FPE2 300X200 – Die Grundlage für Ihre Elektronik-Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der FPE2 300X200 Fotoplatine. Diese hochwertige FR4 Epoxyd Leiterplatte ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre kreativen und technischen Projekte. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, diese Platine bietet die perfekte Grundlage für den Bau Ihrer eigenen Schaltungen und Geräte.
Mit einer Größe von 300 x 200 mm bietet die FPE2 ausreichend Platz für komplexe Schaltungen und kreative Designs. Die beidseitige Beschichtung ermöglicht eine flexible Gestaltung und eine effiziente Nutzung der verfügbaren Fläche. Die Standarddicke von 1,6 mm sorgt für Stabilität und Robustheit, während die 35 u Kupferbeschichtung eine hervorragende Leitfähigkeit gewährleistet.
Hochwertige Materialien für beste Ergebnisse
Die FPE2 Fotoplatine wird aus hochwertigem FR4 Epoxyd gefertigt, einem Material, das für seine hervorragenden elektrischen und mechanischen Eigenschaften bekannt ist. FR4 ist ein Glasfaser-verstärkter Epoxydharz-Verbundwerkstoff, der eine hohe Temperaturbeständigkeit, eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität und eine gute chemische Beständigkeit aufweist.
Diese Eigenschaften machen die FPE2 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Prototypen bis hin zu komplexen elektronischen Geräten. Die beidseitige Kupferkaschierung mit einer Stärke von 35 u sorgt für eine optimale Leitfähigkeit und ermöglicht eine einfache und zuverlässige Verbindung der Bauelemente.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | FR4 Epoxyd |
Größe | 300 x 200 mm |
Dicke | 1,6 mm |
Kupferbeschichtung | 35 u |
Beschichtung | Beidseitig |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die FPE2 Fotoplatine ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Prototypenbau: Entwickeln und testen Sie Ihre Schaltungen schnell und einfach.
- Hobbyelektronik: Bauen Sie Ihre eigenen elektronischen Geräte und erweitern Sie Ihr Wissen.
- Reparaturen: Ersetzen Sie beschädigte Leiterplatten in elektronischen Geräten.
- Spezialanfertigungen: Realisieren Sie individuelle Elektronikprojekte nach Ihren eigenen Vorstellungen.
- Ausbildung: Lernen Sie die Grundlagen der Elektronik und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten.
Mit der FPE2 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Verwirklichen Sie Ihre Ideen und bauen Sie Ihre eigenen elektronischen Meisterwerke!
Einfache Verarbeitung
Die FPE2 Fotoplatine lässt sich leicht verarbeiten und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie kann mit herkömmlichen Werkzeugen wie Sägen, Bohrern und Fräsen bearbeitet werden. Die beidseitige Kupferbeschichtung ermöglicht eine einfache Ätzung und das Aufbringen von Lötstopplack.
Für die Herstellung von Leiterplatten mit der FPE2 benötigen Sie lediglich einen Belichtungsrahmen, eine UV-Lampe, Ätzmittel und etwas Geduld. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Tutorials im Internet, die Ihnen den Prozess Schritt für Schritt erklären. Mit etwas Übung können Sie schon bald professionelle Leiterplatten selbst herstellen.
Ein Werkzeug für Visionäre
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Idee für ein revolutionäres Gadget, ein intelligentes Steuerungssystem oder einen innovativen Sensor. Die FPE2 ist das Werkzeug, mit dem Sie diese Vision in die Realität umsetzen können. Sie ist mehr als nur eine Platine – sie ist eine Leinwand für Ihre Kreativität, ein Fundament für Ihre Innovationen und ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer Träume.
Ob Sie nun ein komplexes Robotik-Projekt, ein energieeffizientes Smart-Home-System oder ein hochpräzises Messgerät entwickeln möchten, die FPE2 bietet Ihnen die Flexibilität, die Leistung und die Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Sie ist der ideale Partner für Ihre ambitioniertesten Vorhaben und hilft Ihnen, die Grenzen des Möglichen zu erweitern.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass Qualität entscheidend ist, wenn es um Elektronikprojekte geht. Deshalb wird die FPE2 Fotoplatine unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass jede Platine unseren hohen Ansprüchen genügt.
Sie können sich darauf verlassen, dass die FPE2 zuverlässig, langlebig und einfach zu verarbeiten ist. Sie bietet eine hervorragende Grundlage für Ihre Projekte und trägt dazu bei, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren. Investieren Sie in Qualität und wählen Sie die FPE2 Fotoplatine für Ihre Elektronikprojekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FPE2 Fotoplatine:
- Was bedeutet FR4 Epoxyd?
FR4 ist ein Glasfaser-verstärkter Epoxydharz-Verbundwerkstoff, der in der Elektronikindustrie häufig für die Herstellung von Leiterplatten verwendet wird. Er zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, gute Isolationseigenschaften und Temperaturbeständigkeit aus.
- Kann ich die Platine zuschneiden?
Ja, die Platine kann mit einer Säge oder einem Cutter auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Achten Sie darauf, eine Schutzbrille zu tragen und die Kanten sauber zu entgraten.
- Welches Ätzmittel soll ich verwenden?
Es gibt verschiedene Ätzmittel, die für die Herstellung von Leiterplatten geeignet sind. Am häufigsten werden Eisen(III)-chlorid (FeCl3) oder Natriumpersulfat (Na2S2O8) verwendet. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers und tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Wie lange muss ich die Platine belichten?
Die Belichtungszeit hängt von der Stärke der UV-Lampe und dem verwendeten Fotolack ab. Testen Sie am besten mit einem kleinen Stück Platine, um die optimale Belichtungszeit zu ermitteln. Eine zu kurze Belichtung führt zu unvollständigen Strukturen, während eine zu lange Belichtung zu einer Überbelichtung führt.
- Kann ich die Platine auch für SMD-Bauteile verwenden?
Ja, die Platine eignet sich auch für SMD-Bauteile. Verwenden Sie eine feine Lötspitze und Flussmittel, um die Bauteile sicher und präzise zu verlöten.
- Wie lagere ich die Fotoplatine am besten?
Die Fotoplatine sollte trocken und lichtgeschützt gelagert werden, am besten in einer dunklen Verpackung oder einem Schrank. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
- Ist die Platine RoHS-konform?
Bitte entnehmen Sie die RoHS-Konformität der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!