FORM KH FL80A 1L – Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit flexiblem 3D-Druck!
Träumen Sie davon, Objekte zu drucken, die sich biegen, dehnen und neue Möglichkeiten eröffnen? Mit dem FORM KH FL80A Kunstharz für Form 2, Form 3 und Form 3B Drucker wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses flexible 80A Kunstharz in der 1-Liter-Flasche eröffnet Ihnen eine Welt voller Anwendungen, von Prototypen mit realistischen Materialeigenschaften bis hin zu innovativen Endprodukten, die herkömmliche Materialien übertreffen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Dichtungen, Griffe, Wearables oder sogar individualisierte medizinische Geräte mit einer Präzision und Flexibilität fertigen, die bisher undenkbar war. Das FORM KH FL80A Kunstharz macht es möglich. Es kombiniert die Detailgenauigkeit des SLA-Drucks mit der Elastizität von Gummi, wodurch Sie funktionale Teile mit einer außergewöhnlichen Oberflächenqualität und Widerstandsfähigkeit erstellen können.
Warum FORM KH FL80A die perfekte Wahl für Ihr nächstes Projekt ist
Das FORM KH FL80A Kunstharz zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die es von anderen flexiblen Materialien abheben:
- Hervorragende Flexibilität: Mit einer Shore-Härte von 80A bietet dieses Kunstharz eine ideale Balance zwischen Flexibilität und Festigkeit. Es ermöglicht die Herstellung von Teilen, die sich biegen und verformen lassen, ohne zu brechen oder dauerhaft beschädigt zu werden.
- Hohe Detailgenauigkeit: Dank der SLA-Technologie (Stereolithographie) von Formlabs können Sie selbst feinste Details und komplexe Geometrien präzise abbilden. Das Ergebnis sind Teile mit einer außergewöhnlichen Oberflächenqualität und Funktionalität.
- Breite Anwendungsbereiche: Ob Prototypenbau, Werkzeugbau oder die Herstellung von Endprodukten – das FORM KH FL80A Kunstharz ist vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten für innovative Anwendungen.
- Kompatibilität: Das Kunstharz ist speziell für die Verwendung mit den Form 2, Form 3 und Form 3B 3D-Druckern von Formlabs entwickelt und garantiert optimale Druckergebnisse.
- Einfache Verarbeitung: Das FORM KH FL80A Kunstharz lässt sich einfach verarbeiten und erfordert keine speziellen Nachbearbeitungsschritte. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre kreativen Projekte konzentrieren.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Shore-Härte | 80A |
Viskosität | ~600 mPa·s |
Zugfestigkeit | ~6 MPa |
Bruchdehnung | ~150% |
Kompatible Drucker | Form 2, Form 3, Form 3B |
Flaschengröße | 1 Liter |
Anwendungsbeispiele, die inspirieren
Die Vielseitigkeit des FORM KH FL80A Kunstharzes eröffnet Ihnen eine schier endlose Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Prototypenbau: Erstellen Sie realistische Prototypen von Produkten mit flexiblen Elementen, um Funktionalität und Ergonomie zu testen, bevor Sie in die Serienproduktion gehen.
- Werkzeugbau: Fertigen Sie flexible Vorrichtungen und Schablonen, die sich an komplexe Formen anpassen und die Effizienz Ihrer Produktionsprozesse steigern.
- Dichtungen und Dämpfungselemente: Drucken Sie individuelle Dichtungen und Dämpfungselemente für Maschinen, Geräte oder Fahrzeuge, die optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
- Wearables und tragbare Elektronik: Entwickeln Sie komfortable und flexible Gehäuse für Wearables und tragbare Elektronik, die sich perfekt an den Körper anpassen.
- Individualisierte medizinische Geräte: Stellen Sie maßgeschneiderte Orthesen, Prothesen oder andere medizinische Geräte her, die den individuellen Bedürfnissen Ihrer Patienten entsprechen.
- Robotik: Erstellen Sie Bauteile für Roboter, die flexible Gelenke und Greifarme benötigen.
So erzielen Sie optimale Ergebnisse mit FORM KH FL80A
Um das volle Potenzial des FORM KH FL80A Kunstharzes auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Druckeinstellungen: Verwenden Sie die empfohlenen Druckeinstellungen für flexibles 80A Kunstharz in der PreForm Software von Formlabs. Passen Sie die Einstellungen gegebenenfalls an Ihre spezifischen Anforderungen an.
- Support-Strukturen: Achten Sie auf eine ausreichende Anzahl von Support-Strukturen, um eine stabile Basis für Ihr Druckobjekt zu gewährleisten.
- Reinigung: Reinigen Sie die gedruckten Teile gründlich mit Isopropylalkohol (IPA), um überschüssiges Harz zu entfernen.
- Nachhärtung: Härten Sie die Teile nach dem Drucken mit dem Form Cure von Formlabs aus, um ihre mechanischen Eigenschaften zu optimieren.
- Lagerung: Lagern Sie das Kunstharz in einem dunklen und kühlen Raum, um seine Haltbarkeit zu gewährleisten.
Verwandeln Sie Ihre Visionen in flexible Realität
Das FORM KH FL80A Kunstharz ist mehr als nur ein Material – es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Es eröffnet Ihnen neue Wege in der Produktentwicklung, im Prototypenbau und in der Herstellung von Endprodukten. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die grenzenlosen Möglichkeiten des flexiblen 3D-Drucks!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FORM KH FL80A
1. Ist das FORM KH FL80A Kunstharz lebensmittelecht?
Nein, das FORM KH FL80A Kunstharz ist nicht lebensmittelecht und sollte nicht für Anwendungen verwendet werden, die direkten Kontakt mit Lebensmitteln haben.
2. Welche Art von Support-Strukturen empfiehlt sich für dieses Material?
Für das FORM KH FL80A Kunstharz empfiehlt es sich, robuste Support-Strukturen mit einer höheren Dichte zu verwenden, um Verformungen während des Druckprozesses zu vermeiden. Experimentieren Sie mit den Einstellungen in PreForm, um die optimalen Support-Strukturen für Ihr spezifisches Design zu finden.
3. Wie lange muss ich die Teile nach dem Druck aushärten?
Die empfohlene Aushärtezeit für das FORM KH FL80A Kunstharz beträgt in der Regel 60 Minuten bei 60°C im Form Cure. Beachten Sie jedoch die spezifischen Empfehlungen von Formlabs, da die Aushärtezeit je nach Größe und Geometrie des Objekts variieren kann.
4. Kann ich das FORM KH FL80A Kunstharz mit anderen Materialien mischen?
Es wird nicht empfohlen, das FORM KH FL80A Kunstharz mit anderen Materialien zu mischen, da dies die Eigenschaften des Harzes beeinträchtigen und zu unerwünschten Druckergebnissen führen kann. Verwenden Sie das Kunstharz immer gemäß den Anweisungen von Formlabs.
5. Wie reinige ich gedruckte Teile aus FORM KH FL80A am besten?
Gedruckte Teile aus FORM KH FL80A sollten gründlich mit Isopropylalkohol (IPA) mit einer Konzentration von mindestens 90% gereinigt werden. Verwenden Sie idealerweise zwei separate Reinigungsbäder: eines für die Vorreinigung und eines für die abschließende Reinigung. Stellen Sie sicher, dass alle Oberflächen des Teils ausreichend mit IPA in Kontakt kommen.
6. Ist das FORM KH FL80A beständig gegen UV-Licht?
Das FORM KH FL80A ist nicht besonders UV-beständig. Längere Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht kann zu Verfärbungen und einer Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften führen. Es wird empfohlen, die Teile vor UV-Strahlung zu schützen, indem man sie beispielsweise lackiert oder in Innenräumen aufbewahrt.
7. Welche Farbe hat das FORM KH FL80A Kunstharz?
Das FORM KH FL80A Kunstharz hat eine transluzente, leicht bernsteinfarbene Farbe. Die Farbe kann je nach Aushärtungsgrad und Umgebungsbedingungen leicht variieren.
8. Kann ich das FORM KH FL80A Kunstharz schleifen oder lackieren?
Ja, das FORM KH FL80A Kunstharz kann geschliffen und lackiert werden, um die Oberflächenqualität zu verbessern oder die Farbe anzupassen. Achten Sie darauf, feinkörniges Schleifpapier zu verwenden und die Teile vor dem Lackieren gründlich zu reinigen und zu grundieren.