FPE2 200X150 – Erwecke deine Elektronikprojekte zum Leben
Träumst du davon, eigene Elektronikschaltungen zu entwerfen und zu realisieren? Mit der FPE2 200×150 Fotoplatine legst du den Grundstein für innovative Projekte, die deine Ideen in die Realität umsetzen. Diese hochwertige Platine bietet dir die perfekte Basis, um komplexe Schaltungen sauber und professionell aufzubauen. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikbastler oder ein ambitionierter Anfänger bist – die FPE2 Fotoplatine ist dein zuverlässiger Partner auf dem Weg zu elektronischen Meisterwerken.
Technische Details, die überzeugen
Die FPE2 200×150 Fotoplatine zeichnet sich durch ihre präzise Verarbeitung und hochwertigen Materialien aus. Sie ist speziell für den anspruchsvollen Einsatz im Elektronikbereich konzipiert und bietet eine Reihe von Vorteilen, die deine Arbeit erleichtern und deine Ergebnisse verbessern:
- Material: FR4 Epoxyd – robust und langlebig
- Bauweise: Beidseitig – maximale Flexibilität bei der Schaltungsgestaltung
- Abmessungen: 200 x 150 mm – ausreichend Platz für komplexe Projekte
- Stärke: 1,6 mm – optimale Stabilität und einfache Verarbeitung
- Kupferkaschierung: 35 µm – exzellente Leitfähigkeit für störungsfreie Schaltungen
Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und präziser Fertigung macht die FPE2 Fotoplatine zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Deine Vorteile im Überblick
Mit der FPE2 Fotoplatine investierst du nicht nur in ein Produkt, sondern in eine Lösung, die dir zahlreiche Vorteile bietet:
- Professionelle Ergebnisse: Erstelle Schaltungen in Industriequalität
- Flexibilität: Beidseitige Bauweise für komplexe Layouts
- Langlebigkeit: Robustes FR4-Material für dauerhaften Einsatz
- Einfache Verarbeitung: Gut geeignet für Anfänger und Profis
- Vielseitigkeit: Ideal für Hobbyprojekte und professionelle Anwendungen
Die FPE2 Fotoplatine ist mehr als nur eine Platine – sie ist das Fundament für deine kreativen Elektronikprojekte.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten der FPE2 200×150 Fotoplatine sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:
- Robotik: Steuere deine Roboterprojekte mit präzisen Schaltungen.
- Smart Home: Entwickle intelligente Lösungen für dein Zuhause.
- Audio-Verstärker: Baue hochwertige Verstärker für den perfekten Klang.
- LED-Projekte: Realisiere beeindruckende Lichtinstallationen.
- Sensorik: Erstelle zuverlässige Sensoren für verschiedene Anwendungen.
Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die FPE2 Fotoplatine bietet.
So gelingt dein Projekt garantiert
Die Verarbeitung der FPE2 Fotoplatine ist unkompliziert und ermöglicht dir einen schnellen und effizienten Workflow. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, das beste Ergebnis zu erzielen:
- Schaltungsdesign: Plane deine Schaltung sorgfältig und erstelle ein detailliertes Layout.
- Belichtung: Verwende eine UV-Belichtungseinheit, um das Layout auf die Platine zu übertragen.
- Entwicklung: Entwickle die Platine mit einem geeigneten Entwickler, um das unbelichtete Material zu entfernen.
- Ätzen: Ätze die Platine mit einer Ätzlösung, um das Kupfer freizulegen.
- Reinigung: Reinige die Platine gründlich, um alle Rückstände zu entfernen.
- Bohren: Bohre Löcher für die Bauelemente gemäß deinem Layout.
- Bestückung: Bestücke die Platine mit den gewünschten Bauelementen.
- Löten: Verlöte die Bauelemente sorgfältig, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Mit diesen Schritten und etwas Übung wirst du bald professionelle Ergebnisse erzielen.
Technische Daten im Detail
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der FPE2 200×150 Fotoplatine:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | FR4 Epoxyd |
Bauweise | Beidseitig |
Abmessungen | 200 x 150 mm |
Stärke | 1,6 mm |
Kupferkaschierung | 35 µm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +125°C |
Durchschlagsfestigkeit | > 40 kV/mm |
Flammhemmend | UL94V-0 |
Diese Daten bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der FPE2 Fotoplatine.
Werde Teil der Community
Wir sind stolz darauf, eine aktive Community von Elektronikbastlern zu unterstützen. Teile deine Projekte, tausche dich mit anderen aus und lass dich von neuen Ideen inspirieren. Die FPE2 Fotoplatine ist nicht nur ein Produkt, sondern auch ein Werkzeug, um deine Leidenschaft für Elektronik mit anderen zu teilen.
Bestelle jetzt und starte dein nächstes Projekt!
Warte nicht länger und bestelle noch heute deine FPE2 200×150 Fotoplatine. Wir sind überzeugt, dass du von der Qualität und Vielseitigkeit begeistert sein wirst. Lass uns gemeinsam die Welt der Elektronik entdecken und innovative Projekte realisieren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FPE2 200×150 Fotoplatine:
- Was bedeutet FR4 Epoxyd?
FR4 ist ein Glasfaser-Epoxid-Laminat, das in der Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, gute Isolationseigenschaften und Hitzebeständigkeit aus.
- Kann ich diese Platine auch für SMD-Bauelemente verwenden?
Ja, die beidseitige Bauweise und die präzise Verarbeitung ermöglichen auch die Verwendung von SMD-Bauelementen.
- Welche Ätzlösung ist für diese Platine am besten geeignet?
Eisen(III)-chlorid (FeCl3) ist eine gängige und gut geeignete Ätzlösung für Kupferkaschierte Platinen.
- Wie lagere ich die Fotoplatine am besten?
Die Fotoplatine sollte trocken und dunkel gelagert werden, um eine vorzeitige Belichtung zu vermeiden.
- Ist die Platine bereits mit einer Fotoschicht versehen?
Ja, die Platine ist bereits mit einer lichtempfindlichen Schicht versehen, die für die Belichtung vorbereitet ist.
- Kann ich die Platine mit einem Laserdrucker belichten?
Ja, du kannst ein mit einem Laserdrucker erstelltes Negativ verwenden, um die Platine zu belichten.
- Welchen Bohrdurchmesser benötige ich für Standard-Bauelemente?
Ein Bohrdurchmesser von 0,8 mm ist für die meisten Standard-Bauelemente ausreichend.