FOHM SM204F1K50 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und Präzision den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmacht, ist der FOHM SM204F1K50 MELF Widerstand ein unverzichtbares Bauelement. Dieser hochwertige Widerstand vereint modernste Technologie mit robuster Bauweise und bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Entdecken Sie die Welt der präzisen Widerstände und lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit des FOHM SM204F1K50 begeistern.
Was macht den FOHM SM204F1K50 so besonders?
Der FOHM SM204F1K50 ist nicht einfach nur ein Widerstand – er ist ein Versprechen für höchste Präzision, Stabilität und Langlebigkeit. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der anspruchsvollen Messtechnik bis hin zu robusten Industriesteuerungen.
Technische Daten, die überzeugen:
- Bauform: MELF (Metal Electrode Leadless Face) – für optimale Wärmeableitung und Robustheit
- Widerstandswert: 1,5 kOhm – ideal für vielfältige Schaltungsanwendungen
- Baugröße: 0204 – kompakte Abmessungen für platzsparende Designs
- Belastbarkeit: 250 mW – ausreichend Leistung für zuverlässigen Betrieb
- Toleranz: 1% – garantiert höchste Genauigkeit und Stabilität
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern ein Ausdruck von Qualität und Ingenieurskunst. Der FOHM SM204F1K50 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen ein Bauelement an die Hand zu geben, auf das Sie sich verlassen können.
Die Vorteile der MELF Bauform
Die MELF Bauform ist ein entscheidender Faktor für die überlegene Performance des FOHM SM204F1K50. Im Vergleich zu herkömmlichen zylindrischen Widerständen bietet die MELF Bauform eine größere Oberfläche, die eine effizientere Wärmeableitung ermöglicht. Dies führt zu einer geringeren Betriebstemperatur und somit zu einer höheren Stabilität und Lebensdauer des Widerstandes. Darüber hinaus ist die MELF Bauform besonders robust gegenüber mechanischen Belastungen und Vibrationen, was den FOHM SM204F1K50 zur idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen macht.
Anwendungsbereiche: Wo der FOHM SM204F1K50 seine Stärken ausspielt
Die Vielseitigkeit des FOHM SM204F1K50 kennt kaum Grenzen. Dank seiner präzisen Eigenschaften und seiner robusten Bauweise findet er in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten geben:
- Messtechnik: Präzise Messgeräte und Sensoren, die auf genaue Widerstandswerte angewiesen sind.
- Industrielle Steuerungstechnik: Robuste Steuerungen für Maschinen und Anlagen, die zuverlässige Bauelemente erfordern.
- Automobiltechnik: Elektronische Systeme im Fahrzeugbau, die extremen Bedingungen standhalten müssen.
- Medizintechnik: Lebenswichtige Geräte, die höchste Zuverlässigkeit und Präzision gewährleisten müssen.
- Audio- und Videotechnik: Hochwertige Verstärker und Filter, die einen linearen Frequenzgang erfordern.
- Netzteile und Stromversorgungen: Stabilisierung von Spannungen und Strömen für einen zuverlässigen Betrieb.
Egal in welchem Bereich Sie tätig sind, der FOHM SM204F1K50 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Seine Präzision und Zuverlässigkeit werden Sie begeistern und Ihnen die Sicherheit geben, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des FOHM SM204F1K50 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | MELF (Metal Electrode Leadless Face) |
Widerstandswert | 1,5 kOhm |
Baugröße | 0204 |
Belastbarkeit | 250 mW |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | (abhängig vom Hersteller, typischerweise ±50 ppm/°C) |
Betriebstemperaturbereich | (abhängig vom Hersteller, typischerweise -55°C bis +155°C) |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des FOHM SM204F1K50. Beachten Sie bitte, dass der genaue Temperaturkoeffizient und Betriebstemperaturbereich vom jeweiligen Hersteller abhängen können. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
FOHM – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
FOHM steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Als renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen hat sich FOHM einen Namen für seine hochwertigen Produkte und seinen exzellenten Kundenservice gemacht. Der FOHM SM204F1K50 ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein von FOHM. Mit diesem Widerstand erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen lange Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FOHM SM204F1K50
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum FOHM SM204F1K50 zusammengestellt und beantwortet, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu geben:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MELF“?
MELF steht für „Metal Electrode Leadless Face“. Es handelt sich um eine Bauform für Widerstände und andere Bauelemente, die sich durch eine zylindrische Form und metallische Endkappen auszeichnet. Diese Bauform bietet eine bessere Wärmeableitung und Robustheit als herkömmliche zylindrische Widerstände.
2. Welche Toleranz ist für meine Anwendung geeignet?
Die Wahl der Toleranz hängt von den Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Für präzise Messungen und Anwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt, ist eine Toleranz von 1% oder weniger empfehlenswert. Für weniger kritische Anwendungen kann auch eine höhere Toleranz ausreichend sein.
3. Kann ich den FOHM SM204F1K50 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Der FOHM SM204F1K50 ist für einen bestimmten Betriebstemperaturbereich ausgelegt. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um den maximal zulässigen Temperaturbereich zu ermitteln. Der Betrieb außerhalb dieses Bereichs kann zu einer Beeinträchtigung der Leistung oder sogar zur Beschädigung des Widerstandes führen.
4. Wie löte ich einen MELF Widerstand richtig?
Das Löten von MELF Widerständen erfordert etwas Übung und die richtige Technik. Es empfiehlt sich, eine Lötstation mit feiner Spitze und eine Pinzette zu verwenden. Achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen und verwenden Sie ausreichend Flussmittel, um eine gute Benetzung zu gewährleisten. Es gibt auch spezielle Lötpasten und Reflow-Öfen, die das Löten von SMD Bauelementen erleichtern.
5. Ist der FOHM SM204F1K50 RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität gibt an, dass das Produkt bestimmte gefährliche Stoffe nicht oder nur in begrenzten Mengen enthält. In der Regel sind moderne elektronische Bauelemente RoHS-konform. Überprüfen Sie jedoch bitte die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der FOHM SM204F1K50 Ihren Anforderungen entspricht.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den FOHM SM204F1K50?
Das Datenblatt für den FOHM SM204F1K50 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei autorisierten Händlern. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Eigenschaften, Abmessungen, Lötbedingungen und andere wichtige Details des Widerstandes.
7. Kann ich den FOHM SM204F1K50 für hochfrequente Anwendungen verwenden?
Der FOHM SM204F1K50 ist ein Standardwiderstand und nicht speziell für hochfrequente Anwendungen ausgelegt. Für hochfrequente Anwendungen gibt es spezielle Widerstände mit geringer Induktivität und Kapazität. Bitte konsultieren Sie die technischen Daten, um festzustellen, ob der FOHM SM204F1K50 für Ihre spezielle Anwendung geeignet ist.