FM-A 1,0 mF 50V Elko Radial: Zuverlässigkeit und Performance für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den FM-A 1,0 mF 50V Elko Radial – eine Schlüsselkomponente für anspruchsvolle Elektronikprojekte, die auf höchste Zuverlässigkeit und Performance setzen. Dieser Elektrolytkondensator vereint fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise, um Ihren Schaltungen die Stabilität und Effizienz zu verleihen, die sie benötigen. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen – der FM-A Elko ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte.
Technische Daten im Überblick:
- Kapazität: 1,0 mF (Mikrofarad)
- Spannung: 50 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR – für minimale Verluste und maximale Effizienz
- Produktreihe: FM-A
Der FM-A 1,0 mF Elko zeichnet sich durch seinen niedrigen ESR-Wert aus. Das bedeutet geringere Verluste innerhalb des Kondensators und somit eine höhere Effizienz Ihrer Schaltung. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf geringe Wärmeentwicklung und hohe Zuverlässigkeit ankommt. Der breite Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen, auch unter extremen Bedingungen.
Warum der FM-A 1,0 mF Elko die richtige Wahl ist:
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelner Kondensator kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden. Der FM-A 1,0 mF 50V Elko wurde entwickelt, um genau diesen kritischen Anforderungen gerecht zu werden. Hier sind einige Gründe, warum er die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist:
- Stabilität und Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigungsprozesse bietet der FM-A Elko eine außergewöhnliche Stabilität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
- Hohe Effizienz: Der niedrige ESR-Wert minimiert Verluste und sorgt für eine hohe Effizienz Ihrer Schaltung. Dies führt zu geringerer Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer der Komponenten.
- Breiter Temperaturbereich: Der weite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen, von kalten Industrieanlagen bis hin zu heißen Elektronikgehäusen.
- Vielseitigkeit: Der FM-A Elko eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Stromversorgungen, Filterkreise, Audioverstärker und vieles mehr.
- Einfache Installation: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auf Leiterplatten.
Anwendungsbereiche des FM-A 1,0 mF Elkos:
Die Vielseitigkeit des FM-A 1,0 mF Elkos macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen, Stabilisierung von Ausgängen.
- Filterkreise: Unterdrückung von Rauschen und Störungen.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen, Klangformung.
- LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms, Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Industrielle Steuerungssysteme: Zuverlässige Funktion unter rauen Bedingungen.
- Automobil-Elektronik: Stabile Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
Technische Details im Detail:
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Leistungsfähigkeit des FM-A 1,0 mF Elkos zu geben, hier einige detailliertere technische Informationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazitätstoleranz | ±20% |
Lebensdauer | Bis zu 5000 Stunden bei 105°C |
ESR bei 100kHz | Typischerweise < 0,5 Ohm |
Leckstrom | < 0,01 CV oder 3 µA (je nachdem, welcher Wert größer ist) |
Baugröße | (Abhängig vom Hersteller, typischerweise 5mm Durchmesser x 11mm Höhe) |
Diese detaillierten Spezifikationen verdeutlichen die hohe Qualität und Präzision, die in der Entwicklung und Fertigung des FM-A Elkos stecken. Sie können sich darauf verlassen, dass er Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Die Wahl des richtigen Elektrolytkondensators ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Der FM-A 1,0 mF 50V Elko Radial bietet Ihnen eine optimale Kombination aus Kapazität, Spannung, Temperaturbereich und niedrigem ESR-Wert. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer stabilen und effizienten Performance Ihrer Projekte. Bestellen Sie jetzt Ihren FM-A 1,0 mF 50V Elko und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FM-A 1,0 mF 50V Elko Radial:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FM-A 1,0 mF 50V Elko Radial, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
- Was bedeutet „Low ESR“?
- Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also niedriger Innenwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste im Kondensator, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Wärmeentwicklung führt.
- Kann ich diesen Elko auch mit einer höheren Spannung als 50V betreiben?
- Nein, der Elko ist für maximal 50V ausgelegt. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden oder sogar zur Zerstörung des Bauteils führen.
- Wie lange hält der Elko?
- Die Lebensdauer des Elkos hängt von der Betriebstemperatur ab. Bei 105°C beträgt die Lebensdauer bis zu 5000 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich höher sein.
- Wofür kann ich diesen Elko verwenden?
- Der Elko eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Stromversorgungen, Filterkreise, Audioverstärker, LED-Treiber und industrielle Steuerungssysteme.
- Was ist der Unterschied zwischen einem radialen und einem axialen Elko?
- Der Hauptunterschied liegt in der Anordnung der Anschlüsse. Bei einem radialen Elko befinden sich beide Anschlüsse auf derselben Seite, während sie bei einem axialen Elko an entgegengesetzten Enden angeordnet sind. Radiale Elkos sind in der Regel einfacher auf Leiterplatten zu montieren.
- Ist der Elko polarisiert?
- Ja, der FM-A 1,0 mF 50V Elko ist polarisiert. Das bedeutet, dass er nur in der richtigen Polarität betrieben werden darf. Achten Sie auf die Markierung (meist ein Minuszeichen) auf dem Gehäuse, um die korrekte Polung sicherzustellen.
- Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
- Wenn Sie den Elko falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polarität.
- Kann ich den Elko auch für Audio-Anwendungen verwenden?
- Ja, der FM-A 1,0 mF Elko ist aufgrund seines niedrigen ESR-Wertes gut für Audio-Anwendungen geeignet, insbesondere in Kopplungs- und Filterkreisen.