Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Messtechnik » Oszilloskope » Oszilloskope / Spektrumanalyser
FPC P3 - Spektrumanalysator FPC 1000

FPC P3 – Spektrumanalysator FPC 1000, 5 kHz bis 3000 MHz

4.331,60 €

  • Lieferzeit: Sonderartikel, Lieferzeit siehe Webshop
  • Sonderartikel Lieferzeit beachten

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4250138106112 Kategorie: Oszilloskope / Spektrumanalyser
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
      • Einbau-Messinstrumente
      • Elektronische Lasten
      • eMobility Analyser
      • Funktionsgenerator / Frequenzzähler
      • Isolationsmessgeräte
      • Kabel- und Verdrahtungstester
      • Kalibriergeräte
      • Komponententester
      • Leitungsfinder
      • Mess-Zubehör
      • Messgerätesets
      • Metalldetektoren
      • Multimeter
      • Netz-Analysegeräte
      • Oszilloskope
        • Handheld-Oszilloskope
        • Leistungsmessgeräte, Messbrücken
        • Oszilloskop Zubehör
        • Oszilloskope / Spektrumanalyser
      • PC-Messtechnik
      • Pegelmesser
      • Schichtdicken/ Materialanalyse
      • Schnelltester, Alkohol- und Drogentester
      • Spannungsprüfer
      • Stromzangen
      • Umweltmesstechnik
      • Waagen
      • Wärmebild-Kameras
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FPC P3 – Entdecke die verborgenen Frequenzen mit dem Spektrumanalysator FPC 1000
  • Unverzichtbar für deine HF-Projekte
  • Die Highlights des FPC P3 Spektrumanalysators
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche des FPC P3
  • Werde zum Frequenz-Entdecker
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FPC P3
    • 1. Was ist ein Spektrumanalysator und wofür wird er verwendet?
    • 2. Kann ich mit dem FPC P3 auch Kabel und Antennen testen?
    • 3. Welche Software-Optionen sind für den FPC P3 verfügbar?
    • 4. Ist der FPC P3 auch für den mobilen Einsatz geeignet?
    • 5. Wie genau ist der FPC P3 Spektrumanalysator?
    • 6. Benötige ich spezielle Kenntnisse, um den FPC P3 zu bedienen?
    • 7. Kann ich die Messergebnisse des FPC P3 auf einen Computer übertragen?

FPC P3 – Entdecke die verborgenen Frequenzen mit dem Spektrumanalysator FPC 1000

Tauche ein in die faszinierende Welt der Hochfrequenztechnik mit dem FPC P3 Spektrumanalysator FPC 1000! Dieses vielseitige und präzise Messgerät öffnet dir die Tür zu neuen Erkenntnissen und ermöglicht dir, HF-Signale im Frequenzbereich von 5 kHz bis 3000 MHz detailliert zu analysieren. Ob du Funkamateur, Entwickler, Servicetechniker oder einfach nur neugierig auf die unsichtbaren Wellen bist, die uns umgeben – der FPC 1000 wird dich begeistern.

Unverzichtbar für deine HF-Projekte

Der FPC P3 ist mehr als nur ein Messgerät; er ist ein zuverlässiger Partner für all deine HF-Projekte. Er ermöglicht dir, die Performance von Funkmodulen zu optimieren, Fehler in Antennenanlagen zu finden oder die Störfestigkeit elektronischer Geräte zu untersuchen. Seine intuitive Bedienung und die klaren Messergebnisse machen ihn zum idealen Werkzeug für Einsteiger und Profis gleichermaßen.

Stell dir vor, du entwickelst eine neue drahtlose Sensorlösung. Mit dem FPC P3 kannst du das Ausgangssignal deines Senders präzise analysieren, sicherstellen, dass es den regulatorischen Anforderungen entspricht, und die optimale Frequenz für deine Anwendung finden. Oder vielleicht bist du Funkamateur und möchtest die Leistung deiner Antenne verbessern. Der FPC P3 hilft dir, Resonanzfrequenzen zu identifizieren und die Antenne optimal anzupassen.

Die Highlights des FPC P3 Spektrumanalysators

Was macht den FPC P3 so besonders? Hier sind einige seiner herausragenden Eigenschaften:

  • Breiter Frequenzbereich: Von 5 kHz bis 3000 MHz deckt der FPC P3 ein breites Spektrum an Anwendungen ab.
  • Hohe Empfindlichkeit: Mit seiner hohen Empfindlichkeit erfasst der FPC P3 auch schwächste Signale zuverlässig.
  • Einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche und die klaren Bedienelemente ermöglichen eine einfache und schnelle Messung.
  • Vielseitige Funktionen: Der FPC P3 bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Marker, Peak Search, Average und Limit Lines.
  • Robustes Design: Das robuste Gehäuse schützt den FPC P3 vor Beschädigungen und macht ihn zum idealen Begleiter für den mobilen Einsatz.
  • Erweiterbar: Mit optionalen Software-Upgrades lässt sich der FPC P3 an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des FPC P3 Spektrumanalysators in einer übersichtlichen Tabelle:

Eigenschaft Wert
Frequenzbereich 5 kHz bis 3000 MHz
Auflösungsbandbreite (RBW) 1 Hz bis 3 MHz
Video Bandbreite (VBW) 1 Hz bis 3 MHz
Eingangsabschwächer 0 dB bis 50 dB, in 5 dB Schritten
Maximal zulässiger Eingangspegel +30 dBm
Display 10.1″ WXGA (1280 x 800 Pixel)
Schnittstellen USB, LAN
Gewicht ca. 3.6 kg

Anwendungsbereiche des FPC P3

Die Einsatzmöglichkeiten des FPC P3 Spektrumanalysators sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:

  • Funkamateure: Antennenanalyse, Senderprüfung, Störungssuche
  • Entwickler: HF-Modul-Tests, EMV-Messungen, Signalqualitätsanalyse
  • Servicetechniker: Fehlerdiagnose in Funksystemen, Überprüfung von HF-Komponenten
  • Ausbildung: Vermittlung von Grundlagen der Hochfrequenztechnik
  • Überwachung: Spektrumsüberwachung, Identifizierung von Störsignalen

Werde zum Frequenz-Entdecker

Mit dem FPC P3 Spektrumanalysator kannst du die Welt der Hochfrequenztechnik auf eine neue Art und Weise erleben. Entdecke verborgene Signale, optimiere deine HF-Projekte und werde zum Experten in deinem Bereich. Lass dich von der Präzision und Vielseitigkeit des FPC 1000 begeistern und öffne die Tür zu neuen Möglichkeiten.

Bestelle deinen FPC P3 noch heute und starte dein nächstes HF-Abenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FPC P3

Du hast noch Fragen zum FPC P3 Spektrumanalysator? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:

1. Was ist ein Spektrumanalysator und wofür wird er verwendet?

Ein Spektrumanalysator ist ein Messgerät, das die Frequenzzusammensetzung eines Signals darstellt. Er zeigt die Amplitude eines Signals über einen bestimmten Frequenzbereich an. Dies ermöglicht es, verschiedene Frequenzkomponenten zu identifizieren und zu analysieren. Spektrumanalysatoren werden in vielen Bereichen eingesetzt, z.B. in der Funktechnik, der Elektronikentwicklung und der Telekommunikation.

2. Kann ich mit dem FPC P3 auch Kabel und Antennen testen?

Ja, mit dem FPC P3 können Sie Kabel und Antennen testen. Mit Hilfe eines optionalen VNA-Upgrades (Vector Network Analyzer) können Sie S11-Messungen durchführen, um die Reflexionsdämpfung (Return Loss) und das Stehwellenverhältnis (VSWR) von Antennen und Kabeln zu bestimmen. Dies ist sehr nützlich, um die Qualität und Leistung von Antennenanlagen zu beurteilen.

3. Welche Software-Optionen sind für den FPC P3 verfügbar?

Für den FPC P3 sind verschiedene Software-Optionen verfügbar, die die Funktionalität des Geräts erweitern. Dazu gehören unter anderem ein VNA-Upgrade (Vector Network Analyzer), ein Demodulations-Upgrade für AM/FM/ASK/FSK-Signale und eine Software zur Messung von Feldstärke. Diese Optionen ermöglichen es, den FPC P3 an die spezifischen Bedürfnisse des Anwenders anzupassen.

4. Ist der FPC P3 auch für den mobilen Einsatz geeignet?

Ja, der FPC P3 ist dank seines robusten Designs und seines relativ geringen Gewichts auch für den mobilen Einsatz geeignet. Er kann mit einem optionalen Akku betrieben werden, was ihn unabhängig von einer externen Stromversorgung macht. Dies ist besonders nützlich für Messungen vor Ort, z.B. bei der Fehlersuche in Funksystemen oder bei der Überprüfung von Antennenanlagen.

5. Wie genau ist der FPC P3 Spektrumanalysator?

Der FPC P3 bietet eine hohe Genauigkeit für seine Klasse. Die typische Frequenzgenauigkeit beträgt +/- 1 ppm und die Amplitudengenauigkeit +/- 1 dB. Dies ermöglicht es, präzise Messungen durchzuführen und zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.

6. Benötige ich spezielle Kenntnisse, um den FPC P3 zu bedienen?

Der FPC P3 ist so konzipiert, dass er einfach zu bedienen ist. Die intuitive Benutzeroberfläche und die klaren Bedienelemente ermöglichen eine schnelle Einarbeitung. Dennoch ist es von Vorteil, grundlegende Kenntnisse der Hochfrequenztechnik zu haben, um die Messergebnisse richtig interpretieren zu können. Es gibt jedoch auch zahlreiche Tutorials und Anleitungen, die den Einstieg erleichtern.

7. Kann ich die Messergebnisse des FPC P3 auf einen Computer übertragen?

Ja, der FPC P3 verfügt über USB- und LAN-Schnittstellen, über die Sie die Messergebnisse auf einen Computer übertragen können. Sie können die Daten als Bilddateien oder als CSV-Dateien exportieren und diese dann in einer Tabellenkalkulation oder einer anderen Software weiterverarbeiten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 319

Zusätzliche Informationen
Marke

ROHDE & SCHWARZ

Ähnliche Produkte

GSP-730 - Spektrumanalysator GSP-730

GSP-730 – Spektrumanalysator GSP-730, 3000 MHz, USB, RS-232

991,30 €
MDO-2104EG - Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2104EG

MDO-2104EG – Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2104EG, 100 MHz, 4 Kanäle

1.714,70 €
MDO-2074EG - Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2074EG

MDO-2074EG – Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2074EG, 70 MHz, 4 Kanäle

1.453,20 €
MDO-2102EX - Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2102EX

MDO-2102EX – Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2102EX, 100 MHz, 2 Kanäle

1.413,40 €
AAR PBS2 - Schnüffelsonden

AAR PBS2 – Schnüffelsonden, 9000 MHz, aktiv, Nahfeld

2.498,00 €
GDS-2204E - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2204E

GDS-2204E – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2204E, 150 MHz, 4 Kanäle

1.500,10 €
MDO-2102EG - Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2102EG

MDO-2102EG – Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2102EG, 100 MHz, 2 Kanäle

1.267,50 €
MDO-2074EX - Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2074EX

MDO-2074EX – Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2074EX, 70 MHz, 4 Kanäle

2.249,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
4.331,60 €