FRC2 C 12-1 – Das Hochstromrelais für Ihre ambitionierten Projekte
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer elektronischen Schaltungen mit dem FRC2 C 12-1 Hochstromrelais. Dieses 12V Relais, ausgestattet mit einem Wechslerkontakt und einer beeindruckenden Schaltleistung von 50A, ist die perfekte Lösung für Anwendungen, die höchste Zuverlässigkeit und Performance erfordern. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte mit einem Bauteil ausstatten, das nicht nur den hohen Anforderungen gewachsen ist, sondern auch Ihre kreativen Ideen beflügelt. Das FRC2 C 12-1 ist mehr als nur ein Relais – es ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen und grenzenloser Freiheit in der Elektronik.
Ob im anspruchsvollen Automobilbereich, in der Steuerung leistungsstarker LED-Beleuchtung oder in der intelligenten Hausautomation – das FRC2 C 12-1 meistert jede Herausforderung mit Bravour. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance, selbst unter extremen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf ein Relais, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Technische Daten, die überzeugen
Hier finden Sie alle relevanten technischen Details auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Hochstromrelais |
Modell | FRC2 C 12-1 |
Nennspannung | 12V DC |
Schaltstrom | 50A |
Kontaktkonfiguration | 1 Wechsler (SPDT) |
Kontaktmaterial | Silberlegierung |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Abmessungen | 23 x 15.5 x 25.5 mm (ungefähr) |
Anschlussart | Lötanschlüsse |
Die Verwendung einer Silberlegierung für die Kontakte sorgt für eine exzellente Leitfähigkeit und minimiert den Übergangswiderstand, was zu einer effizienteren und zuverlässigeren Schaltleistung führt. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das FRC2 C 12-1 Hochstromrelais ist ein wahrer Alleskönner und findet in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Automobiltechnik: Steuerung von Scheinwerfern, Anlassern, Lüftern, Klimaanlagen und anderen Hochstromverbrauchern.
- Industrielle Automatisierung: Schalten von Motoren, Ventilen, Heizungen und anderen Geräten in Produktionsanlagen.
- Erneuerbare Energien: Einsatz in Solaranlagen und Windkraftanlagen zur Steuerung von Wechselrichtern und Batterieladesystemen.
- Marine-Anwendungen: Steuerung von Pumpen, Winschen und anderen elektrischen Geräten auf Booten und Schiffen.
- Smart Home: Integration in intelligente Hausautomationssysteme zur Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen Geräten.
- Modellbau: Perfekt für anspruchsvolle Modellbauprojekte, die eine zuverlässige und leistungsstarke Schaltlösung erfordern.
Die Vielseitigkeit des FRC2 C 12-1 macht es zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieses Relais bietet.
Die Vorteile im Überblick
Warum Sie sich für das FRC2 C 12-1 Hochstromrelais entscheiden sollten:
- Hohe Schaltleistung: Schalten Sie Lasten bis zu 50A zuverlässig und sicher.
- Robust und langlebig: Entwickelt für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Kompakte Bauweise: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Zuverlässige Performance: Konstante Schaltleistung über die gesamte Lebensdauer.
- Wechslerkontakt: Bietet flexible Schaltoptionen für verschiedene Anwendungen.
Mit dem FRC2 C 12-1 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Vertrauen Sie auf ein Relais, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des FRC2 C 12-1 Hochstromrelais ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der Lötanschlüsse lässt es sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Achten Sie bei der Installation auf die richtige Polarität und verwenden Sie hochwertige Kabel, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Für eine detaillierte Installationsanleitung empfehlen wir, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Sicherheitshinweis: Arbeiten an elektrischen Anlagen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsbestimmungen und tragen Sie entsprechende Schutzkleidung.
FRC2 C 12-1 – Ihr Partner für innovative Elektronik
Das FRC2 C 12-1 Hochstromrelais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Es ist die Basis für Ihre kreativen Ideen und der Garant für den Erfolg Ihrer Projekte. Lassen Sie sich von der Performance und Zuverlässigkeit dieses Relais begeistern und erleben Sie, wie es Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level hebt. Bestellen Sie jetzt das FRC2 C 12-1 und starten Sie noch heute mit Ihren innovativen Projekten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FRC2 C 12-1 Hochstromrelais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FRC2 C 12-1 Hochstromrelais.
- Welche spannung benötigt das relais?
Das Relais benötigt eine Nennspannung von 12V DC.
- Kann ich das relais auch mit einer höheren spannung betreiben?
Nein, das Relais ist nur für eine Nennspannung von 12V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer höheren Spannung kann zu Schäden am Relais führen.
- Welchen strom kann das relais maximal schalten?
Das Relais kann einen maximalen Strom von 50A schalten.
- Ist das relais für den einsatz im freien geeignet?
Das Relais ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Für den Einsatz im Freien ist ein zusätzliches Schutzgehäuse erforderlich, um es vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
- Welche anschlüsse hat das relais?
Das Relais verfügt über Lötanschlüsse zur einfachen Integration in bestehende Schaltungen.
- Wo finde ich ein datenblatt für das relais?
Ein detailliertes Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Download-Bereich.
- Kann ich das relais auch für PWM-anwendungen verwenden?
Ja, das Relais kann auch für PWM-Anwendungen verwendet werden, jedoch sollte die Schaltfrequenz im Rahmen der Spezifikationen des Herstellers liegen.
- Was bedeutet der begriff „wechslerkontakt“?
Ein Wechslerkontakt (SPDT – Single Pole Double Throw) bedeutet, dass das Relais einen gemeinsamen Kontakt hat, der entweder mit einem von zwei anderen Kontakten verbunden werden kann. Dies ermöglicht flexible Schaltoptionen.