FORM KH KL 1L F2 – Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit kristallklarem 3D-Druck
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks mit dem FORM KH KL 1L F2 Kunstharz. Dieses hochwertige, klare Kunstharz wurde speziell für die Form 2, Form 3 und Form 3B 3D-Drucker entwickelt und eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten für detailreiche und präzise Druckergebnisse. Ob filigrane Modelle, funktionale Prototypen oder beeindruckende Kunstobjekte – mit diesem Harz verwandeln Sie Ihre Visionen in die Realität.
Erleben Sie die Freude, komplexe Formen und Strukturen mit höchster Genauigkeit zu erschaffen. Das FORM KH KL 1L F2 Harz besticht durch seine exzellenten mechanischen Eigenschaften, seine außergewöhnliche Oberflächengüte und seine beeindruckende Transparenz. Lassen Sie sich von der Klarheit und Brillanz dieses Materials inspirieren und kreieren Sie 3D-Drucke, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugend sind.
Die Vorteile des FORM KH KL 1L F2 Kunstharzes im Überblick
- Kristallklare Transparenz: Erzeugt beeindruckende, glasklare Drucke, ideal für Anwendungen, bei denen Durchsichtigkeit gefordert ist.
- Hohe Detailgenauigkeit: Ermöglicht die Fertigung von filigranen Strukturen und komplexen Geometrien mit höchster Präzision.
- Exzellente mechanische Eigenschaften: Bietet eine gute Balance zwischen Festigkeit und Flexibilität für langlebige und robuste 3D-Drucke.
- Optimiert für Form 2, Form 3 und Form 3B: Garantiert eine optimale Performance und zuverlässige Ergebnisse auf Ihren Formlabs 3D-Druckern.
- Einfache Verarbeitung: Unkomplizierte Handhabung und problemlose Reinigung für einen reibungslosen Druckprozess.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Prototypenbau bis hin zu Schmuckdesign.
Anwendungsbereiche für Ihr nächstes Meisterwerk
Die Vielseitigkeit des FORM KH KL 1L F2 Kunstharzes kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie dieses Material für Ihre Projekte einsetzen können:
- Prototypenbau: Visualisieren Sie Ihre Designideen in greifbaren Modellen und testen Sie Funktionalität und Ergonomie.
- Medizintechnik: Erstellen Sie präzise Modelle für chirurgische Planungen, Implantate oder individualisierte Prothesen.
- Schmuckdesign: Fertigen Sie einzigartige Schmuckstücke mit filigranen Details und außergewöhnlicher Oberflächengüte.
- Modellbau: Realisieren Sie detailgetreue Modelle für Architektur, Kunst oder Hobby mit beeindruckender Präzision.
- Kunst und Design: Schaffen Sie einzigartige Kunstobjekte, Skulpturen oder Designelemente, die durch ihre Transparenz und Detailgenauigkeit bestechen.
- Gussteile: Erstellen Sie detailgetreue Modelle für den Feinguss und erzeugen Sie hochwertige Metallteile.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des FORM KH KL 1L F2 Kunstharzes zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Viskosität | 550 – 750 mPa·s bei 25 °C |
Dichte | 1.12 g/cm³ |
Zugfestigkeit | 55 MPa |
Bruchdehnung | 6 % |
E-Modul | 2.1 GPa |
Shore-Härte | 82 D |
Glasübergangstemperatur | 68 °C |
Hinweis: Die angegebenen Werte sind typische Werte und können je nach Druckparametern und Nachbearbeitung variieren.
Optimale Druckeinstellungen für perfekte Ergebnisse
Um das volle Potenzial des FORM KH KL 1L F2 Kunstharzes auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung der von Formlabs empfohlenen Druckeinstellungen in PreForm. Diese Einstellungen sind speziell auf die Eigenschaften des Harzes abgestimmt und gewährleisten optimale Ergebnisse in Bezug auf Detailgenauigkeit, Oberflächengüte und mechanische Eigenschaften.
Experimentieren Sie jedoch auch mit eigenen Einstellungen, um die Ergebnisse an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Achten Sie dabei auf die Schichthöhe, die Belichtungszeit und die Unterstützungskonfiguration. Eine sorgfältige Kalibrierung Ihres 3D-Druckers und die richtige Nachbearbeitung sind ebenfalls entscheidend für ein perfektes Ergebnis.
Tipps zur Nachbearbeitung für ein makelloses Finish
Nach dem Druck ist die richtige Nachbearbeitung entscheidend, um die optimalen Eigenschaften des FORM KH KL 1L F2 Kunstharzes zu entfalten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Reinigung: Entfernen Sie überschüssiges Harz von Ihrem Druckteil mit Isopropylalkohol (IPA) und spülen Sie es gründlich ab. Verwenden Sie idealerweise zwei Reinigungsbäder, um alle Harzreste zu entfernen.
- Nachhärten: Härten Sie Ihr Druckteil nach dem Reinigen mit UV-Licht aus, um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern und die Stabilität zu erhöhen. Verwenden Sie dazu beispielsweise den Form Cure von Formlabs oder eine vergleichbare UV-Härtungskammer.
- Entfernen von Stützstrukturen: Entfernen Sie die Stützstrukturen vorsichtig mit einem Seitenschneider oder einem Skalpell. Achten Sie darauf, die Oberfläche Ihres Druckteils nicht zu beschädigen.
- Schleifen und Polieren: Für ein besonders glattes Finish können Sie Ihr Druckteil schleifen und polieren. Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier und arbeiten Sie sich zu feineren Körnungen vor.
- Beschichten: Um die Transparenz und den Glanz zu erhöhen, können Sie Ihr Druckteil mit einem klaren Lack oder Epoxidharz beschichten.
Mit der richtigen Nachbearbeitung verleihen Sie Ihren 3D-Drucken den letzten Schliff und verwandeln sie in wahre Meisterwerke.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kunstharz
Beim Umgang mit Kunstharz ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Ihre Gesundheit zu schützen:
- Handschuhe tragen: Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, um direkten Hautkontakt mit dem Harz zu vermeiden.
- Schutzbrille tragen: Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Spritzern zu schützen.
- Gute Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum oder verwenden Sie eine Absauganlage, um die Dämpfe des Harzes zu entfernen.
- Hautkontakt vermeiden: Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit dem Harz. Wenn es dennoch zu Hautkontakt kommt, waschen Sie die betroffene Stelle sofort mit Wasser und Seife.
- Augenkontakt vermeiden: Vermeiden Sie Augenkontakt mit dem Harz. Wenn es dennoch zu Augenkontakt kommt, spülen Sie die Augen sofort mit viel Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
- Nicht einnehmen: Das Harz ist nicht zum Verzehr geeignet. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Entsorgung: Entsorgen Sie das Harz gemäß den örtlichen Vorschriften. Nicht ausgehärtetes Harz darf nicht in die Kanalisation gelangen.
Durch die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise können Sie das FORM KH KL 1L F2 Kunstharz sicher und verantwortungsvoll verwenden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FORM KH KL 1L F2
- Für welche 3D-Drucker ist das FORM KH KL 1L F2 Kunstharz geeignet?
Das FORM KH KL 1L F2 Kunstharz ist speziell für die Formlabs 3D-Drucker Form 2, Form 3 und Form 3B entwickelt. - Kann ich mit diesem Harz auch farbige Drucke erstellen?
Das FORM KH KL 1L F2 Kunstharz ist ein klares Harz. Sie können es jedoch nach dem Druck bemalen oder färben, um farbige Ergebnisse zu erzielen. - Wie lange muss ich meine Drucke nachhärten?
Die empfohlene Nachhärtezeit hängt von der Größe und Komplexität Ihres Druckteils ab. In der Regel reichen 60-120 Minuten im Form Cure von Formlabs aus. - Wie entsorge ich das gebrauchte Harz richtig?
Nicht ausgehärtetes Harz darf nicht in die Kanalisation gelangen. Härten Sie das Harz mit UV-Licht aus und entsorgen Sie es anschließend gemäß den örtlichen Vorschriften für Sondermüll. - Welche Schichthöhe sollte ich für optimale Ergebnisse verwenden?
Wir empfehlen eine Schichthöhe von 50 Mikrometern für optimale Detailgenauigkeit. Sie können aber auch mit anderen Schichthöhen experimentieren, um die Druckzeit zu verkürzen. - Wo finde ich die empfohlenen Druckeinstellungen für das FORM KH KL 1L F2 Harz?
Die empfohlenen Druckeinstellungen finden Sie in der PreForm Software von Formlabs. Wählen Sie einfach das FORM KH KL 1L Harz aus der Materialbibliothek aus. - Kann ich mit diesem Harz auch funktionale Teile drucken?
Ja, das FORM KH KL 1L Kunstharz bietet gute mechanische Eigenschaften und eignet sich daher auch für funktionale Prototypen und Bauteile. - Ist das Harz lebensmittelecht?
Nein, das FORM KH KL 1L Kunstharz ist nicht lebensmittelecht und darf nicht für Anwendungen verwendet werden, bei denen es in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommt.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks mit dem FORM KH KL 1L F2 Kunstharz. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihre Visionen in beeindruckende Realität!