FR-A 100U 25-2 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den FR-A 100U 25-2, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der in keiner Elektronik-Werkstatt fehlen sollte. Dieser radiale Elko vereint Präzision, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in einem kompakten Bauteil. Er ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikentwicklungen. Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen Stromversorgung und erfahren Sie, wie der FR-A 100U 25-2 Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.
Technische Details im Überblick
Der FR-A 100U 25-2 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Kapazität: 100µF (Mikrofarad) – Ideal für Pufferung und Filterung
- Nennspannung: 25V (Volt) – Sicherer Betrieb in diversen Schaltungen
- Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten
- Rastermaß (RM): 5 mm – Standardabstand für universelle Kompatibilität
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen
- Lebensdauer: 5000 Stunden – Langlebigkeit für nachhaltige Projekte
- Toleranz: 20% – Solide Genauigkeit für vorhersehbare Ergebnisse
Diese Spezifikationen machen den FR-A 100U 25-2 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in Netzteilen, Audiogeräten oder Steuerungssystemen – dieser Elektrolytkondensator meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Warum der FR-A 100U 25-2 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der FR-A 100U 25-2 bietet Ihnen nicht nur herausragende technische Daten, sondern auch ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, das Ihre ganze Leidenschaft erfordert. Mit diesem Elektrolytkondensator können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität konzentrieren, ohne sich Gedanken über instabile Stromversorgung oder vorzeitigen Ausfall machen zu müssen.
Die lange Lebensdauer von 5000 Stunden bei 105°C bedeutet, dass der FR-A 100U 25-2 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Das ist besonders wichtig, wenn Ihre Projekte in Umgebungen eingesetzt werden, in denen hohe Temperaturen herrschen. Die radiale Bauform und das standardisierte Rastermaß von 5 mm erleichtern die Montage auf Leiterplatten und sorgen für eine reibungslose Integration in Ihre Schaltungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der FR-A 100U 25-2 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihre Kreativität anregen sollen:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannungen für stabile Stromversorgung
- Audiogeräte: Filterung von Rauschen für klaren und unverfälschten Klang
- Steuerungssysteme: Pufferung von Spannungsschwankungen für zuverlässige Steuerung
- LED-Anwendungen: Stabilisierung des Stromflusses für gleichmäßige Helligkeit
- Reparaturen: Austausch defekter Kondensatoren in bestehenden Geräten
Die Vielseitigkeit des FR-A 100U 25-2 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronik-Werkstatt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Elektrolytkondensator wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Der FR-A 100U 25-2 steht für Qualität und Langlebigkeit. Er wurde sorgfältig gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass er Ihre Erwartungen übertrifft. Investieren Sie in Bauteile, auf die Sie sich verlassen können, und profitieren Sie von reibungslosen Projekten und langfristiger Zufriedenheit.
Der FR-A 100U 25-2 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und nachhaltigen Erfolg Ihrer Projekte. Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und erleben Sie, wie er Ihre Elektronikvorhaben auf ein neues Level hebt.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 µF |
Nennspannung | 25 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß | 5 mm |
Temperaturbereich | Bis zu 105 °C |
Lebensdauer | 5000 Stunden |
Toleranz | 20 % |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FR-A 100U 25-2
1. Was bedeutet die Angabe „100uF“?
Die Angabe „100uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, also 100 Mikrofarad. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann gespeichert werden.
2. Kann ich den FR-A 100U 25-2 in einer 12V-Schaltung verwenden?
Ja, der FR-A 100U 25-2 kann problemlos in einer 12V-Schaltung verwendet werden, da seine Nennspannung 25V beträgt. Es ist wichtig, dass die Nennspannung des Kondensators immer höher ist als die maximale Spannung in der Schaltung, um Schäden am Kondensator zu vermeiden.
3. Was bedeutet das Rastermaß von 5mm?
Das Rastermaß von 5mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des radialen Kondensators. Dies ist ein Standardabstand, der die Montage auf Leiterplatten erleichtert. Stellen Sie sicher, dass das Rastermaß zu den Bohrungen auf Ihrer Leiterplatte passt.
4. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Elektrolytkondensatoren wie der FR-A 100U 25-2 sind polarisiert, das bedeutet, dass sie eine positive und eine negative Seite haben. Wenn Sie den Kondensator falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität beim Einbau.
5. Kann ich einen Kondensator mit höherer Kapazität als Ersatz verwenden?
In den meisten Fällen ist es möglich, einen Kondensator mit höherer Kapazität als Ersatz zu verwenden, solange die Nennspannung gleich oder höher ist. Eine höhere Kapazität kann zu einer besseren Filterung oder Pufferung führen, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass die Schaltung für die höhere Kapazität ausgelegt ist.
6. Was bedeutet eine Lebensdauer von 5000 Stunden bei 105°C?
Die Lebensdauer von 5000 Stunden bei 105°C gibt an, wie lange der Kondensator voraussichtlich bei dieser Temperatur zuverlässig funktionieren wird. Je niedriger die Temperatur, desto länger ist die tatsächliche Lebensdauer. Diese Angabe ist ein wichtiger Indikator für die Qualität und Zuverlässigkeit des Kondensators.
7. Wie lagere ich den FR-A 100U 25-2 am besten?
Elektrolytkondensatoren sollten an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, um ihre Lebensdauer zu maximieren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
8. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem angegebenen Wert (100µF) abweichen kann. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 80µF und 120µF liegen. Diese Toleranz ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Planung von Schaltungen berücksichtigt werden.