FR-A 470U 63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem robusten und leistungsstarken Elektrolytkondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der FR-A 470U 63 ist die ideale Wahl, wenn es auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und geringen Innenwiderstand ankommt. Dieser radiale Elko mit 470 µF Kapazität und einer Spannungsfestigkeit von 63 V wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen Stabilität und Performance oberste Priorität haben. Mit seiner Temperaturbeständigkeit bis 105°C und dem Low ESR (Equivalent Series Resistance) Design, bietet er eine ausgezeichnete Performance auch unter herausfordernden Bedingungen.
Ob für den Einsatz in Netzteilen, Audioverstärkern, Steuerungen oder anderen elektronischen Schaltungen – der FR-A 470U 63 garantiert eine stabile und zuverlässige Energieversorgung. Seine kompakte Bauform (12,5 x 25 mm) und der Rastermaß von 5 mm ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Leiterplattenlayouts.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des FR-A 470U 63 auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 µF |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
Abmessungen | 12,5 x 25 mm |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
Warum der FR-A 470U 63 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der FR-A 470U 63 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Materialien und sorgfältigen Verarbeitung garantiert dieser Elko eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Low ESR: Der geringe Innenwiderstand minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Der FR-A 470U 63 kann auch unter extremen Temperaturbedingungen bis zu 105°C eingesetzt werden, ohne seine Leistungsfähigkeit zu verlieren.
- Kompakte Bauform: Seine geringen Abmessungen ermöglichen eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, Audioverstärkern, Steuerungen oder anderen elektronischen Anwendungen – der FR-A 470U 63 ist ein zuverlässiger Partner.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen hochwertigen Audioverstärker. Jeder Ton, jede Nuance soll perfekt wiedergegeben werden. Mit dem FR-A 470U 63 stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung stabil und rauscharm ist, was sich direkt auf die Klangqualität auswirkt. Oder denken Sie an eine Steuerung für eine kritische Anwendung. Hier ist Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Der FR-A 470U 63 sorgt dafür, dass Ihre Steuerung auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Der FR-A 470U 63 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein Baustein für Ihre Visionen, ein Garant für Qualität und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in die besten Komponenten und realisieren Sie Ihre Projekte mit Erfolg.
Anwendungsbeispiele
Der FR-A 470U 63 eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Netzteile: Als Glättungskondensator zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audioverstärker: In der Stromversorgung und im Signalweg zur Verbesserung der Klangqualität.
- Steuerungen: Für eine zuverlässige Stromversorgung der Steuerungselektronik.
- LED-Beleuchtung: Zur Stabilisierung des Stroms und zur Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Industrielle Elektronik: In verschiedenen Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit gefordert ist.
Technische Zeichnung
Eine detaillierte technische Zeichnung mit allen relevanten Abmessungen finden Sie im Datenblatt, das Sie auf unserer Website herunterladen können.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Verwendung von Elektrolytkondensatoren folgende Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie den Elko nur innerhalb der spezifizierten Spannungs- und Temperaturbereiche.
- Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einbau. Eine Verpolung kann zu Beschädigungen oder sogar zur Zerstörung des Elkos führen.
- Vermeiden Sie mechanische Belastungen des Elkos.
- Entsorgen Sie defekte Elkos fachgerecht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FR-A 470U 63:
- Was bedeutet „Low ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also einen geringen Innenwiderstand. Ein niedriger ESR Wert bedeutet geringere Verluste und eine effizientere Energieübertragung.
- Kann ich den FR-A 470U 63 auch in einer 50V Schaltung verwenden?
Ja, der FR-A 470U 63 hat eine Spannungsfestigkeit von 63V und kann problemlos in einer 50V Schaltung verwendet werden. Es ist wichtig, dass die maximale Spannung des Elkos höher ist als die Betriebsspannung der Schaltung.
- Wie lange ist die Lebensdauer des FR-A 470U 63?
Die Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter typischen Bedingungen kann der FR-A 470U 63 mehrere tausend Stunden halten. Genaue Angaben finden Sie im Datenblatt.
- Ist der FR-A 470U 63 RoHS-konform?
Ja, der FR-A 470U 63 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Wie erkenne ich, ob ein Elko defekt ist?
Ein defekter Elko kann sich durch verschiedene Symptome äußern, wie z.B. eine verringerte Kapazität, einen erhöhten ESR-Wert oder eine Ausbeulung des Gehäuses. In manchen Fällen kann ein defekter Elko auch zu Kurzschlüssen führen.
- Welche Toleranz hat der FR-A 470U 63?
Die Kapazitätstoleranz des FR-A 470U 63 beträgt üblicherweise ±20%.
- Wo finde ich das Datenblatt für den FR-A 470U 63?
Das Datenblatt für den FR-A 470U 63 können Sie auf unserer Webseite im Produktbereich herunterladen.