung von Strömen und zur Unterdrückung von Oberschwingungen.
  • Leistungselektronik: In der Leistungselektronik zur Optimierung der Effizienz und zur Reduzierung von Verlusten.
  • Messtechnik: In Messgeräten zur Verbesserung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Messungen.
  • Audio- und Videogeräte: Zur Filterung von Rauschen und Störungen in Audio- und Videogeräten für eine verbesserte Klang- und Bildqualität.

Warum Sie sich für den FT 23-61 Ferritring entscheiden sollten

Der FT 23-61 Ferritring ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein Schlüssel zu einer verbesserten Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Ferritring entscheiden sollten:

  • Steigerung der Effizienz: Durch die Minimierung von Verlusten und die Optimierung der magnetischen Flussführung trägt der Ferritring zur Steigerung der Effizienz Ihrer Schaltungen bei.
  • Verbesserung der Signalqualität: Die effektive Unterdrückung von Störungen und Rauschen führt zu einer saubereren Signalübertragung und einer verbesserten Signalqualität.
  • Erhöhung der Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hohe Widerstandsfähigkeit des Ferritrings gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion Ihrer Geräte.
  • Reduzierung von EMV-Problemen: Der Ferritring hilft, elektromagnetische Interferenzen zu reduzieren und die elektromagnetische Verträglichkeit Ihrer Geräte zu gewährleisten.

Mit dem FT 23-61 Ferritring investieren Sie in die Qualität und Leistungsfähigkeit Ihrer Elektronik. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Komponente machen kann.

Installation und Handhabung

Die Installation des FT 23-61 Ferritrings ist in der Regel unkompliziert. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise für eine optimale Leistung:

  • Korrekte Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass der Ferritring die richtige Größe für Ihre Anwendung hat. Der Innendurchmesser sollte ausreichend groß sein, um die zu filternden Kabel oder Leitungen aufzunehmen.
  • Positionierung: Platzieren Sie den Ferritring so nah wie möglich an der Störquelle oder dem empfindlichen Gerät, um eine maximale Wirkung zu erzielen.
  • Befestigung: Sichern Sie den Ferritring, um Vibrationen oder Bewegungen zu vermeiden, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
  • Vermeidung von Beschädigungen: Behandeln Sie den Ferritring vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden, die die magnetischen Eigenschaften beeinträchtigen könnten.

Ein Blick in die Zukunft: Innovationen in der Ferrittechnologie

Die Ferrittechnologie entwickelt sich ständig weiter, um den wachsenden Anforderungen der Elektronikindustrie gerecht zu werden. Zukünftige Entwicklungen konzentrieren sich auf:

  • Noch höhere Permeabilitäten: Um die Effizienz von Induktivitäten und Transformatoren weiter zu steigern.
  • Geringere Verluste: Um die Energieeffizienz von elektronischen Geräten zu verbessern.
  • Miniaturisierung: Um Ferritkomponenten für den Einsatz in immer kleineren Geräten zu entwickeln.
  • Neue Materialien: Um die magnetischen Eigenschaften und die Widerstandsfähigkeit von Ferriten zu verbessern.

Der FT 23-61 Ferritring ist ein Produkt, das auf dem neuesten Stand der Technik basiert und Ihnen die Möglichkeit bietet, von den Fortschritten in der Ferrittechnologie zu profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FT 23-61 Ferritring

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FT 23-61 Ferritring:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem Ferritring und einem Ferritstab?

    Ein Ferritring ist ringförmig, während ein Ferritstab stabförmig ist. Ringe werden oft für Kabel oder Leitungen verwendet, um Störungen zu filtern, während Stäbe häufig in Antennen oder als Kernmaterial in Spulen eingesetzt werden.

  2. Kann ich den FT 23-61 Ferritring auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

    Ja, der FT 23-61 Ferritring ist für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Die genauen Spezifikationen des Materials bestimmen die optimale Frequenzbereich.

  3. Wie wähle ich den richtigen Ferritring für meine Anwendung aus?

    Die Auswahl des richtigen Ferritrings hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Frequenzbereich der Störungen, der Impedanz der Schaltung und den Abmessungen des Kabels oder der Leitung. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers und berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung.

  4. Ist der FT 23-61 Ferritring RoHS-konform?

    Bitte überprüfen Sie die Produktspezifikationen oder wenden Sie sich an den Hersteller, um die RoHS-Konformität zu bestätigen.

  5. Kann ich mehrere FT 23-61 Ferritringe hintereinander auf ein Kabel aufbringen?

    Ja, die Verwendung mehrerer Ferritringe hintereinander kann die Filterwirkung erhöhen, besonders wenn die Störungen über einen breiten Frequenzbereich verteilt sind.

  6. Wie beeinflusst die Temperatur die Leistung des Ferritrings?

    Die magnetischen Eigenschaften von Ferriten sind temperaturabhängig. Bei höheren Temperaturen kann die Permeabilität abnehmen und die Verluste zunehmen. Beachten Sie die Temperaturbereiche im Datenblatt des Herstellers.

  7. Wo finde ich detailliertere technische Informationen zum FT 23-61 Ferritring?

    Detailliertere technische Informationen, einschließlich Datenblätter, finden Sie auf der Website des Herstellers oder in den technischen Dokumentationen des Produkts.

Bewertungen: 4.7 / 5. 649

Zusätzliche Informationen
Marke

AMIDON

Ähnliche Produkte

FT 37-77 - Ferritring 5977000201

FT 37-77 – Ferritring 5977000201

0,94 €
WUE 7427729 - Ferritkern für Ø 9

WUE 7427729 – Ferritkern für Ø 9,25 mm, Material: b

5,70 €
FT 23-77 - Ferritring 5977000101

FT 23-77 – Ferritring 5977000101

0,78 €
FT 114-61 - Ferritring 5961001001

FT 114-61 – Ferritring 5961001001

3,50 €
RIK 20 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 20 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

1,80 €
FT 37-61 - Ferritring 5961000201

FT 37-61 – Ferritring 5961000201

0,94 €
AMI FB-43-2401 - Ferritperle

AMI FB-43-2401 – Ferritperle, 25..300 MHz, Material 43, für Ø4,82mm

0,29 €
FT 140-77 - Ferritring 59770027

FT 140-77 – Ferritring 59770027

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,78 €