FPE2 100X75 Fotoplatine – Der Grundstein für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der FPE2 100X75 Fotoplatine. Diese hochwertige Platine ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre kreativen und technischen Projekte, egal ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler oder ein ambitionierter Anfänger sind. Mit ihren präzisen Abmessungen und den exzellenten Materialeigenschaften bietet sie die perfekte Grundlage für den Bau von Schaltungen, Prototypen und elektronischen Geräten.
Die FPE2 100X75 Platine ist nicht einfach nur eine Leiterplatte – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und die Möglichkeit, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre eigenen Schaltungen entwerfen, Ätzprozesse durchführen und Bauteile bestücken. Mit dieser Platine in Ihren Händen werden Sie zum Schöpfer, zum Ingenieur, zum Erfinder.
Technische Details, die Überzeugen
Die FPE2 Platine besticht durch ihre erstklassige Verarbeitung und ihre durchdachten Spezifikationen:
- Material: FR4 Epoxyd – ein robustes und widerstandsfähiges Material, das für seine hervorragenden Isolationseigenschaften und seine mechanische Stabilität bekannt ist.
- Bauweise: Beidseitig – ermöglicht komplexe Schaltungsdesigns und eine effiziente Nutzung der Platinenfläche.
- Abmessungen: 100 x 75 mm – eine handliche Größe, die sich sowohl für kleinere Projekte als auch für größere Schaltungen eignet, die in Modulen aufgebaut werden.
- Stärke: 1,6 mm – bietet eine optimale Balance zwischen Stabilität und Flexibilität.
- Kupferbeschichtung: 35 u (Mikrometer) – sorgt für eine exzellente Leitfähigkeit und ermöglicht eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Schaltung.
Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und präziser Fertigung garantiert, dass die FPE2 Platine auch anspruchsvollsten Projekten gerecht wird. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren und eine lange Lebensdauer haben.
Vorteile, die den Unterschied machen
Die FPE2 100X75 Fotoplatine bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Hohe Qualität: Das FR4 Epoxyd Material und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Vielseitigkeit: Die beidseitige Bauweise ermöglicht komplexe Schaltungsdesigns und eine flexible Nutzung der Platinenfläche.
- Einfache Verarbeitung: Die Platine lässt sich leicht schneiden, bohren und ätzen, sodass Sie sie optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
- Optimale Leitfähigkeit: Die 35 u Kupferbeschichtung sorgt für eine exzellente Stromversorgung Ihrer Schaltung.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Projekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Prototypen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Platine Ihre eigenen Sensoren entwickeln, Ihre eigene Hausautomation steuern oder Ihre eigene Roboter bauen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Der Weg zu Ihrem perfekten Projekt
Die Verwendung der FPE2 100X75 Fotoplatine ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:
- Design: Entwerfen Sie Ihre Schaltung mit einer CAD-Software oder erstellen Sie eine handgezeichnete Vorlage.
- Belichtung: Übertragen Sie Ihr Design mit einer Belichtungsanlage auf die Platine.
- Entwicklung: Entwickeln Sie die belichtete Platine, um das gewünschte Schaltungsbild freizulegen.
- Ätzung: Ätzen Sie die Platine, um das überschüssige Kupfer zu entfernen und die Leiterbahnen zu erzeugen.
- Reinigung: Reinigen Sie die Platine gründlich, um alle Ätzmittelreste zu entfernen.
- Bestückung: Bestücken Sie die Platine mit den benötigten Bauteilen.
- Löten: Löten Sie die Bauteile auf die Platine.
- Testen: Testen Sie Ihre Schaltung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Mit etwas Übung werden Sie schnell zum Experten und können komplexe Schaltungen in kurzer Zeit realisieren. Die FPE2 Platine ist Ihr zuverlässiger Partner auf diesem Weg.
Anwendungsbeispiele, die Inspirieren
Die FPE2 100X75 Fotoplatine ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Prototypenbau: Erstellen Sie schnell und einfach Prototypen Ihrer Schaltungen, um neue Ideen zu testen und zu optimieren.
- Sensorik: Bauen Sie Ihre eigenen Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit, Licht oder andere Parameter.
- Hausautomation: Steuern Sie Ihre Beleuchtung, Heizung oder andere Geräte mit Ihrer eigenen Hausautomationslösung.
- Robotik: Entwickeln Sie Ihre eigenen Roboter, die Aufgaben erledigen oder die Welt erkunden.
- Audio- und Videoprojekte: Bauen Sie Ihre eigenen Verstärker, Filter oder andere Audio- und Videogeräte.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die FPE2 Platine bietet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | FR4 Epoxyd |
Bauweise | Beidseitig |
Abmessungen | 100 x 75 mm |
Stärke | 1,6 mm |
Kupferbeschichtung | 35 u |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FPE2 100X75 Fotoplatine:
- Frage: Ist die Platine bereits mit einer Fotoresist-Schicht versehen?
Antwort: Nein, die Platine wird ohne Fotoresist-Schicht geliefert. Sie müssen diese selbst auftragen.
- Frage: Kann ich die Platine auch von Hand ätzen?
Antwort: Ja, die Platine kann auch von Hand geätzt werden. Wir empfehlen jedoch die Verwendung einer Ätzmaschine, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Frage: Welches Ätzmittel ist für diese Platine geeignet?
Antwort: Für diese Platine eignen sich verschiedene Ätzmittel, z. B. Eisen(III)-chlorid oder Natriumpersulfat. Beachten Sie die jeweiligen Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung.
- Frage: Kann ich die Platine mit einem normalen Bohrer bearbeiten?
Antwort: Ja, die Platine kann mit einem normalen Bohrer bearbeitet werden. Wir empfehlen jedoch die Verwendung von Hartmetallbohrern, um ein Ausfransen der Löcher zu vermeiden.
- Frage: Wie lagere ich die Platine am besten?
Antwort: Die Platine sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden.
- Frage: Ist die Platine RoHS-konform?
Antwort: Ja, die FPE2 100X75 Fotoplatine ist RoHS-konform.
- Frage: Kann ich die Platine beidseitig belichten und ätzen?
Antwort: Ja, die Platine ist für die beidseitige Belichtung und Ätzung geeignet.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Sie inspiriert und Ihnen alle notwendigen Informationen für Ihre Projekte geliefert. Bestellen Sie noch heute Ihre FPE2 100X75 Fotoplatine und starten Sie in die Welt der Elektronik!