FM-A 680U 16B – Der zuverlässige Elko für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Zuverlässigkeit und Performance Ihrer Schaltungen hängen maßgeblich von der Qualität der verwendeten Bauteile ab. Mit dem FM-A 680U 16B Elko bieten wir Ihnen eine erstklassige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Dieser radiale Elektrolytkondensator vereint hohe Kapazität, niedrigen ESR-Wert und eine hohe Temperaturbeständigkeit, um Ihren Projekten die nötige Stabilität und Langlebigkeit zu verleihen.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier die wichtigsten technischen Daten des FM-A 680U 16B:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 680 uF |
Nennspannung | 16 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
Warum der FM-A 680U 16B die richtige Wahl ist
Was macht den FM-A 680U 16B zu einem herausragenden Elko? Es ist die Kombination aus mehreren Faktoren, die ihn von anderen Kondensatoren abhebt:
- Hohe Kapazität: Mit 680 uF bietet dieser Elko eine großzügige Kapazität, ideal für Anwendungen, die eine stabile Spannungsversorgung und effektive Glättung benötigen.
- Niedriger ESR-Wert (Low ESR): Der niedrige ESR-Wert minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung. Dies ist besonders wichtig in Schaltnetzteilen und anderen Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Der FM-A 680U 16B ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Dies ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen.
- Lange Lebensdauer: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Fertigung bietet dieser Elko eine lange Lebensdauer, was die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen erhöht.
- Radiale Bauform: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und bietet Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Projekte.
Anwendungsbereiche des FM-A 680U 16B
Der FM-A 680U 16B ist ein vielseitiger Elko, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Schaltnetzteile: Ideal zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Verbesserung der Effizienz.
- LED-Beleuchtung: Sorgt für eine stabile Stromversorgung von LEDs und verlängert deren Lebensdauer.
- Audio-Verstärker: Verbessert die Klangqualität durch effektive Filterung von Störgeräuschen.
- Computer-Motherboards: Stabilisiert die Spannungsversorgung von kritischen Komponenten wie CPU und RAM.
- Industrielle Steuerungen: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb von Steuerungen und Regelungen.
- KFZ-Elektronik: Kann in verschiedenen Bereichen der Fahrzeugelektronik eingesetzt werden, z.B. in Motorsteuergeräten oder Infotainment-Systemen.
Die Bedeutung des ESR-Wertes
Der ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) ist ein wichtiger Parameter bei Elektrolytkondensatoren. Er gibt den Innenwiderstand des Kondensators an und beeinflusst dessen Verhalten maßgeblich. Ein hoher ESR-Wert führt zu:
- Höheren Verlusten: Ein Teil der Energie wird in Wärme umgewandelt, was die Effizienz reduziert.
- Spannungsabfällen: Bei hohen Strömen kann es zu signifikanten Spannungsabfällen kommen, was die Funktion der Schaltung beeinträchtigen kann.
- Erhöhten Temperaturen: Die Wärmeentwicklung kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen und sogar zu Ausfällen führen.
Der FM-A 680U 16B zeichnet sich durch einen besonders niedrigen ESR-Wert aus, was ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht, bei denen eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit gefordert sind.
Tipps zur Auswahl des richtigen Elkos
Bei der Auswahl eines Elektrolytkondensators sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Kapazität: Die Kapazität sollte den Anforderungen der Anwendung entsprechen.
- Nennspannung: Die Nennspannung muss höher sein als die maximale Spannung, die im Schaltkreis auftritt.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich sollte den erwarteten Umgebungsbedingungen entsprechen.
- ESR-Wert: Ein niedriger ESR-Wert ist in vielen Anwendungen vorteilhaft.
- Lebensdauer: Die Lebensdauer sollte den Anforderungen der Anwendung entsprechen.
- Bauform: Die Bauform sollte die Montage auf der Leiterplatte erleichtern.
Der FM-A 680U 16B erfüllt viele dieser Kriterien hervorragend und ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Qualität und Zuverlässigkeit
Wir legen großen Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Der FM-A 680U 16B wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Standards. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Elko Ihre Erwartungen erfüllt und Ihre Projekte zuverlässig unterstützt.
Bestellen Sie jetzt Ihren FM-A 680U 16B
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des FM-A 680U 16B. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von seiner hohen Kapazität, dem niedrigen ESR-Wert und der hohen Temperaturbeständigkeit. Geben Sie Ihren Projekten die Stabilität und Langlebigkeit, die sie verdienen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FM-A 680U 16B
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FM-A 680U 16B Elektrolytkondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung „Low ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also einen niedrigen äquivalenten Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet weniger Verluste und eine höhere Effizienz.
- Kann ich den FM-A 680U 16B auch in 12V-Systemen verwenden?
Ja, der FM-A 680U 16B kann problemlos in 12V-Systemen eingesetzt werden, da seine Nennspannung 16V beträgt und somit ausreichend Reserve bietet.
- Wie lange ist die typische Lebensdauer des Elkos?
Die typische Lebensdauer des FM-A 680U 16B hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Einhaltung der Spezifikationen ist eine lange Lebensdauer zu erwarten.
- Ist der FM-A 680U 16B RoHS-konform?
Ja, der FM-A 680U 16B ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Substanzen gemäß der RoHS-Richtlinie.
- Was passiert, wenn ich die Nennspannung überschreite?
Das Überschreiten der Nennspannung kann zu Schäden am Elko führen und seine Lebensdauer verkürzen. Im schlimmsten Fall kann der Elko sogar platzen. Achten Sie daher immer darauf, die Nennspannung nicht zu überschreiten.
- Kann ich mehrere FM-A 680U 16B parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, das Parallelschalten von Elkos ist möglich, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass sich auch der ESR-Wert entsprechend verringert.
- Wo finde ich das Datenblatt des FM-A 680U 16B?
Das Datenblatt des FM-A 680U 16B finden Sie auf unserer Webseite im Bereich „Downloads“ oder direkt auf der Produktseite.